HSV8 hat geschrieben:Vielleicht haste ja die Möglichkeit mal 205/60 R15 aufzuziehen und es schleift nichts mehr. Dann würe ich mir 2 neue Cooper holen. In der Größe kosten die 75 Euro das Stück.
Die neuen jetzigen kannste ja als neuwertig verscherbeln, da findet sich sicherlich ein Abnehmer und viel Einbußen machste da auch nicht.
Hi Stefan,
hatte ich auch schon überlegt, ob ich auf eine andere Größe gehen muss. Aber eigentlich müsste es doch mit den 215'ern auch hinzukriegen sein. Ich habe ja leider noch nicht soviel Schrauber-Erfahrung und dann dauert es immer länger, bis ich mich mit einem Thema ein bisschen besser auskenne
Viele Grüße,
Sascha
Torq-Thrust + Cooper Cobra - Räder schleifen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
hallo Sascha, mein Freund hat 65FB mit den selben rädern, das auto ist viel tiefer als deins, da schleift nichts. Das müsste also auch bei dir gehen. allerdings ist das Fahrwerk kompl. neu und versteift. mfg, sebastian
http://www.catastropholus.de/thumbnails.php?album=28
http://www.early-mustang.com/modules.ph ... at=0&pos=1
http://www.catastropholus.de/thumbnails.php?album=28
http://www.early-mustang.com/modules.ph ... at=0&pos=1
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Hi Sascha,
gestern hatte ich einen fast 150 kg Koloß als Beifahrer, da haben meine
215/60 R15 vorne auch im Radkasten geschliffen wenn man schneller im Kreis fuhr. Na ja war auch schon denke ich das extremste was man mit Gewicht vorne erleben kann.
Von der Optik her ist meiner genauso tief wie auf Deinem letzten Bild gut zu sehen ist. Beim Beifahrer geht der natürlich noch tiefer und je nach Gewicht schleift es dann auch ab und zu an Kreuzungen wenn man mal schneller abbiegen will.
Na ja aber wiegt ja nicht jeder zum Glück über 100 kg und so ist es dann bei mir in Kurven auch ruhig.
Was hast Du denn vorher für eine Bereifung gefahren bzw. hast Du die jetzige Kombination schon beim Tüv eingetragen bekommen?
So brauchste da wohl nicht auftauchen. Die setzen sich ja mit in den Mustang und dann drehen die ein paar Runden über den Hof wenn denen die tiefe dann doch bedenklich vorkommt.
Ne Lösung finden mußte auf alle Fälle, wirst denke ich ja ab und zu auch mal nen Beifahrer mitnehmen und dann wirds noch schlimmer.
Kannst ja mal hier Deine Lösung posten wenn Du es in den Griff bekommen hast.
Grüßle
Stefan
gestern hatte ich einen fast 150 kg Koloß als Beifahrer, da haben meine
215/60 R15 vorne auch im Radkasten geschliffen wenn man schneller im Kreis fuhr. Na ja war auch schon denke ich das extremste was man mit Gewicht vorne erleben kann.
Von der Optik her ist meiner genauso tief wie auf Deinem letzten Bild gut zu sehen ist. Beim Beifahrer geht der natürlich noch tiefer und je nach Gewicht schleift es dann auch ab und zu an Kreuzungen wenn man mal schneller abbiegen will.
Na ja aber wiegt ja nicht jeder zum Glück über 100 kg und so ist es dann bei mir in Kurven auch ruhig.
Was hast Du denn vorher für eine Bereifung gefahren bzw. hast Du die jetzige Kombination schon beim Tüv eingetragen bekommen?
So brauchste da wohl nicht auftauchen. Die setzen sich ja mit in den Mustang und dann drehen die ein paar Runden über den Hof wenn denen die tiefe dann doch bedenklich vorkommt.
Ne Lösung finden mußte auf alle Fälle, wirst denke ich ja ab und zu auch mal nen Beifahrer mitnehmen und dann wirds noch schlimmer.
Kannst ja mal hier Deine Lösung posten wenn Du es in den Griff bekommen hast.
Grüßle
Stefan
HSV8 hat geschrieben:Was hast Du denn vorher für eine Bereifung gefahren bzw. hast Du die jetzige Kombination schon beim Tüv eingetragen bekommen?
Hi Stefan,
ich hatte vorher 195/70R14 auf dem Mustang. Mit der jetzigen Kombi muss ich auch noch beim Tüv vorbei
Ich war letzte Woche mal in der Werkstatt gewesen. Alleine hätte ich das Problem eh nicht in den Griff bekommen.
Kurz gesagt: Die Räder scheinen doch nicht zu schleifen. Drei Mechaniker hatten die Reifen + Aufhängung untersucht und absolut keine Schleifspuren gefunden. Am Fahrgestell hatten sie aber trotzdem einige Sachen gefunden, die nicht in Ordnung sind und dringend gemacht werden müssen.
Vermutlich hat ein anderes Teil das Schleifgeräusch ausgelöst und ich dachte in meiner über-vorsichtigen Art, dass es die Reifen sein können.
Immer, wenn ich im Mustang fahre bin ich ober-sensibel, was irgendwelche fremden Geräusche angeht Wenn ich etwas höre, was ich noch nicht kenne bekomme ich gleich das Schwitzen
So, ich warte mal ab, wenn der Wagen wieder von der Werkstatt da ist, dann gebe ich noch mal Bescheid.
Viele Grüße,
Sascha
Hi Stefan,
ich hatte vorher 195/70R14 auf dem Mustang. Mit der jetzigen Kombi muss ich auch noch beim Tüv vorbei
Ich war letzte Woche mal in der Werkstatt gewesen. Alleine hätte ich das Problem eh nicht in den Griff bekommen.
Kurz gesagt: Die Räder scheinen doch nicht zu schleifen. Drei Mechaniker hatten die Reifen + Aufhängung untersucht und absolut keine Schleifspuren gefunden. Am Fahrgestell hatten sie aber trotzdem einige Sachen gefunden, die nicht in Ordnung sind und dringend gemacht werden müssen.
Vermutlich hat ein anderes Teil das Schleifgeräusch ausgelöst und ich dachte in meiner über-vorsichtigen Art, dass es die Reifen sein können.
Immer, wenn ich im Mustang fahre bin ich ober-sensibel, was irgendwelche fremden Geräusche angeht Wenn ich etwas höre, was ich noch nicht kenne bekomme ich gleich das Schwitzen
So, ich warte mal ab, wenn der Wagen wieder von der Werkstatt da ist, dann gebe ich noch mal Bescheid.
Viele Grüße,
Sascha