Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Hups, ich wusste nicht, dass das Forum hier nur für die Oldtimer Mustangs ist ?
Dann habe mich wohl tatsächlich was verfahren.
Aber die Antworten die ich gerade bekommen habe mit Jahrgang usw. waren
doch schon prima Tipps.
Deswegen bin ich ja hier um mich von Euch Profis beraten zu lassen.
Damit ich weiss wo ich nächstes Jahr nach suchen muss und worauf zu achten.
Wie erwähnt Cabrio muss es sein und ein V8 sollte es auch sein.
Ausser Frage steht das die Mustang Oldtimer absolut spitze aussehen. Wenn ich aber
dann im Internet stöbere und da welche sehe für 50.000 oder 70.000 oder noch mehr ....
Ui .... das ist dann wirklich etwas zuviel Kohle für mich.
Dann habe mich wohl tatsächlich was verfahren.
Aber die Antworten die ich gerade bekommen habe mit Jahrgang usw. waren
doch schon prima Tipps.
Deswegen bin ich ja hier um mich von Euch Profis beraten zu lassen.
Damit ich weiss wo ich nächstes Jahr nach suchen muss und worauf zu achten.
Wie erwähnt Cabrio muss es sein und ein V8 sollte es auch sein.
Ausser Frage steht das die Mustang Oldtimer absolut spitze aussehen. Wenn ich aber
dann im Internet stöbere und da welche sehe für 50.000 oder 70.000 oder noch mehr ....
Ui .... das ist dann wirklich etwas zuviel Kohle für mich.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Gräm Dich nicht! Gerade von Grosskopferten hier wurde unlängst getönt, dass der Club/Forum für die Mähren ALLER Baujahre da ist!
Du passt also schon her. Und bevor Du ein verblendeter Jünger des Kinderriegelgurus wirst, ....!?
Heiner...
Du passt also schon her. Und bevor Du ein verblendeter Jünger des Kinderriegelgurus wirst, ....!?

Re: Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Schraubaer hat geschrieben: Du passt also schon her. Und bevor Du ein verblendeter Jünger des Kinderriegelgurus wirst, ....!?
Heiner...
Mensch Heiner der war mal wieder richtig gut



Gruß Roger
Re: Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Heiner: Was um alles in der Welt ist ein Jünger des Kinderriegelguru ?
Sitze ich auf der Leitung ? Ich hinterleuchte den Gag leider "noch" nicht.
Alsoooooooooo was habe ich bislang gelernt über den "Plastikbomber":
Bei meiner Preisvorstellung 20.000 - 25.000 als Cabrio V8 bekomme
einen 2011er GT mit 5.0 Motor.
Liest sich doch schon mal gut.
Eher von privat kaufen oder Händler ?
Was gibts noch zu beachten ?
Noch eine kleine Bemerkung zu dem Kommentar von cdom81:
Werden wir Männer in manchen Situationen nicht alle mal zu nem kleinen Proll ?
Liegt in unserer Natur oder ? Der muss halt mal raus (wenn auch nicht unbedingt vor Mc Donalds)
Und bei sooooooooooo nem Auto ............
auch wenn es ein Plastikbomber ist aber er soll doch Spass machen
und ich denke Preis/Leistung/Spassfaktor ist der Ford Mustang schon ganz vorne mit dabei.
Heiner ich nehme den aus Deiner Signatur lol.

Sitze ich auf der Leitung ? Ich hinterleuchte den Gag leider "noch" nicht.
Alsoooooooooo was habe ich bislang gelernt über den "Plastikbomber":
Bei meiner Preisvorstellung 20.000 - 25.000 als Cabrio V8 bekomme
einen 2011er GT mit 5.0 Motor.
Liest sich doch schon mal gut.
Eher von privat kaufen oder Händler ?
Was gibts noch zu beachten ?
Noch eine kleine Bemerkung zu dem Kommentar von cdom81:
Werden wir Männer in manchen Situationen nicht alle mal zu nem kleinen Proll ?
Liegt in unserer Natur oder ? Der muss halt mal raus (wenn auch nicht unbedingt vor Mc Donalds)
Und bei sooooooooooo nem Auto ............
auch wenn es ein Plastikbomber ist aber er soll doch Spass machen

und ich denke Preis/Leistung/Spassfaktor ist der Ford Mustang schon ganz vorne mit dabei.
Heiner ich nehme den aus Deiner Signatur lol.
- Harry1003
- Beiträge: 1150
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Heiner: Was um alles in der Welt ist ein Jünger des Kinderriegelguru ?
Gut, sollst nicht irgendwann dumm den Styx queren!
Der Kinderriegelguru, von mir so genannt wegen Seiner Affinität zu besagter Süssspeise, was auch seine adipöse Erscheinung erklären könnte, ist der Betreiber eines Deutschen Nachbarforums. Wie Du unschwer an meiner Wortwahl ableiten kannst, hält sich meine Sympathie zu diesem Subjekt in starken Grenzen, weil Er statt mit einer nötigen Leiter Kritikern auf Augenhöhe zu begegnen, Seine Betreibermacht benutzt, skeptische Stimmen an Seinem Handeln mundtot zu machen. Er lebt für mich in einer guruartigen Enklave Seines "Unternehmens", ausschliesslich durch die Taten von Zuträgern und Paladinen, die Er um sich schart.
Ferner zeichnet sich dieses Forum durch einen irren Zulauf von Besitzer von modernen Mustangimitaten aus, was allerdings zu einer kräftigen Schwarmintelligenz bei technischen Fragen führt.
Heiner...
Gut, sollst nicht irgendwann dumm den Styx queren!
Der Kinderriegelguru, von mir so genannt wegen Seiner Affinität zu besagter Süssspeise, was auch seine adipöse Erscheinung erklären könnte, ist der Betreiber eines Deutschen Nachbarforums. Wie Du unschwer an meiner Wortwahl ableiten kannst, hält sich meine Sympathie zu diesem Subjekt in starken Grenzen, weil Er statt mit einer nötigen Leiter Kritikern auf Augenhöhe zu begegnen, Seine Betreibermacht benutzt, skeptische Stimmen an Seinem Handeln mundtot zu machen. Er lebt für mich in einer guruartigen Enklave Seines "Unternehmens", ausschliesslich durch die Taten von Zuträgern und Paladinen, die Er um sich schart.
Ferner zeichnet sich dieses Forum durch einen irren Zulauf von Besitzer von modernen Mustangimitaten aus, was allerdings zu einer kräftigen Schwarmintelligenz bei technischen Fragen führt.

Re: Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Öhm ... welches Auto ist denn ein Mustangimitat ?
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Na, alles mit Plastik außen dran!
Heiner...

- Red Convertible
- Beiträge: 3712
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Kaufberatung Ford Mustang Cabrio
Ich denke die meisten von Euch fahren einen Mustang aus den 60ern.
Aufgrund des Fahrzeugalters ist das mit ständiger "Schrauberei" verbunden ?
Aufgrund des Fahrzeugalters ist das mit ständiger "Schrauberei" verbunden ?