Starter Probleme!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Woodpecker61

Beitrag von Woodpecker61 »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:.... ja ...
ist ein elektromechanischer Regler mit Bimetallfeder die bei einer gewissen wärme den Stromfluss von der LiMa unterbricht, abkühlt, den Kontakt wieder herstellt, aufheizt, Stromfluss unterbricht, abkühlt ....
Im Endeffekt erhälst Du eine abgehakte Gleichspanung und da die Mechanik träge ist schwankt die Ladespannung ziemlich stark.

Das gleiche Prinzip findest Du auch bei dem kleinen 5 Volt Spannungsregler auf der Rückseite der Tachoeinheit wieder. Die 5 Volt werden für Tank, Öl, Temperaturanzeige benötigt.

MFG
Ralf



diese Antwort ist m.E. absolut unrichtig. Das was Ralf hier beschreibt ist nicht die Funktion des Limareglers sondern die eines Hitzedrahtblinkgebers!

Im elektromechanischen Regler sind Spulen die durch Anziehen einen mechanischen Schalter schließen und dadurch kann der Ladestrom dann fließen. Man kann das bei geöffnetem Regler ganz einfach prüfen indem man die Kontaktlaschen des Schalters einfach zusammendrückt.

Die heute erhältlichen flachen Regler sind sind vollelektronische Bauteile wo die Stromflußfunktion anhand von Transistoren bzw. Sperrdioden geregelt wird hier kann man garnichts mehr durchprüfen oder messen da die Bauteile meistens vergossen sind. Es lohnt sich auch kaum ich hab so ein Teil vor ein paar Wochen in Texas in einer Filiale von Autozone für 12 Dollar gekauft.



Bei meinem eigenen 66er Cabrio habe ich die Lichtmaschine ersetzt durch eine Lima vom Opel Kadett Diesel mit eingebautem Regler und habe dadurch der alten Technik ein Schnäppchen geschlagen man muß nur den alten Regler komplett entfernen. Mit einer entsprechenden relaisschaltung kann man es sogar so machen das der Amperemeter im auto seine ursprüngliche Funktion nicht verliert. Ein Kunde von uns hatte diesen Umbau auch bei seinem 67er Camaro gemacht jedoch den alten Regler dringelassen, in solch einem Fall hebt ein regler den anderen auf und der volle Ladestrom der Lima in diesem Fall ca. 18 Volt haben die Batterie ständig gegrillt.



Woodpecker61
Antworten

Zurück zu „Technik“