Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von Schraubaer »

Ach!? Wie sehen dann die DorfDEPPEN aus? :shock:

:mrgreen: Heiner...

P.S.: Ich geh` fix `n Bunker bauen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8969
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von sally67 »

Hi Heiner alter Fischkopp,
zügle bitte die Wortwahl ;) ,einer der beiden bin ich( normal ohne Brille) und ich komme nicht vom Dorf :mrgreen:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von Orbiter »

@ Sally.
Lass mal die jungs von der Küste, Windrichtung minus Kompass anzeige diviediert durch die Niederschlasmenge = Mundwinkel entfernung zur Gürtellinie. Die hauen bei Öl Befall alles in den Mies Muschel Mixxer und warten auf die Flut.

Grüße
Markus 467 üNN Bernhardt

P.S:
is nur die Frage bedeutet NN nautisch null, oder normal null,

Der Spanier sagt
...metros sobre el nivel del mar.
Dateianhänge
Vogel Grippe tief gefrostet.JPG
Vogel Grippe tief gefrostet.JPG (28.92 KiB) 881 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von Badekappe »

Connor hat geschrieben:Klaro :-)
Bild

Find ich seh Klasse aus :mrgreen: meine Fleischmütze in der Abendsonne hat schon was :D
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von Schraubaer »

:lol:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von Orbiter »

Ihr seit prima kumpels, das ist viel wichtiger.

Ihr dürft sogar einmal im Jahr zumir kommen und Finger waschen.

Grüße
Markus Heim für alte Männer Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Connor
Beiträge: 246
Registriert: Do 6. Mär 2014, 21:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Mustang
87er Hymermobil MB B540
87er Hammermeister
96er Golf3
00er T4
04er FZ6
08er S3
08er Mini One Cabrio
15er Jeep Grand Cherokee Summit
...

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von Connor »

Orbiter hat geschrieben:Ihr seit prima kumpels, das ist viel wichtiger.

Ihr dürft sogar einmal im Jahr zumir kommen und Finger waschen.

Grüße
Markus Heim für alte Männer Bernhardt
Oha, wenn das mal kein eindeutig zweideutiger Hinweis auf einen weiteren C4 Workshop war?
:lol:
Bin dabei!
Gruß
René

BildBild
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von GTfastbacker »

Da gibts so ein geniales Wundermittel namens LEUNAMOT,
ist aus der DDR, gibts manchmal bei eGay.
Einpinseln, 15 min warten, abkärchern, fertig.
Geht genial, hab noch Restbestände die immernoch einwandfrei funktionieren.

Nachteil: stinkt wie hecke und beim aufmachen aufpassen, das einen wie bei Bärbel
keine toten Vögel aufm Kopp fallen.... :mrgreen:
Aber Oma hat immer gesagt, was nicht stinkt wirkt auch nicht.....

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von Dream 68 »

GTfastbacker hat geschrieben:Da gibts so ein geniales Wundermittel namens LEUNAMOT,
ist aus der DDR, gibts manchmal bei eGay.
Einpinseln, 15 min warten, abkärchern, fertig.
Geht genial, hab noch Restbestände die immernoch einwandfrei funktionieren.

Nachteil: stinkt wie hecke und beim aufmachen aufpassen, das einen wie bei Bärbel
keine toten Vögel aufm Kopp fallen.... :mrgreen:
Aber Oma hat immer gesagt, was nicht stinkt wirkt auch nicht.....

Jörg
Ganz genau, hab ich auch noch was von.
UND...., war damals schon biologisch abbaubar... :roll: :mrgreen:
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8969
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kaltreiniger bzw Alternativen

Beitrag von sally67 »

GTfastbacker hat geschrieben:Da gibts so ein geniales Wundermittel namens LEUNAMOT,
ist aus der DDR, gibts manchmal bei eGay.
Einpinseln, 15 min warten, abkärchern, fertig.
Geht genial, hab noch Restbestände die immernoch einwandfrei funktionieren.

Nachteil: stinkt wie hecke und beim aufmachen aufpassen, das einen wie bei Bärbel
keine toten Vögel aufm Kopp fallen.... :mrgreen:
Aber Oma hat immer gesagt, was nicht stinkt wirkt auch nicht.....

Jörg
Die VEB-Leunawerke" Walter Ulbricht " gibts aber nicht mehr, oder :?: :lol:
Gruß aus dem ehemaligen Westen, und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“