...Bild ist da und
...ich hatte bislang bei noch keinem meiner Automatikgetriebe eine Rückholfeder. Wohin soll denn was zurückgeholt werden ???
Allle Schaltstufen werden von Hand per Rasterung in der Schaltkulisse eingelegt. Aus meiner Sicht ist da eine Rückholfeder nicht notwendig. Im Gegenteil, ich kötte mir vorstellen, dass die Rückholfeder vielleicht den Wählhebel irgendwo hinziehen will, wo es die Schaltkulisse gar nicht wollte.
Ansonsten bau das Dind doch einfach mal aus und reinige es. Mit einem Durchgangsprüfer kann man sogar die Schaltfunktionen des Schalters überprüfen. Da sind nämlich nur ganz primitive Schaltkontakte drin, die durch Nocken auf P und N geschlossen werden und dann der Strom zum Anlasser freigegeben wird. Dann beim Wiedereinbau ordentlich einstellen.
MFG
Ralf
Meinem Automatik Pferdchen beliebt es zu spielen ;-)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Rückholfeder ist für Kick-Down-Hebel (sichtbar).
C4 kann man vom C6 durch Ölwannen-Schraubenanzahl einfach erkennen. In Deinem Fall ein C4.
Wie Ralf schon sagt, Schalter erstmal säubern und testen, dann neu kaufen.
C4 kann man vom C6 durch Ölwannen-Schraubenanzahl einfach erkennen. In Deinem Fall ein C4.
Wie Ralf schon sagt, Schalter erstmal säubern und testen, dann neu kaufen.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Hi Wolfgang !
So wie ich das sehe kommt von links das Schaltgestänge. Daran ist irgendwas befestigt, an dem die Rückholfeder ist.
Das Kick-Down-Gestänge darf in keinem Fall am Schaltgestänge befestigt sein, da Du ja sinst mit jedem Kick-Down die Schaltwelle betätigen würdest.
Kick-Down wird nach meinem Wissen auf eien separaten Teil der Schaltwelle, die ins Getriebe geht, befestigt. Hier saehe ich das aber gar nicht.
Bei mir ist imk Übrigen die Rückholfeder fürs Kick-Down mitg am Vergaser dran.
MFG
Ralf
So wie ich das sehe kommt von links das Schaltgestänge. Daran ist irgendwas befestigt, an dem die Rückholfeder ist.
Das Kick-Down-Gestänge darf in keinem Fall am Schaltgestänge befestigt sein, da Du ja sinst mit jedem Kick-Down die Schaltwelle betätigen würdest.
Kick-Down wird nach meinem Wissen auf eien separaten Teil der Schaltwelle, die ins Getriebe geht, befestigt. Hier saehe ich das aber gar nicht.
Bei mir ist imk Übrigen die Rückholfeder fürs Kick-Down mitg am Vergaser dran.
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Voll korrekt, was Ralf sagt, hab nur mit einem Auge gekuckt. :icon_redface:
Wahrscheinlich war das Getriebe mal draußen und dann beim Wiedereinbau was weggelassen. Ich hab bei meinem Auto auch div. Schaltgestänge mitbekommen, die bei div. Umbauten wohl überflüssig wurden.
Ich denke, hier fehlt was, aber auf jeden Fall ist die Feder ganz hilfreich, um die Automatik im Leerlauf, wenns rüttelt, im P zu halten. Kommt ja schon mal vor, daß bei verschlissenen Rasten der Hebel von P in R springt. Daher Feder lieber so lassen, wie sie jetzt ist.
Die Zeichnung im Masterparts-Katalog zeigt immer die zusätzlichen Kick-Down Hebel .
Wahrscheinlich war das Getriebe mal draußen und dann beim Wiedereinbau was weggelassen. Ich hab bei meinem Auto auch div. Schaltgestänge mitbekommen, die bei div. Umbauten wohl überflüssig wurden.
Ich denke, hier fehlt was, aber auf jeden Fall ist die Feder ganz hilfreich, um die Automatik im Leerlauf, wenns rüttelt, im P zu halten. Kommt ja schon mal vor, daß bei verschlissenen Rasten der Hebel von P in R springt. Daher Feder lieber so lassen, wie sie jetzt ist.
Die Zeichnung im Masterparts-Katalog zeigt immer die zusätzlichen Kick-Down Hebel .
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Hallo Leute!
So jetzt hatte ich dann entgültig die Schnauze voll! Es war die letzten Tage und Wochen einfach zu nervig das ich nach jedem Motor abstellen erst mal ca. 10-20 Min rum spielen musste um den Wagen wieder an zu bekommen
Ich hatte mir den Neutral Safety Switch vor ca einer Woche in den USA bestellt. Bei den deutschen Händlern hatte ich keinen für mein Baujahr gefunden?! ( oder übersehen )
Heute war das Päckchen dann da! Allso habe ich das Ding gleich eingebaut und siehe da....alles läuft perfekt
Einfach super wenn die Kiste gleich anspringt!!
Zu der Rückholfeder (Siehe Bild oben) Ich habe das jetzt so verstanden:
Beim Kickdown spannt sich das recht lose hängende Kick Down Cabel das vom Kickdown Lever zum Arm am Schalter läuft und bewirk das einen Gang zurück geschaltet wird! Die 'Return Spring' sorgt dann dafür das das ganze wieder in die Ausgangslage zurück geht sobald der Kickdown beendet ist!
Beim 8 Zyl sieht das aber anders aus!
1965 Shop Manual Kapitel 7-26 Fig 15 :icon_smile:
An dieser Stelle nochmal danke für die Antworten auf meine Fragen bezüglich Öl usw usw....
Lg Marco
So jetzt hatte ich dann entgültig die Schnauze voll! Es war die letzten Tage und Wochen einfach zu nervig das ich nach jedem Motor abstellen erst mal ca. 10-20 Min rum spielen musste um den Wagen wieder an zu bekommen

Ich hatte mir den Neutral Safety Switch vor ca einer Woche in den USA bestellt. Bei den deutschen Händlern hatte ich keinen für mein Baujahr gefunden?! ( oder übersehen )
Heute war das Päckchen dann da! Allso habe ich das Ding gleich eingebaut und siehe da....alles läuft perfekt

Zu der Rückholfeder (Siehe Bild oben) Ich habe das jetzt so verstanden:
Beim Kickdown spannt sich das recht lose hängende Kick Down Cabel das vom Kickdown Lever zum Arm am Schalter läuft und bewirk das einen Gang zurück geschaltet wird! Die 'Return Spring' sorgt dann dafür das das ganze wieder in die Ausgangslage zurück geht sobald der Kickdown beendet ist!
Beim 8 Zyl sieht das aber anders aus!
1965 Shop Manual Kapitel 7-26 Fig 15 :icon_smile:
An dieser Stelle nochmal danke für die Antworten auf meine Fragen bezüglich Öl usw usw....
Lg Marco