Räder mit Langlöchern im Lochkreis.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Räder mit Langlöchern im Lochkreis.

Beitrag von TripleT »

Orbiter hat geschrieben:Danke für eure Zahlreichen Antworten.
Ich glaube da ist die Suppe teurer wie die Brocken.
Ich habe noch einen Satz Torque Trust rumliegen die pasen auf meinen Chevy gerade so drauf weil die Stehbolzen vom Durchmesser dünner sind und die Löcher in den Felgen doch mächtig sind.
Die Torque trusts sind für flach Bund Schrauben.
Ich glaube ich kaufe gleich Felgen die Passen.

Grüße
Markus Bernhardt

Nee nee nee Markus, kann zwar keinen qualifizierten Beitrag hierzu verfassen, jedoch wo
ist Deine "spezielle Unterschrift"...???

Lass das mal nicht hier einreissen.... ;) :o

Geht ja gar nicht. :D
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Räder mit Langlöchern im Lochkreis.

Beitrag von Orbiter »

Sorry Timo der jetzt als NICHT Moderator aufpassen muss das er NICHT beschimpft wird und dan andere fragen muss ob die das für ihn lieb löschen.


Grüße
Markus Tastatur Torret im vortgeschrittenen Stadium Bernhardt



:shock: Fot..n :shock: Schl....n :shock:
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1637
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Räder mit Langlöchern im Lochkreis.

Beitrag von AJ-C289 »

Orbiter hat geschrieben:Danke für eure Zahlreichen Antworten.
Ich glaube da ist die Suppe teurer wie die Brocken.
Ich habe noch einen Satz Torque Trust rumliegen die pasen auf meinen Chevy gerade so drauf weil die Stehbolzen vom Durchmesser dünner sind und die Löcher in den Felgen doch mächtig sind.
Die Torque trusts sind für flach Bund Schrauben.
Ich glaube ich kaufe gleich Felgen die Passen.

Grüße
Markus Bernhardt

Hi Markus,

vllt. hast Du Dich doch noch nicht endgültig entschieden...
Ich habe solche Felgen mit Langlöchern. Es funktioniert wunderbar und ohne Probleme. Die Wuchtung erfolgt über die Löcher für die Radbolzen
Die Felgen passen für Lochkreise 5 x 4,5" / 4,75" / 5,0" und würden m.E. sehr gut zu Deinem Chevy passen...
http://www.summitracing.com/int/parts/c ... /overview/
Die Zentrierung erfolgt quasi stufenlos durch Radschrauben mit Schafft und passenden, flachen "Offset-Scheiben". Hier ein Besipiel für 1/2" Radbolzen. Es gibt die aber auch für andere Gewinde.
http://www.summitracing.com/int/parts/crr-27723-4

Mit einem kleinen Trick und etwas sorgfalt ist die Montage ruck-zuck erledigt. Melde Dich wenn Du weitere Infos brauchst.

Gruß
André
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Räder mit Langlöchern im Lochkreis.

Beitrag von Orbiter »

Problemeüber Probleme.
Diese Scheiben dei Aussermittig gebohrt sind würden ja direkt passen ohne das ich irgendeine Änderung vornehmen muss.
Ausser die Radbolzen die zu kurz sind. :shock:
dan sind die Felgen aluminium nicht poliert und innen Grau so wie die damals waren halt, zum Chevy würden eher polierte passen. und hinten auch gerne etwas breiter.

Ich muss mal in der Trickkiste basteln.

Grüße
Markus selbstzerstöhrungs Modus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: Räder mit Langlöchern im Lochkreis.

Beitrag von Bigbemme »

10 Stk. 1/2" Radbolzen hätte ich noch gratis für dich da, falls es Dir was nützt.

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=8033
Grüße

David

Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1637
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Räder mit Langlöchern im Lochkreis.

Beitrag von AJ-C289 »

Orbiter hat geschrieben:Problemeüber Probleme.
Diese Scheiben dei Aussermittig gebohrt sind würden ja direkt passen ohne das ich irgendeine Änderung vornehmen muss.
Ausser die Radbolzen die zu kurz sind. :shock:
dan sind die Felgen aluminium nicht poliert und innen Grau so wie die damals waren halt, zum Chevy würden eher polierte passen. und hinten auch gerne etwas breiter.

Ich muss mal in der Trickkiste basteln.

Grüße
Markus selbstzerstöhrungs Modus Bernhardt
Hallo Markus,

Die Felgen sind zweiteilig. Die Nabe ist aus Alu, der Kranz ist aus Stahl. Es gibt sie, mit dem Vario-Fit Lochkreis mit größeren Breiten 15x8 / 15x10 / 15x12 / 15x14 8-)

Das Gewinde im Schafft in den Radmuttern geht bis ganz zum Anfang. Es sollte also selbst mit kurzen Radbolzen kaum Probleme geben.

Anbei nochmal ein paar Bilder.
IMG_3236_small.JPG
IMG_3236_small.JPG (64.23 KiB) 987 mal betrachtet
IMG_3253_small.JPG
IMG_3253_small.JPG (30.85 KiB) 987 mal betrachtet
IMG_3250_small.JPG
IMG_3250_small.JPG (68.6 KiB) 987 mal betrachtet
Gruß
André
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Räder mit Langlöchern im Lochkreis.

Beitrag von teeworks »

Hi,

Also Markus, ich hab Langloch Felgen, soweit ich weiß sind es Alu Ansen Sprint 14" von American Racing. Meinen TÜV hats genau gar nicht gejuckt.

Liebe Grüße
der Flo
Antworten

Zurück zu „Technik“