Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Wenn es ein seriöser Händler ist, und Vertrauen in die Restauration hat, kauft die Autos beide, wenn sie wirklich so gut sind, und nimmt kein Geld vorher.
Ich denke, Du solltest die Ansprüche an "Vertrauen" etwas höher schrauben.
Ich persönlich habe als mexikanische Restauration nur Spachtelbomber gesehen.
Grüße
Jan
Ich denke, Du solltest die Ansprüche an "Vertrauen" etwas höher schrauben.
Ich persönlich habe als mexikanische Restauration nur Spachtelbomber gesehen.
Grüße
Jan
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Danke, dass war mal eine ehrliche Antwort. Hilft mir wirklich weiter.
Mitglied im

My Garage, my rules!!

My Garage, my rules!!
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Sag doch einfach wer dein Händler ist - dann weiß man schon mehr.
Oder stell Fotos online.
Oder stell Fotos online.
Gruß Basti
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Fotos kommen morgen.
Gruß Matz
Gruß Matz
Mitglied im

My Garage, my rules!!

My Garage, my rules!!
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Moin Matz,
Nicht nach Bildern kaufen, nicht nach Bildern kaufen, nicht nach Bildern kaufen, ....usw....
Der soll die Fahrzeuge rüber holen und dann angucken.
Wenn der "Händler" nicht mal dafür das Fett auf der Kette hat, Finger weg!
Jan
Nicht nach Bildern kaufen, nicht nach Bildern kaufen, nicht nach Bildern kaufen, ....usw....
Der soll die Fahrzeuge rüber holen und dann angucken.
Wenn der "Händler" nicht mal dafür das Fett auf der Kette hat, Finger weg!
Jan


Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Gab es im 66er original 302er Motoren als Option ?
- Salstang
- Beiträge: 633
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible, Silver Frost
1967 Mustang Fastback GTA, Acapulco Blue
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Hi Atze45,
1966 gab es als höchste Motorenoption den 289 HiPo Motor mit 271PS.
Erst ab 1967 gab es zum Beispiel den 390er als Option.
LG Salima
1966 gab es als höchste Motorenoption den 289 HiPo Motor mit 271PS.
Erst ab 1967 gab es zum Beispiel den 390er als Option.
LG Salima
1967er Convertible 289, Silver Frost,
1967er Fastback GTA, Acapulco Blue
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.00678)

1967er Fastback GTA, Acapulco Blue
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.00678)


Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Hallo Matz,matz hat geschrieben:Der Händler will nur beide schon an den Mann bringen und hat wohl auch weitere Interessenten, so dass ich mich entscheiden muss welcher mir gehören soll. Matz
genau das wäre bei mir der Punkt, wo ich diesen Händler von meiner Liste streichen würde.
Blind kaufen, vorher entscheiden, schön unter Druck setzen?? Never ever!!
Das erste beim Autokauf ist immer eine Besichtigung des Fahrzeugs (mit kundiger Begleitung) sowie eine Probefahrt. Verweigert mir das der Händler, dann halt er halt Pech gehabt und bleibt auf dem Wagen sitzen. Halte Dir immer vor Augen: es ist DEIN Geld, DU entscheidest!!
Es gibt genug andere Mustangs und auch Händler, die etwas anders (um das Wörtchen "seriöser" zu vermeiden

Und Salima hat recht, im 66er gabe es orignal keinen 302; dieser Motor war serienmäßig erst ab 68 verfügbar.
Schänen Gruß,
Kai
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
So, der Thread kann geschlossen werden. Ich suche weiter nach einem Auto für mich.
Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise.
Matz
Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise.
Matz
Mitglied im

My Garage, my rules!!

My Garage, my rules!!
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Entscheidungshilfe zwischen Automatik und Schalter
Servus
las mich raten , Du hast die Bilder
gesehen wie er restauriert wurde ? wenn ja stell sie doch mal ein hier.
oder wurde Dir das Ganze doch zu heiß !
mfG Norbert
las mich raten , Du hast die Bilder

oder wurde Dir das Ganze doch zu heiß !
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"