Bremsenfrage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9532
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bremsenfrage
Hi Martin,
bei Rock Auto kannst Du bedenkenlos einkaufen. Teile sind günstig und schnell hier.
Bendix wäre meine Wahl.
Wenn Du statt normalen Versand, expedited anwählst (kostet nur wenige $ mehr) sollte das Päckchen spätestens Montag hier sein.
mfg
Michael
bei Rock Auto kannst Du bedenkenlos einkaufen. Teile sind günstig und schnell hier.
Bendix wäre meine Wahl.
Wenn Du statt normalen Versand, expedited anwählst (kostet nur wenige $ mehr) sollte das Päckchen spätestens Montag hier sein.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Bremsenfrage
Bendix
Re: Bremsenfrage
Servus Martin,
so gings bei mir auch los... bis dann eines Tages die Bremsen KOMPLETT
ausgefallen sind... 2 Gummis im HBZ defekt und diverse
Leitungen zu...
so gings bei mir auch los... bis dann eines Tages die Bremsen KOMPLETT


Leitungen zu...
Beste Grüße
Daniel
Daniel
- sally67
- Beiträge: 8971
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Bremsenfrage
Hi Leute,
so, HBZ von Bendix ist bei Rockauto bestellt. Wenn das Teil da ist, werde ich bei meiner Sally den großen Bremsendienst durchführen.
Thermostatgehäuse ist auch schon wieder undicht,das kann ich schon im Schlaf tauschen
. Das Sch..ß Chromteil fliegt jetzt endgültig raus,hab mir was vernünftiges gekauft!
Danke noch mal an alle, und
so, HBZ von Bendix ist bei Rockauto bestellt. Wenn das Teil da ist, werde ich bei meiner Sally den großen Bremsendienst durchführen.
Thermostatgehäuse ist auch schon wieder undicht,das kann ich schon im Schlaf tauschen

Danke noch mal an alle, und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Bremsenfrage
Hahaaaaaaa Thermostatgehäuse
was lese ich denn da?
In meiner Karre war auch so ein verchromtes Thermostatgehäuse verbaut, als ich sie gekauft habe.
Das Ding hat mich schier in den Wahnsinn getrieben.
Ich hab das 5x abgedichtet, plan geschliffen, planfräsen lassen PiPaPo.
Irgendwann habe ich dann innen mal den grünen galaktischen Schleim rausgekratzt... und was musste ich da lesen? TAIWAN
habe dann ein teures Originalteil (30Euro oder so) gekauft... leider nicht verchromt, aber seitdem ist dicht.
Byebye BlingBling


was lese ich denn da?
In meiner Karre war auch so ein verchromtes Thermostatgehäuse verbaut, als ich sie gekauft habe.
Das Ding hat mich schier in den Wahnsinn getrieben.
Ich hab das 5x abgedichtet, plan geschliffen, planfräsen lassen PiPaPo.
Irgendwann habe ich dann innen mal den grünen galaktischen Schleim rausgekratzt... und was musste ich da lesen? TAIWAN
habe dann ein teures Originalteil (30Euro oder so) gekauft... leider nicht verchromt, aber seitdem ist dicht.
Byebye BlingBling
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Bremsenfrage
Hallo.
Ich bin ja nicht sooo der Originalo, aber was Technik anbelangt ist das BlingBling-Zeug meistens schon richtig rausgeschmissenes Geld...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Etwas vom Besten was man unseren Ponies antun sollte!Byebye BlingBling

Ich bin ja nicht sooo der Originalo, aber was Technik anbelangt ist das BlingBling-Zeug meistens schon richtig rausgeschmissenes Geld...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
-
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
- Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05
Re: Bremsenfrage
tja wie sagt selbst der schlaue amerikanese:
-chrome wont bring you home-
cheers
Ralf
-chrome wont bring you home-

cheers
Ralf
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich
Grüßung
Ralf
Grüßung
Ralf
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Bremsenfrage
Hallo Martin,
es hört sich für mich auch nach dem HBZ an.
Was mich stutzig macht ist, dass der Effekt erst nach mehrmaligem Bremsen auftritt.
Es währe auch denkbar, dass der Unterbruckaufbau im BKV rechtlangsam geht. wenn du dann mehrfach gebremst hast und der Unterdruck im BKV erst langsam wieder ansteigt wird ist das Gefühl am Bedal auch als wenn es etwas nachgiebt.
Was ist denn wenn du bei abgestellten Motor testest?
Grüsse Sylvio.
es hört sich für mich auch nach dem HBZ an.
Was mich stutzig macht ist, dass der Effekt erst nach mehrmaligem Bremsen auftritt.
Es währe auch denkbar, dass der Unterbruckaufbau im BKV rechtlangsam geht. wenn du dann mehrfach gebremst hast und der Unterdruck im BKV erst langsam wieder ansteigt wird ist das Gefühl am Bedal auch als wenn es etwas nachgiebt.
Was ist denn wenn du bei abgestellten Motor testest?
Grüsse Sylvio.
- sally67
- Beiträge: 8971
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Bremsenfrage
Hi Silvio,
Danke fürs Gedanken machen. BKV ist keiner verbaut, also ist es auch hinfällig ob der Motor läuft oder nicht. Wenn der neue HBZ da ist, ich hoffe, ich muss nicht allzuviel umpfrimeln, tausche ich denselbigen inklusive der Bremsflüssigkeit, die wohl jetzt ca. 3 Jahre alt ist
. Schauen wir mal ob das 1zu1 passt oder ich nochTeile dazu ordern muss.
Vorhin ist noch ne weitere Baustelle dazu gekommen. Beim rangieren hat sich die Servolenkung mit einem lauten Schlag ( Knall ) verabschiedet. Ich weiss nicht wie das Teil heisst,ich erklär es mal so:
Die Kolbenstange vom Zylinder ist mit 2 großen Unterlegscheiben (Teller) und 2 Gummidämpfer an der Karosserie befestigt. Eine dieser Scheiben,die innere hat sich aus der Nut in der sie wohl eingepresst ist mit lautem Knall rausgedrückt. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ich bin gerade am überlegen ob ich versuche zu reparieren oder gleich das ganze Teil ersetze
Gruß und
Danke fürs Gedanken machen. BKV ist keiner verbaut, also ist es auch hinfällig ob der Motor läuft oder nicht. Wenn der neue HBZ da ist, ich hoffe, ich muss nicht allzuviel umpfrimeln, tausche ich denselbigen inklusive der Bremsflüssigkeit, die wohl jetzt ca. 3 Jahre alt ist

Vorhin ist noch ne weitere Baustelle dazu gekommen. Beim rangieren hat sich die Servolenkung mit einem lauten Schlag ( Knall ) verabschiedet. Ich weiss nicht wie das Teil heisst,ich erklär es mal so:
Die Kolbenstange vom Zylinder ist mit 2 großen Unterlegscheiben (Teller) und 2 Gummidämpfer an der Karosserie befestigt. Eine dieser Scheiben,die innere hat sich aus der Nut in der sie wohl eingepresst ist mit lautem Knall rausgedrückt. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ich bin gerade am überlegen ob ich versuche zu reparieren oder gleich das ganze Teil ersetze

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Bremsenfrage
Hi Martin,
da ist eigentlich nix eingepresst, sondern auf der Kolbenstange ist ein Absatz.
Die Scheiben und Puffer lassen sich, wie zB bei Stoßdämpfer einfach aufschieben.
Wenn die innere Scheibe bei Dir über die Kolbenstange gerutscht ist, dann hat sich vermutlich das Loch im Laufe der Jahre einfach nur vergrößert.
Das könnte zB auch daran gelegen haben, daß da etwas zuviel Spiel vorhanden war.
Eine Scheibe im richtigen Innendurchmesser dürfte Dein Problem schon beheben (wenn der Absatz auf der Kolbenstange noch schön scharfkantig ist...)
da ist eigentlich nix eingepresst, sondern auf der Kolbenstange ist ein Absatz.
Die Scheiben und Puffer lassen sich, wie zB bei Stoßdämpfer einfach aufschieben.
Wenn die innere Scheibe bei Dir über die Kolbenstange gerutscht ist, dann hat sich vermutlich das Loch im Laufe der Jahre einfach nur vergrößert.
Das könnte zB auch daran gelegen haben, daß da etwas zuviel Spiel vorhanden war.
Eine Scheibe im richtigen Innendurchmesser dürfte Dein Problem schon beheben (wenn der Absatz auf der Kolbenstange noch schön scharfkantig ist...)
Gruß
Axel
Axel