mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Waren dabei.... 3. Platz für originalster Bestzustand zum Baujahr 1973....Yippie Yahee !
Schön zu wissen worauf während der Bewertung wert gelegt wurde. War ja vorab nicht
bekannt.
Vielen Dank an die Jury, die es bei soooo vielen prächtigen Fahrzeugen nicht leicht hatte.
Gruß aus Heidelberg
Klaus
Schön zu wissen worauf während der Bewertung wert gelegt wurde. War ja vorab nicht
bekannt.
Vielen Dank an die Jury, die es bei soooo vielen prächtigen Fahrzeugen nicht leicht hatte.
Gruß aus Heidelberg
Klaus
best Regards
Duck
Duck
- Harry1003
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Hallo Stephan,Eifel-Cruiser hat geschrieben:Bewertet wurde "Originalgetreuer Bestzustand" das heißt,
z.B. Motorraum
falscher Luftfilter --------- Punktabzug
falscher Kühler ( Alukühler) ---------Punktabzug
falsche Zündkabel (Rot,Blau,Grün oder gestreift) --------- Punktabzug
falsche Batterie ( nur Autolite oder mit aussnahme Motorcraft) ----Punktabzug
falsche Zündspule ( nur Yellowtop erlaubt) -------------- Punktabzug
z.b. Karosserie
falsche Aussenfarbe ( ausser Nachweiß via Door Plate "Special Paint) ------ Punktabzug
"GT" Merkmale bei nicht GT -------------- Punktabzug
Cabrioverdeck- falscher Topliner, Stoffverdeck,falscher Reißverschluß ------- Punktabzug
falsche Rückleuchten und Blinker Gläser -------- Punktabzug
z.B. Innenraum
falsche Innenraumfarbe (Baujahr) ------- Punktabzug
falscher Teppich ------- Punktabzug
falsches Armaturenbrett ( meisst falsche Farbe, ein Aqua Interior hatte nun mal kein schwarzes Dash Pad) ---------- Punktabzug
Kofferraum sowie Unterboden sollten nur bewertet werden wenn kein eindeutiges Urteil abgegeben werden konnte.
Ich persönlich habe nach zweimal Kofferraum öffnen entschieden, das es keine Sinn macht. ( einen bis zur Oberkante gefüllten Trunk kann man nun mal nicht bewerten)
Ralf kann gerne mal ein Bewertungsformular (leer) einstellen.
Gerne kann auch der Vorstand einmal darüber nachdenken Bewertungsrichtlinen für jede Baureihe zuverfassen und diese den Clubmitgliedern (FMCoG) zur Verfügung zu stellen
Gruß
Stephan
vielen herzlichen Dank und meinen Respekt an alle die sich bei dieser Hitze mit dem Bewerten der Autos beschäftigt haben!!!!!!!!
Ich fand es wirklich erstklassig dass man entweder als zu Bewertender oder nur als Zuschauer quasi hautnah dabei sein konnte um von den Profis zu lernen.
Eine Frage hätte ich dann trotzdem noch:
Wie ist es mit fehlenden, unvollständigen oder nicht funktionsfähigen Original-Teilen, gibt es da auch Punktabzug?
Oder gilt hier, hauptsächlich Original und fahrbar?
Ich will niemanden kritisieren, sondern einfach nur wissen wie es wirklich zu verstehen ist.
Gruß

Harry
PS: : Da es in meinem Baujahr dieses Jahr sehr viele schöne Fahrzeuge gab, weiß ich selbst dass ich keine Chance auf einen der Pokale hatte.
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Hallo Harry,
alles was das sein muss, muß da sein. Wenn auf deinem Door Plate "Deluxe Interior" steht, muß es auch da sein. Vollständig!
z.B. ein Boss braucht einen "Rev Limiter" auch wenn er nicht funktioniert!
Stephan
alles was das sein muss, muß da sein. Wenn auf deinem Door Plate "Deluxe Interior" steht, muß es auch da sein. Vollständig!
z.B. ein Boss braucht einen "Rev Limiter" auch wenn er nicht funktioniert!
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
- Harry1003
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Hallo Stephan,
danke für die Info!!!!
Gruß
Harry
danke für die Info!!!!
Gruß

Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
was soll man sagen ?
Typisch deutsch, was jetzt hier und drüben im promovierten Forum in puncto Pokale und Jury abgeht ???
Als allererstes mein tiefster Dank an die, die sich freiwillig bereit erklärt haben an der Jury mitzuwirken; gerade dann noch wenn man die Temperaturen bedenkt und wenn man dann noch sieht, wie schwierig es war am Sonntag neue Jurymitglieder zu bekommen, so dass die alten dann doch wieder mit drin waren.
Die meisten Jurymitglieder kamen wohl aus den Reihen des Kurpfalz-Mustangs. Ich würde dann gerne im Sommer zu einem Grillabend bei uns im Haus im Odenwald einladen und mich freuen, gerade Euch da als unsere Gäste und als kleines Dankeschön begrüssen zu dürfen.
Dann darf ich doch einmal ganz klar festhalten, dass die wenigsten verstanden haben, was die Bewertung des ORIGINALGETREUESTER BESTZUSTANDES bdeutet.
Von den Fahrzeugen, die nach der Jurierung bei mir auf der Vorstellungsfläche präsentiert wurden, waren meiner Meinung nach maximal 6 dabei gewesen, die ich mir persönlich im Rahmen der Bewertung ORIGINALGETREUESTER BESTZUSTANDES selber angeschaut hätte.
Die anderen waren schön und ausgefallen, aber eben nichts für die Bewertung ORIGINALGETREUESTER BESTZUSTAND.
Ich glaube hier wollten einige nur mal aus erfahrenem Munde erfahren, was an ihren Fahrzeugen nicht original ist und haben dabei der Jury schlicht und einfach die Zeit geklaut. Und genau das ist es, was mich u.a. dann zu meinem Schritt, den ich am Sonntag im Rahmen der Pokalvergabe verkündet habe, bewogen hat:
Ich, Ich, Ich und nach mir nur ... ICH
Typisch deutsch, was jetzt hier und drüben im promovierten Forum in puncto Pokale und Jury abgeht ???
Als allererstes mein tiefster Dank an die, die sich freiwillig bereit erklärt haben an der Jury mitzuwirken; gerade dann noch wenn man die Temperaturen bedenkt und wenn man dann noch sieht, wie schwierig es war am Sonntag neue Jurymitglieder zu bekommen, so dass die alten dann doch wieder mit drin waren.
Die meisten Jurymitglieder kamen wohl aus den Reihen des Kurpfalz-Mustangs. Ich würde dann gerne im Sommer zu einem Grillabend bei uns im Haus im Odenwald einladen und mich freuen, gerade Euch da als unsere Gäste und als kleines Dankeschön begrüssen zu dürfen.
Dann darf ich doch einmal ganz klar festhalten, dass die wenigsten verstanden haben, was die Bewertung des ORIGINALGETREUESTER BESTZUSTANDES bdeutet.
Von den Fahrzeugen, die nach der Jurierung bei mir auf der Vorstellungsfläche präsentiert wurden, waren meiner Meinung nach maximal 6 dabei gewesen, die ich mir persönlich im Rahmen der Bewertung ORIGINALGETREUESTER BESTZUSTANDES selber angeschaut hätte.
Die anderen waren schön und ausgefallen, aber eben nichts für die Bewertung ORIGINALGETREUESTER BESTZUSTAND.
Ich glaube hier wollten einige nur mal aus erfahrenem Munde erfahren, was an ihren Fahrzeugen nicht original ist und haben dabei der Jury schlicht und einfach die Zeit geklaut. Und genau das ist es, was mich u.a. dann zu meinem Schritt, den ich am Sonntag im Rahmen der Pokalvergabe verkündet habe, bewogen hat:
Ich, Ich, Ich und nach mir nur ... ICH
- schummi
- Beiträge: 149
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupé
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Also ich fand das hier jetzt eigentlich gar nicht so schlimm oder typisch deutsch.
Die Fragen (bis auf eine vielleicht) und insbesondere die Antworten vom Stefan fand ich allesamt sachlich und themenbezogen.
Ich glaube nicht, daß hier jemand die Bewertungskomissare kritisieren wollte.
Es wurde ja auch mehrfach darauf hingewiesen, daß es um das Kennenlernen und Verstehen der Originalitäts-Bewertungskriterien geht, damit man die entsprechend handeln und etwaige "Mängel" beseitigen kann. Ich fand die Ausführungen interessant und hätte z.b. nicht gedacht, daß es auch auf die Batterie ankommt
Aber bin ja auch kein Sachverständiger 
Mag mich auch nicht blamieren, daher gut zu wissen worauf es wenn ankommt - Input ist immer gut!
Deshalb warte ich lieber noch paar Treffen bis zur Vorführ-und-Bewertungs-Premiere. Und bis meine Klima wieder läuft
Grüße Jürgen
Die Fragen (bis auf eine vielleicht) und insbesondere die Antworten vom Stefan fand ich allesamt sachlich und themenbezogen.
Ich glaube nicht, daß hier jemand die Bewertungskomissare kritisieren wollte.
Es wurde ja auch mehrfach darauf hingewiesen, daß es um das Kennenlernen und Verstehen der Originalitäts-Bewertungskriterien geht, damit man die entsprechend handeln und etwaige "Mängel" beseitigen kann. Ich fand die Ausführungen interessant und hätte z.b. nicht gedacht, daß es auch auf die Batterie ankommt


Mag mich auch nicht blamieren, daher gut zu wissen worauf es wenn ankommt - Input ist immer gut!
Deshalb warte ich lieber noch paar Treffen bis zur Vorführ-und-Bewertungs-Premiere. Und bis meine Klima wieder läuft

Grüße Jürgen
... I am proud of my "old lady" 

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE



65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner

https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
- timebase23
- Beiträge: 106
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé -1965 / Chrysler Crossfire Coupé -2004 / Citroën Berlingo -2000 / VW Golf 7 2016 / Yamaha XT500 -1979 & -1981 / Giant Trance X1 29 Zoll Mountainbike -2013
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Uups, ich bin auch einer von denen. Ich wußte ganz genau, dass unser Pony in einigen wesentlichen Dingen nicht original ist, daher hatten wir von vornherein nicht erwogen, unser Auto vorzuführen, in der Halle schon mal gar nicht. Wir haben dann aber doch am Sonntag gaaanz am Ende als allerletztes Fahrzeug einen der Prüfer höflich gefragt, ob er mal kurz drüber schauen kann und haben aber gleich gesagt das dass nur für uns persönlich ist und wir ausser Konkurenz bleiben möchten. Er sagte netterweise zu und hat uns in 3-4 Minuten auf ein paar Dinge hingewiesen, die wir so nicht wussten. Sorry, wenn wir deswegen den Eindruck hinterlassen haben, dass es uns nur um "Ich, ich, ich" geht. Wir haben unser Pony erst seit letztem Jahr und dies war unser erstes Treffen. Wir wollten hier keinen verärgern! Sorry!FMCoG hat geschrieben:Ich glaube hier wollten einige nur mal aus erfahrenem Munde erfahren, was an ihren Fahrzeugen nicht original ist und haben dabei der Jury schlicht und einfach die Zeit geklaut.
herzlichst
Dirk

Dirk

- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Hi
Ich denke Stefan hat ganz gut erklärt wie wir bewertet haben
Wir haben auch oft mal ein Auge zugedrückt
Als MCA Judge hat Stefan sicher gute Erfahrungen was das ganze angeht
Wir haben oft untereinander diskutiert und haben uns alle Mühe gegeben
Selbst bei Stefans Auto wurde diskutiert wegen dem Cobra Kit
Als dann Mustang 2u3 kamen haben wir auch oft die Besitzer mit einbezogen
Da wir hier keinen Spezi hatten
Auch wenn ein Mustang nicht original ist kann er top sein
Bekommt aber keinen Pokal
Zur Batterie mir hätte schon eine schwarze mit autolite cover gereicht
Ich denke es wäre sinnvoll die Kategorien zu überdenken und zu differenzieren
Evtl sollte man Standarts festlegen
Auf der anderen Seite so hats auch Spass gemacht
Klasse das mit dem Grillen find ich cool
Gruß Marcus
Ich denke Stefan hat ganz gut erklärt wie wir bewertet haben
Wir haben auch oft mal ein Auge zugedrückt
Als MCA Judge hat Stefan sicher gute Erfahrungen was das ganze angeht
Wir haben oft untereinander diskutiert und haben uns alle Mühe gegeben
Selbst bei Stefans Auto wurde diskutiert wegen dem Cobra Kit
Als dann Mustang 2u3 kamen haben wir auch oft die Besitzer mit einbezogen
Da wir hier keinen Spezi hatten
Auch wenn ein Mustang nicht original ist kann er top sein
Bekommt aber keinen Pokal
Zur Batterie mir hätte schon eine schwarze mit autolite cover gereicht
Ich denke es wäre sinnvoll die Kategorien zu überdenken und zu differenzieren
Evtl sollte man Standarts festlegen
Auf der anderen Seite so hats auch Spass gemacht
Klasse das mit dem Grillen find ich cool
Gruß Marcus
- T5owner
- Beiträge: 3390
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Du warst sicher nicht gemeint.timebase23 hat geschrieben:Sorry, wenn wir deswegen den Eindruck hinterlassen haben, dass es uns nur um "Ich, ich, ich" geht. Wir haben unser Pony erst seit letztem Jahr und dies war unser erstes Treffen. Wir wollten hier keinen verärgern! Sorry!
Es gibt eigentlich nur ganz wenige Mustanger, die anderen Mustangern Zeit stehlen. Ich kenne nur weniger als ein halbes Dutzend weltweit. Aber die prägen leider dann manchmal die nächste Wahrnehmung von anderen sinnvollen Anfragen, deren Steller gar nicht wissen, wie ihnen geschieht.
In diesem Sinne .. erstmal alle wieder runterkommen.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: mustangtreffen köln,Bewertung68er Nr.14
Hallo Ponyfreunde, wenn man die Beiträge liest,traut man sich ja gar nichts mehr zu fragen!?
ich wollte niemand die Zeit stehlen .Wie soll man denn WISSEN,wenn man nichts weiß,also fragen..
Bekam aber nur die Antwort---nicht Original. Wenn ich einige Jahre dabei wäre,dann...aber ich bin halt e
erst seit einem Jahr Mustangbesitzer. Gruß
ich wollte niemand die Zeit stehlen .Wie soll man denn WISSEN,wenn man nichts weiß,also fragen..
Bekam aber nur die Antwort---nicht Original. Wenn ich einige Jahre dabei wäre,dann...aber ich bin halt e
erst seit einem Jahr Mustangbesitzer. Gruß