C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Dome »

Hi Ralf,

ok da muss ich Morgen nach der Arbeit direkt nachschauen.

Boar ............den Kolben hat der Rico eingebaut..... das kostet den min. ein Bier. :x :lol:

Danke Ralf!!!!!

In Hoffnung
Dominik
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
the.fonz
Beiträge: 445
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:39

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von the.fonz »

ja, ja...der Rico :lol:

das war es bestimmt.....u will c

Gruß Ralf

p.s. gib kurz Laut, ob wieder alles gut ist :mrgreen:
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Dome »

japp mach ich.

Gruß
Dominik
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Dome »

Sooooooo.....

kurzes Fazit: Yeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhaaaaaaaaa es Funzt wieder :D :D :D
Da war tatsächlich der Steuerkolben falsch herum eingebaut :roll: ich sag schonmal prost.... Rico :lol:

Super Mega Danke an alle für die Beteiligung vor allem an den Ralf und Markus. :D

Jetzt muss ich nur noch die Undichtigkeiten im Bereich des Füllrohres (sieht dann immer so aus als wenn die komplette Wanne undicht wäre) und am Getriebehalsdichtring in den Griff bekommen.
Das Füllrohr ist ja nur mit einen O-Ring abgedichtet. Gibt es da was besseres? Hatte da beim letzten mal auch Probleme mit.
Da ging das Rohr sehr schwer rein. Hatte dann beim demontieren gesehen das ich den O-Ring zerquetscht hatte. Diesmal ging es etwas besser kann aber sein das es wieder passiert ist :roll:

Gruß
Dominik
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
the.fonz
Beiträge: 445
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:39

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von the.fonz »

Hallo Dominik,

siehst Du......kleine Ursache große Wirkung! Freut mich, dass es nur der Steuerkolben war.

Aber man darf nicht vergessen, man muss ja erst einmal - oft auch mit Hilfe Dritter- drauf kommen.

Gruß Ralf
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hallo Dominik, Glückwunsch zum überholten Getriebe.

wegen der Abdichtungen vom Füllrohr und Getriebehals:

Mache es so, wie es von den Jungs in den 60ern konstruiert wurde. Keine Experimente.
Das hat sich millionenfach bewährt und wenn man es richtig einbaut, ist es auch lange dicht.

Nimm für die Dichtungselemente Markenware, kein China.

Falls Du dort Undichtigkeiten trotz neuem O-Ring am Füllrohr und trotz neuem WDR an der Abtriebswelle hast,
dann schau Dir die angrenzenden Konturen genauer an. Sind dort Macken/ Schläge/ Unrundheiten an den Metallteilen?

Neuen O-Ring vorher einölen und dann unter sanfter Drehung ohne Gewalt in den Sitz rutschen lassen. Oft ist die Fase im Gehäuse beschädigt, wenn der O-Ring beim Einbau abgekratzt wird.
Neuen Wellendichtring an der Dichtlippe ebenfalls einölen, bevor Du die Kardanwelle einfädelst.

Grüße Dirk
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 889
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Harzer »

Hallo Dominik,

hast du Beweise, dass ich den Steuerkolben montiert habe ??? :D , sonst wird das nichts mit dem Bier ;)
Freut mich, dass es jetzt läuft! Ich gebe Dir in Köln aber natürlich so oder so ein Bierchen (Kölsch) aus.
Allein schon, weil ich jetzt weiß, dass man bei diesem Teil noch auf die Einbaurichtung achten muss (wenn
ich dann mal selbst das Getriebe überhole). Man lernt ja auch aus den Fehlern anderer :P
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von swingkid »

Harzer hat geschrieben:Hallo Dominik,

hast du Beweise, dass ich den Steuerkolben montiert habe ??? :D , sonst wird das nichts mit dem Bier ;)
Freut mich, dass es jetzt läuft! Ich gebe Dir in Köln aber natürlich so oder so ein Bierchen (Kölsch) aus.
Allein schon, weil ich jetzt weiß, dass man bei diesem Teil noch auf die Einbaurichtung achten muss (wenn
ich dann mal selbst das Getriebe überhole). Man lernt ja auch aus den Fehlern anderer :P
Ist alles auf video :lol:
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Dome »

Hallo Rico,

:lol: freu mich drauf.
Wir wollen ja noch einen kleinen C4 Workshop machen :mrgreen:
Bin durch Zufall sehr günstig an ein C4 gekommen :D .
Dietmar wollte auch mitmachen also wieder komplett das Team Oldtimer :D

Sehen uns spätestens in Köln.
Wann wolltest du den rüber fahren?

Gruß
Dominik
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 221
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 20:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang

Re: C4 nach dem Workshop ist vor dem Workshop :-(

Beitrag von Dome »

@ Dirk: Danke für die Tipps werds so machen ;)

Gruß
Dominik
Gruß
Dominik


Mitglied im FMCOG
Antworten

Zurück zu „Technik“