Mustang Bj 1969
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Mustang Bj 1969
Es ist dein Auto, mach damit was dir gefällt. Aber weil du gefragt hast:
Da 69er Cabrios doch recht rar sind, würde ich den so original wie möglich restaurieren, inkl. die Originalfarbe. Ersatzteile bestelle ich praktisch ausschliesslich in USA bei NPD. Sind zwar auf den 1. Blick nicht die billigsten, aber dafür stimmt Qualität und Kundenservice. Billige Teile werden schnell teuer, wenn du sie mangels Qualität schon nach kurzer Zeit nochmals kaufen musst. Hier habe ich mit RSB persönlich gute Erfahrungen gemacht.
Da 69er Cabrios doch recht rar sind, würde ich den so original wie möglich restaurieren, inkl. die Originalfarbe. Ersatzteile bestelle ich praktisch ausschliesslich in USA bei NPD. Sind zwar auf den 1. Blick nicht die billigsten, aber dafür stimmt Qualität und Kundenservice. Billige Teile werden schnell teuer, wenn du sie mangels Qualität schon nach kurzer Zeit nochmals kaufen musst. Hier habe ich mit RSB persönlich gute Erfahrungen gemacht.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994 - Kontaktdaten:
Re: Mustang Bj 1969
auf garkeinen Fall. die Dinger sind total verrottet und sehen aus wie selbstgebaut. liegen schon im Schrott.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994 - Kontaktdaten:
Re: Mustang Bj 1969
Swiss_Stang
wieviele wurden denn gebaut ?
wieviele wurden denn gebaut ?
Re: Mustang Bj 1969
Besorg Dir doch einen Marti Report! Dann weißt Du genaueres...Trudemann hat geschrieben:Swiss_Stang
wieviele wurden denn gebaut ?
Gruß Roger
Re: Mustang Bj 1969
1969 Ford Mustang Production Stats:
Convertible Standard: 11,307 units
Convertible Deluxe: 3,439 units
Coupe Standard: 118,613 units
Coupe w/Bench Seats: 4,131 units
Coupe Deluxe: 5,210 units
Coupe Deluxe w/Bench Seats: 504 units
Grande Coupe: 22,128 units
Fastback Standard: 56,022 units
Fastback Deluxe: 5,958 units
Fastback Mach 1: 72,458 units
Total Production: 299,824 units
Convertible Standard: 11,307 units
Convertible Deluxe: 3,439 units
Coupe Standard: 118,613 units
Coupe w/Bench Seats: 4,131 units
Coupe Deluxe: 5,210 units
Coupe Deluxe w/Bench Seats: 504 units
Grande Coupe: 22,128 units
Fastback Standard: 56,022 units
Fastback Deluxe: 5,958 units
Fastback Mach 1: 72,458 units
Total Production: 299,824 units
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994 - Kontaktdaten:
Re: Mustang Bj 1969
ja. Report will ich mir noch besorgen.
Heute waren erstmal Motor , Getriebe, Armaturenbrett, Kabelbaum ... dran.
Viel Arbeit - aber Glücklich !!!
Heute waren erstmal Motor , Getriebe, Armaturenbrett, Kabelbaum ... dran.
Viel Arbeit - aber Glücklich !!!
- Dateianhänge
-
- 30012014384klein.jpg (59.04 KiB) 2393 mal betrachtet
-
- 30012014383klein.jpg (44.94 KiB) 2393 mal betrachtet
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994 - Kontaktdaten:
Re: Mustang Bj 1969
so... Einige Zeit ist vergangen. War nicht ganz untätig und brauche mal euere Hilfe.Bodenplatte,Raghäuser hinten und Kotflügel vorn und hinten sind erneuert. der ganze Wagen ist zerlegt und Sandgestrahlt... Bilder folgen... Nun zu meiner Frage. Was habt ihr als "sound deadener" verwendet und wie habt ihr es aufgetragen ? Mit spezieller Pistole aufs blank Blech ?
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Mustang Bj 1969
Hi,
"Dynamat", ist eine silberne Folie, mit Klebeschicht.
Gib' das mal in die Suchfunktion ein, da hat das mal jemand toll mit Bildern dokumentiert.
Jan
"Dynamat", ist eine silberne Folie, mit Klebeschicht.
Gib' das mal in die Suchfunktion ein, da hat das mal jemand toll mit Bildern dokumentiert.
Jan


-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 21:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio V8 Bj.1969
Mitsubishi Pajero American Dream 3,0 V6 Bj 1997
Jawa 350 Bj 1964
Audi 80 Avant quattro 2,8 V6 Bj.1994 - Kontaktdaten:
Re: Mustang Bj 1969
So. hier ein paar Bilder der letzten Zeit.
Gerrit
Gerrit
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (238.62 KiB) 2262 mal betrachtet
-
- 2.jpg (186.53 KiB) 2262 mal betrachtet
-
- 2-1.jpg (215.88 KiB) 2262 mal betrachtet
-
- 3.jpg (166.1 KiB) 2262 mal betrachtet
-
- 4.jpg (180.83 KiB) 2262 mal betrachtet
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Mustang Bj 1969
Statt dem teuren Dynamat kannst du auch das hier nehmen:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
Hab ich den Winter über verklebt, lässt sich gut verarbeiten und es ist deutlich leiser im Innenraum.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
Hab ich den Winter über verklebt, lässt sich gut verarbeiten und es ist deutlich leiser im Innenraum.
Gruß
Markus

Markus
