

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
ServusDan512 hat geschrieben: Also los geht's:
65er Fastback, komplett restauriert
Laut Verkäufer wurden dabei u.a. folgende neue Blechteile wurden verbaut:
- beide hintere und vordere Kotflügel
- komplette Bodenbleche
- Heckblech
- Kofferaumdecke
- Aussenhaut beide Türen
Der Preis (VHB) liegt im Moment bei $31,900, nach meiner Berechnung und Import über Rotterdam wären das ca. EUR 30.000.-
Auspuffanlage wäre das kleinste Problem, wohne in Luxemburg.Urmel hat geschrieben:Hi Dan,
was mir beim ersten Überblick aufgefallen ist:
- hinten ein Stoßdämpfer mit Spiralfeder (wurde auch bereits erwähnt). Was soll das denn darstellen? Ich befürchte, dass da eine schlappe Blattfeder unterstützt werden soll. Klingt bescheuert (ist es auch), aber wir haben hier schon die tollsten Sachen gesehen.![]()
- Mit der Auspuffanlage wirst Du hier beim TÜV viel Spaß haben.
- Ich sehe bei dem Auto keine Außenspiegel....auch nicht links. Oder liegt das nur am Winkel der Fotos?
Das ist alles kein Beinbruch und läßt sich mit relativ wenig Aufwand ändern; aber es kostet halt zusätzlich. Und irgendwie würde mir das nicht das richtige Vertrauen geben, daß an wirklich wichtigen Stellen sorgfältig gearbeitet wurde.
Und ansonsten ist der Wagen ziemlich nackt...keine Servolenkung, keine Klimaanlage, Bremskraftverstäker seh ich auch keinen. Nicht falsch verstehen: braucht man alles vielleicht nicht wirklich, man sollte es aber wissen.![]()
Schönen Gruß,
Kai
offiziel ist es dort auch nicht erlaubt. Es muss nach unten zum Boden abgewinckelt werden. Mittlerweile kennt sich Sandweiler auch mit dem quatsch bestens aus. Es sei denn, du schaffst selbst dort.Dan512 hat geschrieben:
Auspuffanlage wäre das kleinste Problem, wohne in Luxemburg.
Das mit dem Abwinkeln stimmt, das müsste ggf geändert werden. Sonst gibt es da aber Möglichkeiten bei so alten Karren, auch wenn das mal ein bischen lauter ist.70lime met hat geschrieben:offiziel ist es dort auch nicht erlaubt. Es muss nach unten zum Boden abgewinckelt werden. Mittlerweile kennt sich Sandweiler auch mit dem quatsch bestens aus. Es sei denn, du schaffst selbst dort.Dan512 hat geschrieben:
Auspuffanlage wäre das kleinste Problem, wohne in Luxemburg.
Wusst ich´s doch.Dan512 hat geschrieben:Stossdämpfer habe ich den VErkäufer mal drauf angesprochen, er meint im Ernst: "Das war schon vorger so, ohne die Feder hängt der Wagen rechts 1/2" tiefer. Ich kann aber auch neuen Blattfedern montieren wenn Sie die Materialkosten übernehmen".Urmel hat geschrieben: - hinten ein Stoßdämpfer mit Spiralfeder (wurde auch bereits erwähnt). Was soll das denn darstellen? Ich befürchte, dass da eine schlappe Blattfeder unterstützt werden soll. Klingt bescheuert (ist es auch), aber wir haben hier schon die tollsten Sachen gesehen.![]()
Schönen Gruß,
Kai
Der Wagen kommt dann wohl auch nicht mehr in Frage, haben schon ne komische Einstellung die Amis, da wurden ja echt viele Neuteile verbaut und da spart der Typ an paar Dollar für eien Satz Blattfedern.
maggy77 hat geschrieben:Die Farbkombination muss man aber schon wirklich sehr mögen.
Für mich beißt sich das wirklich sehr.
LG Maggy