
Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Das auseinander bauen geht schnell aber das zusammenbauen... 

-
- Beiträge: 566
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
- Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
ja das stimmt...
mal sehen wie weiter geht es macht einfach total spaß bin fast jeden abend in der halle am schrauben...
aber das es lange dauert weis man ja bevor man sich ein pferd in dem zustand anschafft
mal sehen wie weiter geht es macht einfach total spaß bin fast jeden abend in der halle am schrauben...
aber das es lange dauert weis man ja bevor man sich ein pferd in dem zustand anschafft

---Gruß Jan---
_________________________________
_________________________________
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Hallo Jan
das schaut aber nach Arbeit aus, aber wie ich sehe hast Du ja richtig Freude dabei, und da ist Gut
habe auch gerade einen 66 in Resto aber der komm jetzt schon vom Lacker, und ich habe immer noch Spaß
also hauste rein und gutes gelingen.
Gruß Klaus
das schaut aber nach Arbeit aus, aber wie ich sehe hast Du ja richtig Freude dabei, und da ist Gut
habe auch gerade einen 66 in Resto aber der komm jetzt schon vom Lacker, und ich habe immer noch Spaß
also hauste rein und gutes gelingen.
Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
- Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
hallo gemeinde
heute wurden die ersten teile von meiner ncoh laufenden sandstrahlaktion grundiert...
hab mir heute mal meinen versager angesehen...
naja ncht so schön auf den ersten blick muss aber auch sagen das ich im dasein meines kfzler lebens noch nie einen vergaser eingestellt habe, kann somit auch nciht beurteilen wie sowas aussehen soll. Wohnt nicht zufällig einer in meiner umgebung zu dem ich mal kommen kann?
ODER
ich kaufe mir einen holley oder edelbrock
würde gerne mal ein paar erfahrungsberichte hören. welchen brauche ich (vill ja mit link zu einer seite)
was hats für vor- bzw nachteile wenn ich so einen verbaue...
im vorraus schonmal danke
mfg jan
heute wurden die ersten teile von meiner ncoh laufenden sandstrahlaktion grundiert...
hab mir heute mal meinen versager angesehen...
naja ncht so schön auf den ersten blick muss aber auch sagen das ich im dasein meines kfzler lebens noch nie einen vergaser eingestellt habe, kann somit auch nciht beurteilen wie sowas aussehen soll. Wohnt nicht zufällig einer in meiner umgebung zu dem ich mal kommen kann?
ODER
ich kaufe mir einen holley oder edelbrock
würde gerne mal ein paar erfahrungsberichte hören. welchen brauche ich (vill ja mit link zu einer seite)
was hats für vor- bzw nachteile wenn ich so einen verbaue...
im vorraus schonmal danke
mfg jan
---Gruß Jan---
_________________________________
_________________________________
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Hi Jan,
der originale 2 V ist normaler Weise Top und leicht einzustellen! Habe nur leider schon zwei geschrottet, weil irgendwas mit der Ansaugspinne nicht stimmte und jeweils ist der Fuß hinten links abgebrochen
(1. Geld weg, 2. die schönen originalen) !
Hier gibt es einen schönen Bericht zu überholen(und einstellen):
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... nt&sid=203
Ansonsten musst du dir doch Edelschrott kaufen, bekommst doch ein Paket mit Ihnhalt! ^^
Mfg
Stefan
der originale 2 V ist normaler Weise Top und leicht einzustellen! Habe nur leider schon zwei geschrottet, weil irgendwas mit der Ansaugspinne nicht stimmte und jeweils ist der Fuß hinten links abgebrochen

Hier gibt es einen schönen Bericht zu überholen(und einstellen):
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... nt&sid=203
Ansonsten musst du dir doch Edelschrott kaufen, bekommst doch ein Paket mit Ihnhalt! ^^
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
- Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Geiler beitrag

Wenn jeder resto beitrag so wäre "wie überhole ich was" könnte sogar ein Bäcker einen vergaser neu machen
Dann denke ich werde ich den ori vergaser restaurieren
Gibt es irgendeine Bezugsquelle für den Resto satz aus Deutschland zu beziehen?
Gruß


Wenn jeder resto beitrag so wäre "wie überhole ich was" könnte sogar ein Bäcker einen vergaser neu machen

Dann denke ich werde ich den ori vergaser restaurieren
Gibt es irgendeine Bezugsquelle für den Resto satz aus Deutschland zu beziehen?
Gruß
---Gruß Jan---
_________________________________
_________________________________
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Hier mal nachfragen->
http://www.aamshop.de/
oder hier:
http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... 0-Vergaser
oder hier:
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=159 ... 7&recno=28
Mfg
Stefan
http://www.aamshop.de/
oder hier:
http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... 0-Vergaser
oder hier:
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=159 ... 7&recno=28
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
- Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
So freunde....
Es geht weiter
Nach ein paar Gesprächen mit Freunden hat sich rausgestellt das einer ein Ultraschall becken hat.
Vergaser wurde heute zerlegt und geht morgen ins bad
Ausserdem hab ich heute die sitze vom alten stoff und den alten kernen befreit.
Desweiteren die fenster und die kompletten innereien der Tür rausgeholt...
Motor wurde schon teilweise zerlegt
Das Säure bad ist in sicht
Bilder folgen
Es geht weiter

Nach ein paar Gesprächen mit Freunden hat sich rausgestellt das einer ein Ultraschall becken hat.
Vergaser wurde heute zerlegt und geht morgen ins bad

Ausserdem hab ich heute die sitze vom alten stoff und den alten kernen befreit.
Desweiteren die fenster und die kompletten innereien der Tür rausgeholt...
Motor wurde schon teilweise zerlegt
Das Säure bad ist in sicht

Bilder folgen
---Gruß Jan---
_________________________________
_________________________________
-
- Beiträge: 218
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
- Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
Moin,
viel Spass bei deiner Resto. Viel Kraft und ein gutes Schweissgerät sei dir gegeben
Ich mag die 67 er Mustangs am liebsten. Also schon Bilder einstellen.
Gruss Chris
viel Spass bei deiner Resto. Viel Kraft und ein gutes Schweissgerät sei dir gegeben

Ich mag die 67 er Mustangs am liebsten. Also schon Bilder einstellen.

Gruss Chris
Fährste quer, siehste mehr.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
- Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker
Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s
so hier mal wieder ein paar bilder 

- Dateianhänge
-
- was man so alles findet wenn man die sitze von den alten bezügen und polstern befreit
- IMG-20130929-WA0000.jpg (45.08 KiB) 3194 mal betrachtet
-
- vergaser geht ins säurebad und hoffe das er wieder schön wird
- IMG-20130930-WA0000.jpg (62.52 KiB) 3194 mal betrachtet
-
- auch die türen kommen ins säurebad also.... alles raus mit dem was man dranschrauben kann ;)
- 20131001_192403.jpg (64.25 KiB) 3194 mal betrachtet
-
- cool! erster scheibenwischermotor ;)
- 20130929_151444.jpg (41.02 KiB) 3194 mal betrachtet
-
- hier die ersten gestrahlten und vorgrundierten teile
- 20130923_195256.jpg (48.38 KiB) 3194 mal betrachtet
---Gruß Jan---
_________________________________
_________________________________