Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von Boss Hoss »

66CON hat geschrieben:Ich glaube es ist dieser 68er Mustang
Bild
Vielleicht kennt ihn ja einer oder er ist im Club?
Das ist das Auto von Ulrich Klee. Er ist bei uns im Club und zieht mit seinem Mustang einen schönen alten Wohnwagen. Er war mit seinem Gespann in der Motor Klassik 5/2013.

Seine Adresse habe ich leider momentan nicht greifbar. Am besten den Clubvorstand anschreiben.

Ich finde das mit der Anhängerkupplung gut. Die meisten Mustangs sind und waren nicht der heilige Kral der Automobilgeschichte sondern ein Auto für die Massenmobilität. Also hat er damals auch bei einigen Leuten eine Anhängerkupplung bekommen. Wer meint was besonderes fahren zu müssen, muss sich einen Lamborghini Miura oder einen Flügeltürer mit Stern holen. :P
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1637
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von AJ-C289 »

Hi *,
Die meisten Mustangs sind und waren nicht der heilige Kral der Automobilgeschichte sondern ein Auto für die Massenmobilität. Also hat er damals auch bei einigen Leuten eine Anhängerkupplung bekommen. Wer meint was besonderes fahren zu müssen, muss sich einen Lamborghini Miura oder einen Flügeltürer mit Stern holen. :P
Das sehe ich genau so, würde es aber ergänzen. In etwa so:
... Wer etwas besonderes fahren möchte, das auch mit einer Anhängerkupplung seinen besonderen Reiz nicht verliert, muss einen Mustang wie ein normales Auto benutzen. ;)

... my 2 cents.

Viele Grüße
André
Magic

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von Magic »

Hallo, hier ist wieder der "Bescheuerte", der an seinen Mustang eine Anhängekupplung bauen möchte um mit einem "Gespann Mustang mit Boot" durch die Gegend zu fahren.
Übrigens - in einem Original-Prospekt für USA Mustang Dealer von 1966 ist ein hellblauer Mustang abgebildet, welcher gerade ein Motorboot aus dem Wasser zieht. Also, die müssen auch 1966 schon "bescheuert" gewesen sein. Ich habe noch ein Original-Prospekt ergattern können und warte im Moment auf die Sendung aus Amerika. Der 1966 Mustang GT ist dort für eine Anhängelast von 893kg ausgelegt. Wenn ich diesen Prospekt habe, werde ich diesen gerne einstellen.
Sobald ich dieses habe, werde ich wieder mein Glück beim TÜV-Rheinland versuchen. Ich gebe nicht auf und vielleicht werde ich den ein oder anderen Skeptiker mit meinem Gespann auf einem Treffen ja doch noch überzeugen können.
Danke aber für den ein oder anderen Tipp.

MfG Rolf
Benutzeravatar
68 er Pony
Beiträge: 303
Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Convertible C-Code
Mercedes C Cabrio
Volvo XC 90
Ducati Streetfighter V4
Ducati Supersport
Mangalarga Marchador
Kontaktdaten:

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von 68 er Pony »

Hallo Rolf ,
ich würde mich freuen wenn es klappen sollte, und hoffe Euch ( Dich, Deinen Mustang und das Boot) beim 50 er Treff wo auch immer zu sehen. Fanatiker wie Du machen unser Hobby doch erst interessant.
Also werde ich für Dich ein paar Kerzen anzünden und WILL DANN FOTOS sehen!!! :P
Grüße vom Olli aus dem Mühlenkreis Minden
Mitglied im FMCoG
Bild
Bild
Who`s the real Mustang?
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von 2Strokewheeler »

das Ding heißt im Englischen "Trailer Hitch"

hier gibt's z.B. eine zu kaufen :-) :mrgreen:

http://www.ebay.com/itm/1965-1968-Ford- ... 1712wt_905


Fits Year (s): 1965-1968

Description: Used Trailer Hitch for a Mustang. A great item to have if it was an option on your vehicle or if you need to carry extra stuff. The hitch just needs a little bit of TLC.

Max Load 1,000 LBS

Max Tongue 100 LBS

Fits Model(s) & Type:

Mustang
Coupe
Convertible
Fastback
Condition: USED




Gruß Dirk
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von Red Convertible »

@Dirk,
owei, mit dem klapprigen Ding brauchste keinem Graukittel kommen, sieht aus als wäre es mit der Titanik untergegangen. :lol:
Ich habe mal auf einem Treffen der Wild Ponies of Hanau ein 67er Cabrio mit Wohnanhänger gesehen.
Muss mal mein Archiv durchforsten.
Hab's gefunden.
Das sieht schon ganz ordentlich aus.
Bild
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von 66CON »

Ich hab mal den Aufkleber gegooglet und siehe da
http://www.buesching.de/parts/view/27
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von M&Mustang66 »

Okay..ihr habt den Skeptiker überzeugt. :lol:
Sieht nicht schlecht aus, zumal ich noch ein selbst geschossenes Foto von einem Caddy mit Anhänger im Archiv gefunden habe.

Wenn es der TÜV durchwinkt, kannst Du dann noch ein Bild einstellen ?
Gruß
Markus

Spilli
Beiträge: 517
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von Spilli »

Hier mal ein passendes Bild zum Thema. Sieht aber irgendwie cool aus. :)
Dateianhänge
1619365_243881552448190_1557424501_n.jpg
1619365_243881552448190_1557424501_n.jpg (56.06 KiB) 1930 mal betrachtet
Lg Sebastian
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Eintragung einer Anhängelast für Mustang 1966

Beitrag von Blackplater »

Sieht schon seeeehr geil aus! Bin auch schon am überlegen mit ne Kupplung dran zu schrauben und nen richtig coolen alten Wohnanhänger dran zu hängen. Gefällt mir persönlich sehr gut!
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“