Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

@ tody

Das Baujahr ist 67, sollte also bei mir passen.
Ich kann zwar keinen wirklichen Unterschied zwischen dem Verteiler mit und dem Verteiler ohne Regelventil erkennen.
Oder bin ich da einfach nur ein wenig blind. (Unterricht erwünscht!)

Dann bestelle ich erstmal die Gummis und den Geber, und dann mal sehen.

Vielen Dank auch für die Links!

Gruß Tobi.
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von tody »

Dein Verteiler sollte symmetrisch sein, der von mir verlinkte asymmetrisch. der hat unten rechts einen größeren block. denn die Regelungsfunktion kommt von einer eingebauten Feder, die da eingebaut ist und einen gewissen Druckausgleich herstellt.
Hintergrund ist folgender: Die Trommelbremse lässt einen Restdruck von ca 10lbs im Bremskreis, auch wenn Du das Pedal loslässt. Die Scheibenbremse aber nur 2lbs. Hast Du vorne und hinten Scheibe oder vorne und hinten Trommel, ist das völlig egal, da immer der gleiche Druck herrscht.
Die Warnleuchte geht aber dann an, wenn der Kolben in der Mitte verrutscht. Das passiert, wenn in einem der Kreise ein Druckabfall herrscht und der Druck im anderen Kreis dann den Kolben rüberbewegt.
Hast Du vorne Scheibe und hinten Trommel, muss das durch einen anderen Verteilerblock, nämlich den mit Regelventil, ausgeglichen werden. Ansonsten kann es passieren, dass die Warnleuchte angeht, obwohl eigentlich alles in Ordnung ist. In den früheren Jahren hat Ford da wohl mit außenliegenden Ausgleichsventilen gearbeitet, in den späteren Jahren aber alles in einen Verteilerblock integriert.

Die Kolbenstange in der Mitte bewegt sich also bei unterschiedlichem Druck. Daher müssen auch dei Dichtungsringe komplett abdichten - denn wenn Bremsflüssigkeit daran vorbei geht, bewegt sie sich ja. Daher sollte eigentlich der Schalter in der Mitte komplett trocken stehen. Der dichtet mit seinem Plastikgewinde nämlich so gut wie gar nichts ab...
Daher würde ICH erstmal nur den block neu abdichten, und probieren, was passiert. dann gibst du nicht unnötig geld aus. allerdings zahlst du zweimal porto, wenn ich unrecht habe. und das will ich nicht schuld sein ;)
Gruß,
Thomas
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

Also ich habe vorne Scheibenbremsen und hinten Trommelbremsen.
Soll ich da nun den symmetrischen nehmen oder den asymmetrischen?
Macht preislich schon einen Unterschied.
Bei dem Link zu cougarpats schreiben sie, dass, wenn man vorne Scheibenbremsen hat, man
den asymmetrischen nehmen soll.

Was ist da nun richtig?
Verbaut ist aktuell ein symmetrischer.

Gruss Tobi.
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

So sieht das Teil aus, welches mir empfohlen wird, wenn Scheibenbremsen ab Werk montiert sind.

http://www2.cougarpartscatalog.com/c7zz ... attribs=77
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von tody »

ist die scheibenbremse original?

mach doch mal bitte ein foto von dem verteilerblock und allem drumherum. ich kenne das 67er mustang setup nicht, aber für scheibenbremse wird noch ein anderes überholkit vorgschlagen:
http://www2.cougarpartscatalog.com/hts6 ... kekit.html

und das deutet auf ein externes prop valve hin, was bei dir vorhanden sein müsste, wenn das ein wagen mit original scheibe vorne ist. daher die bitte nach dem foto...
Gruß,
Thomas
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von tody »

Mjr.Brixx hat geschrieben:So sieht das Teil aus, welches mir empfohlen wird, wenn Scheibenbremsen ab Werk montiert sind.

http://www2.cougarpartscatalog.com/c7zz ... attribs=77
das bild zeigt die unterschiede, schau mal bei dir genau hin. welche schlüsselweite passt da bei dir an dem fitting?
Gruß,
Thomas
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

Ich mach da morgen mal ein Foto von. Kann mich aber nicht daran erinnern, dass ich da noch was Externes habe.
Weiß auch nicht, ob die Scheibenbremsen original sind oder nachgerüstet wurden.
Und wegen der Schlüsselweite schau ich auch nach.
Gebe dann morgen Abend Bescheid.

Danke!

Gruß Tobi.
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

So, jetzt habe ich nochmal zwei Bilder gemacht. Sind zwar nicht superscharf, aber man kann es erkennen:

Bild
Bild

Die Schlüsselweite beträgt 5/8'' .

Jetzt bin ich ja mal gespannt!


Gruß Tobi.
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von tody »

man kann recht deutlich erkennen, dass das adapterfitting an der seite übersteht - dann ist das tatsächlich der originale verteilerblock für 67er disc brake. wenn man den bildern von west coast classic cougar glauben darf, aber die sind immer recht präzise.

das würde also bedeuten, das dieser überholsatz hier:
http://www2.cougarpartscatalog.com/hts6 ... kekit.html
der richtige ist. den kann man dort für recht wenig porto - UPS brief oder so ähnlich, ich meine rund 10 dollar - bestellen. ging bei mir auch recht schnell, sind ja nur ein paar gummiringe im plastiktütchen.
damit würde ich anfangen. schau doch auch, ob du irgendwo ein kleines ultraschallbad bekommst. dann richtig reinigen und wieder zusammensetzen. die videos von wccc sind da auch gold wert.
wenns dann in der mitte immer noch undicht ist, dann erstmal ne passende schraube rein und als letztes den plastikswitch neu bestellen.

so würde ich das machen, und in einem zuge vielleicht auch direkt mal die komplette bremsflüssigkeit wechseln!
Gruß,
Thomas
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Warngeber Bremsdruck?? Oder was soll das sein??

Beitrag von Mjr.Brixx »

@ tody

Ich habe zwar keine Ahnung, wohin die abgebildete Feder gehören soll, da ich selbige beim Zerlegen nicht gesehen habe, aber auf jeden Fall bestelle
das Kit und den Plastiknubbel gleich mit; in der Hoffnung, dass das meine Probleme löst.
Und wenn das eben nichts hilft, dann kommt der Verteiler eben neu rein.

Gruß Tobi.
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“