Werkstatt für Spur/Sturz gesucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Werkstatt für Spur/Sturz gesucht
Orbiter hat geschrieben:@ Doc.Bird-pony !.......P.S.Die Anrede reimt sich ja fastIch hab das schon Verstanden


Re: Werkstatt für Spur/Sturz gesucht
@ MarkoTeile habe ich nicht in Saulheim gekauft....Wiesbaden war meine Wahl.@ HufschmiedHab nix gerafft ist aber auch nicht wichtig....wir quatschen Samstag...da kannst mir das ins Hirn hämmern....
Re: Werkstatt für Spur/Sturz gesucht
So ihr Neugierigen....
Gestern war es dann soweit, ich habe DEN Hufschmied besucht und 6 Flaschen Frühstück mitgebracht.
Nach kurzer Hin- und Hermesserei war klar, mit der krummen Hinterachsen wird das an der Vorderachse nixx.
Also halt erst mal 2,5 Stunden lang an der Hinterachse geschraubt, gefummelt, gefräst und gezerrt bis diese wieder gerade war.
Schwupps war es auch schon "Mittach" vorbei.
Mit einem "interessanten" Meßgerät haben wir uns dann an der Vorderachse zu schaffen gemacht.
Gemessen....und gemessen...zur Sicherheit nochmal gemessen....dann die 19 Shims rausgefummelt und wieder
etwas anders verteil eingesetzt.... So...dachten wir, es ist mal wieder Zeit zum Messen...
Gesagt getan....nichts hat sich verändert....mmmhhh komisch...sehr komisch...
Alles wieder raus und Shims erneut anders verteilt (vorne 8 und hinten 10)...wieder gemessen...und wieder das gleiche Ergebnis...nichsts....extrem komisch...
Naja dann halt den Sturz gemessen....passte mit -0,5 Grad...auch komisch, wieso sind die Reifen dann innen abgefahren und außen nicht....grübel...grübel... naja egal...dann halt die Spur einstellen...
So 4 mal verstellt, getestet im Wechsel an schönen Stellen in der Natur..
Auch gut...also war erstmal schluß mit Shims-Spielchen....war fast dunkel und der Weg noch weit.
DANKE Markus dass du mit mir den ganzen Tag an meinem Gaul ohne Dach geschraubt hast.
Ich beneide dich sehr um die Werkzeugausrüstung...das ist feinste Ware
Auf dem Heimweg hatte ich das Lenkrad plötzlich mittig auf der AB und mit jedem Kilometer mehr wanderte es nach links.
Da ich ja jetzt weis wie das funktioniert habe ich während dem Tanken schnell wieder 1/8 Drehung verstellt...und jetzt scheint es 100%ig mittig zu sein.
Mit den Vorlauf und Sturz müssen wir halt ein anderes Mal ran, wenn wir verstanden haben was wir da gemessen haben..

Gestern war es dann soweit, ich habe DEN Hufschmied besucht und 6 Flaschen Frühstück mitgebracht.
Nach kurzer Hin- und Hermesserei war klar, mit der krummen Hinterachsen wird das an der Vorderachse nixx.

Also halt erst mal 2,5 Stunden lang an der Hinterachse geschraubt, gefummelt, gefräst und gezerrt bis diese wieder gerade war.
Schwupps war es auch schon "Mittach" vorbei.
Mit einem "interessanten" Meßgerät haben wir uns dann an der Vorderachse zu schaffen gemacht.
Gemessen....und gemessen...zur Sicherheit nochmal gemessen....dann die 19 Shims rausgefummelt und wieder
etwas anders verteil eingesetzt.... So...dachten wir, es ist mal wieder Zeit zum Messen...
Gesagt getan....nichts hat sich verändert....mmmhhh komisch...sehr komisch...
Alles wieder raus und Shims erneut anders verteilt (vorne 8 und hinten 10)...wieder gemessen...und wieder das gleiche Ergebnis...nichsts....extrem komisch...
Naja dann halt den Sturz gemessen....passte mit -0,5 Grad...auch komisch, wieso sind die Reifen dann innen abgefahren und außen nicht....grübel...grübel... naja egal...dann halt die Spur einstellen...
So 4 mal verstellt, getestet im Wechsel an schönen Stellen in der Natur..

Auch gut...also war erstmal schluß mit Shims-Spielchen....war fast dunkel und der Weg noch weit.
DANKE Markus dass du mit mir den ganzen Tag an meinem Gaul ohne Dach geschraubt hast.
Ich beneide dich sehr um die Werkzeugausrüstung...das ist feinste Ware

Auf dem Heimweg hatte ich das Lenkrad plötzlich mittig auf der AB und mit jedem Kilometer mehr wanderte es nach links.
Da ich ja jetzt weis wie das funktioniert habe ich während dem Tanken schnell wieder 1/8 Drehung verstellt...und jetzt scheint es 100%ig mittig zu sein.
Mit den Vorlauf und Sturz müssen wir halt ein anderes Mal ran, wenn wir verstanden haben was wir da gemessen haben..

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt für Spur/Sturz gesucht
Ja da haben wir nicht schlecht gestaunt!
Da ich noch keinen 66er in den Fingern hatte, und es draussen gefühlte 42° waren haben wir erstmal mit der Bestandsaufnahme angefangen, und merkten recht schnell das der Abstand von den Vorerrädern zu den Hinterrädern rechts nicht identisch mit links waren,
Also suchten wir nach einem Punkt vondemaus eine zuverlässige Messung durchführbar ist, und stolperten über das vordere Federauge, was augenschainlich rechts wo anders festgeschweist ist wie links. Die Vorbesitzer versuchten anscheinend da schon mittels U bolts vorne mer wie hinten anzuziehen gegen zu wirken, was aber durch die Starrachse eher schwierig ist.
Drum haben wir den ganzen Gulasch auseinandergebaut und haben die zentrierbohrung an der Platte wo der Dämpfer mit fest ist zum langloch gemacht.
nach dem zusammenbauen der Hinterradbefestigung haben wir schnell die Spur die ordentlich nach aussen schielte erstmal grob aut 3° nach innen schielend verstellt und haben eine 50 Km lange Probefahrt zum Achs Vermessungs Werkzeug verleiher meiner Wahl gemacht.
Zur Strafe habe ich einen Sonnenbrand bekommen und der Alex musste das Mittachessen beim Schnellschinesen Bezahlen
Aber wie Alex schon schrieb waren wir nicht in der Lage das Messwerkzeug so einzusetzen das beim Nachlauf einstellen brauchbare Werte bei messen rausgekommen sind. Das ganze haben wir dan um 20:00 Uhr einfach wegen allgemeiner Dummheit abgebrochen, und haben ganz auf die Amerikanische beschlossen Reparatur abgeschlossen und auf ungewiss vertagt
Grüße
Markus Um den Verstand geschraubt Bernhardt
Da ich noch keinen 66er in den Fingern hatte, und es draussen gefühlte 42° waren haben wir erstmal mit der Bestandsaufnahme angefangen, und merkten recht schnell das der Abstand von den Vorerrädern zu den Hinterrädern rechts nicht identisch mit links waren,
Also suchten wir nach einem Punkt vondemaus eine zuverlässige Messung durchführbar ist, und stolperten über das vordere Federauge, was augenschainlich rechts wo anders festgeschweist ist wie links. Die Vorbesitzer versuchten anscheinend da schon mittels U bolts vorne mer wie hinten anzuziehen gegen zu wirken, was aber durch die Starrachse eher schwierig ist.
Drum haben wir den ganzen Gulasch auseinandergebaut und haben die zentrierbohrung an der Platte wo der Dämpfer mit fest ist zum langloch gemacht.
nach dem zusammenbauen der Hinterradbefestigung haben wir schnell die Spur die ordentlich nach aussen schielte erstmal grob aut 3° nach innen schielend verstellt und haben eine 50 Km lange Probefahrt zum Achs Vermessungs Werkzeug verleiher meiner Wahl gemacht.
Zur Strafe habe ich einen Sonnenbrand bekommen und der Alex musste das Mittachessen beim Schnellschinesen Bezahlen

Aber wie Alex schon schrieb waren wir nicht in der Lage das Messwerkzeug so einzusetzen das beim Nachlauf einstellen brauchbare Werte bei messen rausgekommen sind. Das ganze haben wir dan um 20:00 Uhr einfach wegen allgemeiner Dummheit abgebrochen, und haben ganz auf die Amerikanische beschlossen Reparatur abgeschlossen und auf ungewiss vertagt

Grüße
Markus Um den Verstand geschraubt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Werkstatt für Spur/Sturz gesucht
Auch wenn ihr am Ende des Tages nicht wirklich zu 100% erfolgreich wart: die Story liest sich wie ein Buch von Tommy Jaud.....
DANKE für die Erheiterung an diesem trüben Arbeitstag!
Gruß,
Axel
DANKE für die Erheiterung an diesem trüben Arbeitstag!
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt für Spur/Sturz gesucht
@ Axel !
Am Montag musste ich feststellen das unser unvermögen den nachlauf aus dem Messgerät abzulesen ein ganz grober Benutzer Fehler war, (read the fucking Manual) hat bei 36° und Sonnenschein nicht funktioniert.
Ich habe meinen 67er jetzt erstmal eingestellt, und Habe das fehlende Werkzeug für den 66er bestellt.
Jetzt muss ich es nurnoch schaffen den ALex (Bird) nochmel zu mir zu locken, Ich glaube der ist erstmal gründlich verschreckt.
Grüße
Markus Heuschrecke und Bodenbrüter Bernhardt
Am Montag musste ich feststellen das unser unvermögen den nachlauf aus dem Messgerät abzulesen ein ganz grober Benutzer Fehler war, (read the fucking Manual) hat bei 36° und Sonnenschein nicht funktioniert.
Ich habe meinen 67er jetzt erstmal eingestellt, und Habe das fehlende Werkzeug für den 66er bestellt.
Jetzt muss ich es nurnoch schaffen den ALex (Bird) nochmel zu mir zu locken, Ich glaube der ist erstmal gründlich verschreckt.
Grüße
Markus Heuschrecke und Bodenbrüter Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Werkstatt für Spur/Sturz gesucht
Nö Nö bin nicht verschreckt...eher neugierig wie das Messgerät funzt. Ausserdem haben wir ja unsere 6 Flaschen Frühstück nicht angerührt...
Sobald ich hier in Amsterdam wieder aus dem Coffee Shop purzel melde ich wieder zum Spur-Sturz-Messversteh-Lehrgang beim Hufdoktor im Wald der Villen.

Sobald ich hier in Amsterdam wieder aus dem Coffee Shop purzel melde ich wieder zum Spur-Sturz-Messversteh-Lehrgang beim Hufdoktor im Wald der Villen.