so, den weg habe ich heute hinter mich gebracht!
auf dem hinweg noch mit einer menge vibrationen und ordentlich wheel hop. auf dem rückweg aber nicht mehr!
wie weiter oben schon geschrieben ist beim meinem comet so wie bei einigen cougars das problem, dass die buchsen kleiner sind. außendurchmesser 1 zoll statt 1 5/8 zoll wie bei den mustangs.
letzten endes war das aber für markus überhaupt keine schwierigkeit. wir haben die äußere alubuchse weggelassen und sofort die POM buchse in den rahmen eingesetzt. so sitzt bei mir eine pom buchse im rahmen, auf dem schäkelbolzen dann die innere alubuchse. aussen dann wie bei allen anderen die POM anlaufscheiben auch.
an den blattfedern war es etwas schwieriger. die augen haben einen etwas größeren durchmesser, die polybuchsen hatten spiel. dort kam wohl auch das bescheiene fahrverhalten her. das liegt aber nur an der qualität der reprofedern, original war dort der gleiche durchmesser wie im rahmen. d.h. die cougarfahrer (teeworks!) können auch direkt die POM buchse einsetzen.
bei mir ist markus kurz an der drehbank verschwunden und hat mir eine aluhülse gedreht, die das spiel ausgleicht und zusammen mit der pom buchse eingesetzt wurde. da sich das blattfedernauge etwas geweitet hatte und ordentlich druck ausgeübt hat, war die pom-buchse etwas plattgedrückt und leicht oval. hat markus dann mit einer reibahle wieder passend ausgedreht.
dann gingen die schäkel prima rein, passt alles perfekt. fahrgefühl wie oben schon geschrieben fantastisch.
nur höre ich jetzt mein singendes diff. war ja nur vor 6000km überholt worden... mist.
außerdem habe ich bei markus deutliche spuren hinterlassen - auf dem garagenboden, nämlich kühlwasser. irgendwo dichtet die wasserpumpe zum block nicht richtig ab...
und in der einfahrt, da habe ich das gaspedal leider etwas zu unsanft durchgetreten. beweisfotos folgen, fürchte ich!
nur der ölverlust hat sich als nichtexistent herausgestellt. das goldgelbe völlig frische öl konnte man im sonnenlicht nicht richtig am peilstab sehen, in meiner dunklen garage war plötzlich alles wieder da

stattdessen hat es meine tachowelle zerlegt. hat vorher schon ziemlich mahlgeräusche von sich gegeben, war aber fest verschraubt. irgendwann waren die geräusche weg und der tacho drehte bis 240 hoch und blieb dann hängen. blöd.
an dieser stelle noch einmal vielen dank an markus. rieseneinsatz und ein top ergebnis.
wann komme ich mit meinem diff vorbei?
