Starthilfe beim "Leben middm Mustang" benötigt

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Starthilfe beim

Beitrag von Urmel »

Hi Björn,

da hast Du genau das erlebt, was wahrscheinlich fast allen hier schon mal passiert ist. Auf den Bildern sehen die Wagen immer toll aus - ist ja auch klar. Wenn ich was verkaufen will, seh ich auch zu, dass die angepriesene Ware zumindest auf Bildern klasse aussieht.
Aus diesem Grund raten wir (wurde mir damals auch geraten) jedem, bei einer Besichtigung
a) nicht alleine hinzugehen und
b) jemanden mitzunehmen, der sich mit den alten Autos auskennt und der einen
c) auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen kann, wenn man selber bereits sabbernd und mit ausgeschaltetem Hirn vor dem Auto steht. ;)

Aber sieh mal das Positive: mit jeder Besichtigung lernst Du was dazu. Ist doch auch was Feines. Und es gibt noch so viele Mustangs, da muß nicht gleich der erste gekauft werden.
In diesem Sinne: ruhig bleiben und entspannt durch die Hose atmen.

Zum Trost: ging mir bei meiner ersten Besichtigung auch so. Spitzenbilder, also nach einem langen Telefonat mit dem Händler auf zur Besichtigung. Vor Ort dann das große Erwachen: der Wagen verbastelt, mehrfach undicht, Elektrik ging nur ansatzweise, Hinterwagen auf den ersten Blick erkennbar krumm von einem heftigen Treffer, Probefahrt nicht möglich, da dazu erst andere Wagen aus dem Weg rangiert werden müssten. Von all diesen Sachen, die sogar mir damals als Laie aufgefallen sind, war am Telefon vorher keine Rede - dann hätte ich mir die Fahrt nämlich gleich erspart.
Und dann meinte er noch, eine Probefahrt würde pauschal mit 75 Euro berechnet. Wie bitte??

Und das Ende vom Lied: 2.000 km Autobahn runtergerissen, einen Tag Urlaub verblasen, geärgert über diese unmögliche Gebaren. Aber viel dabei gelernt und diesen Händler ein für alle Mal von der Liste gestrichen. Sein Problem, nicht meines.

Und noch was: Lass Dich beim Kauf nicht auf zu viele Kompromisse ein, so in der Art "naja, die Farbe gefällt mir nicht, aber das kann ich ja später ändern" oder "hmmm, ein Automat, ich will aber eigentlich 'nen Schalter" oder "der Zustand ist jetzt nicht so, wie ich ihn gerne hätte" oder am schlimmsten " eigentlich gefällt mir der gar nicht, aber der ist doch sooooo günstig und dann hätte ich gleich 'nen Mustang".

Ich persönlich würde mich jedesmal ärgern, wenn ich dann vor dem Auto stehe und das Gefühl habe, daß ich eigentlich was ganz anderes wollte und übereilt zugeschlagen habe. Dann würde ich lieber ein paar Euro mehr dranhängen und ein bisschen länger suchen, und dann genau das kaufen, was ich wirklich suche.

Ist aber nur meine Meinung, andere mögen das bestimmt anders sehen.

In diesem Sinne viel Erfolg,
Kai
Benutzeravatar
EggoHamburg
Beiträge: 214
Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Coupé 347er Stroker
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe beim

Beitrag von EggoHamburg »

Moinsen!
Ja die Unterstützung beim Kauf ist hier im Forum wirklich DELUXE! :-)
Schönen Dank an alle nochmal!
Bei der einen kurzen Besichtigung hat sich mein Mustang-Schwachstellen-Horiziont bereits mächtig erweitert!
Mal sehen was sich nächsten Freitag bei Matze so ergibt.
Der blaue hat rundum Trommelbremsen und einen nach Matzes Auskunft vor langer Zeit "perfekt" reparierten Schaden an nem Seitenteil, so dass die Kiste nun fast grader als bei Auslieferung ist. hat 69er Sitze drin, finde ich aber nicht so schlimm. Kann man ja jederzeit mal tauschen. :mrgreen:
Er geht nun grade zum TÜV, so dass ich es erst Freitag schaffe hinzufahren...
Gruß
Björn

Bild
Mitglied im Bild
Benutzeravatar
Michl74
Beiträge: 343
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:24
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Hardtop Coupé 289 cui,
1997 BMW E36 Limousine 97 cui,
2003 Mercedes SLK R170 122 cui,
2014 Toyota Auris Touring Sports Hybrid 110 cui + Hilfe ;)
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe beim

Beitrag von Michl74 »

Moin Björn,

den cremegelb-farbenen 66er aus den ebay-Kleinanzeigen (welcher sich inzw. auch bei mobile.de findet) haben wir uns mitm Schraubaer schon angeschaut und sind damit auch schon um den Block gefahren - mehr ließ das bescheidene Wetter nicht zu.
An sich ein solides Auto, vor allem ist ne gute Substanz vorhanden, weil der Besitzer den Wagen wirklich komplett gestrippt und neu gemacht hat.
Nachdem Schraubaer Heiner dann kurz den Schraubenzieher angelegt hatte, lief der Motor dann auch rund :)

Mängel scheinen eher Kleinigkeiten zu sein, aber der Verkäufer ist ne ehrliche Haut und verschweigt auch nix.
Der Kurs erscheint recht fair.
Der Anbieter wollte den Wagen noch kleine Sachen beheben und den Wagen durch den TÜV bringen, weiß nicht, ob das inzwischen geschehen ist.
Was uns eigentlich am meisten daran gestört hat, war, dass der Wagen eben ein Schalter ist...

Falls Dich der Wagen doch interessiert, kannste ja vielleicht den Schraubaer mal anmailen, der kann Dir vielleicht noch ein paar kompetente Sachen von unserem Termin erzählen ;)

Schönen Gruß

Michl
Bild
Schlumi
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Apr 2013, 14:25

Re: Starthilfe beim

Beitrag von Schlumi »

EggoHamburg hat geschrieben:Moinsen!
Ja die Unterstützung beim Kauf ist hier im Forum wirklich DELUXE! :-)
Schönen Dank an alle nochmal!
Bei der einen kurzen Besichtigung hat sich mein Mustang-Schwachstellen-Horiziont bereits mächtig erweitert!
Mal sehen was sich nächsten Freitag bei Matze so ergibt.
Der blaue hat rundum Trommelbremsen und einen nach Matzes Auskunft vor langer Zeit "perfekt" reparierten Schaden an nem Seitenteil, so dass die Kiste nun fast grader als bei Auslieferung ist. hat 69er Sitze drin, finde ich aber nicht so schlimm. Kann man ja jederzeit mal tauschen. :mrgreen:
Er geht nun grade zum TÜV, so dass ich es erst Freitag schaffe hinzufahren...
Bin gerade den Wagen im Schnelldurchlauf umrundet... sieht auf den ersten Blick ganz nett aus.
Hier und da hat er seine Ecken.. aber schaut soweit "optisch" schön aus.
Habe aber wirklich nur 5min geschaut.. also nix aussagekräftiges... viel spaß am Freitag.

Gruß Maik
Benutzeravatar
EggoHamburg
Beiträge: 214
Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Coupé 347er Stroker
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe beim

Beitrag von EggoHamburg »

Moin!
Gegen Ecken und Kanten darf man in der Preisklasse ja nicht sooo viel haben... ;-) Und ich finde wie ein Neuwagen muss ein über 45 Jahre altes Auto nicht aussehen. Bin gespannt, muss für mich als Anfänger halt alles als Gesamtpaket zusammenpassen. Möchte ja schon auch selbst dran werkeln - solange es keine Riesenbaustellen sind. Dafür muss er dann eh zum Fachmann da mir eine große Garage fehlt, in der man sich auch zum Basteln breitmachen kann. :(
...und wenn es Freitag wieder nur eine Bereicherung an Erfahrung wird - so isses eben. ;)

Ach ja, und @ Michl74:

Finde den 66er von der Restauration sehr schön gemacht, die Farbe finde ich auch ok, nur das Baujahr 66 und das Schaltgetriebe sind einfach nix für mich... Hat der da den Preis gesenkt? Der stand doch erst für € 17500,- drin - nu isser für 16999,- zu haben....
Gruß
Björn

Bild
Mitglied im Bild
Benutzeravatar
EggoHamburg
Beiträge: 214
Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Coupé 347er Stroker
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe beim

Beitrag von EggoHamburg »

Soo, ich war zwar bereits am Freitag in Lengede bei Matze - habs aber nicht eher geschafft mal zu melden wie es war... Schöner 67er Mustang der blaue - hat mir sehr gefallen. Der Unterboden ist bis auf Kleinkram wirklich original und rostfrei. Die Cowls haben oberflächlich Rost drauf - ist aber nix gravierendes.
Der Wagen ist sehr gerade und wie es wahrscheinlich diverse Mitglieder hier bei Matzes Autos bestätigen können "gut durchrepariert". Hat ne neue Benzinpumpe, neue Bremse vorne, neues Steuerventil der Servolenkung, einen neuen Motorhalter (waren vorher zwei verschiedene drin - Motor stand leicht schief). Neu kommt noch der Instrumentenhalter und die Türverkleidungen. Der Innenraum sieht gut aus und die 69er Sitze gefallen mir auch. Gurte habe ich noch keine gesehen... Was man irgendwann mal angehen müsste, sind die Ventilschaftdeckel / Kappen - die sind etwas angebröselt, so dass eine kleine Menge Öl in den Brennraum gelangen kann und beim Anlassen hinten eine kleine Wolke entsteht. Is so erstmal nix wildes und könnte man über den Winter oder nächstes Jahr mal machen.
Er springt gut an und zieht deutlich besser als die ausgelutschten Schlurren die ich in Holland gefahren bin. Der Kühler arbeitete bei der Wärme am Freitag gut. Matze ist den Wagen auch schon bei 34 Grad im Schatten ohne Probleme gefahren. In Holland klapperte und quietschte alles - hier fast nix!
Für die Trommelbremsen braucht man - ohne BKV - etwas Kraft im Bein. Automatik schaltet super.
Was nicht ganz so schön ist, ist der reparierte Unfallschaden (vermutlich) aus den 90er Jahren. Da wurde mal das Seitenteil hinten links durch ein originales getauscht. mit der Zeit ist der Lack am gespachtelten Übergang an der C-Säule aufgeplatzt. Da müsste man mal was dran machen. Ein weiterer längerer Riss im Lack ist am linken Seitenteil unterhalb der Venyldachkante und eine ca. 3cm x 3cm große "Lackproblemstelle" am Seitenteil rechts. Ansonsten ist die Lackierung halt amerikanisch und gute 10 Jahre alt. Hat bei Schrägdraufsicht leichte "Bläschen" auf der Haube - aber so isses eben... Werde wegen der besagten Lackstellen mal bei ner Lackiererei hier in Geesthacht vorsprechen um mal ne grobe Preisvorstellung zu bekommen was das kosten würde wenn man es machen lässt... :roll:

Hier mal einige Bilder davon:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß
Björn

Bild
Mitglied im Bild
Benutzeravatar
EggoHamburg
Beiträge: 214
Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Coupé 347er Stroker
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe beim

Beitrag von EggoHamburg »

Jau, der Wagen is echt schick - nur is das BJ 66 und die Option "Schalter" leider nichts für mich... :|
Gruß
Björn

Bild
Mitglied im Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“