Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
newman

Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von newman »

Hallo Forum,

ich bin 33 Jahre jung und lebe in der Nähe von München. Bin auf den Pony Car Geschmack gekommen und möchte mir einen Mustang anschaffen. Da die Preise sehr angezogen sind möchte man ein möglichst gutes und billiges Auto bekommen, smile, wahrscheinlich unmöglich. Ich würde euch um eine kurze Rückmeldung der angefügten Bilder bitten, so weit möglich.

Bei mir stellt sich momentan die Felgenfrage bei diesem Car. Es soll ein 65er Mustang mit 289 cu in Motor sein. Bei diesem Typ sind doch 5 Loch Felgen Standard? Montiert scheinen 4 Loch Felgen! Kann man mit einer Adapterscheibe unter Einhaltung der Spurbreite auf 5 Loch Felgen umrüsten? Meint Ihr man bekommt ein TÜV Zulassung für die momentan aufgezogenen Felgen? (Blöde Frage, ich weiß!, Dumme Fragen müssen auch gestellt werden!

Danke für eure Mühen und Anregungen!

Gruß newman

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
GC-33

Re: Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von GC-33 »

Hallo namenloser Neuling,

bevor wir dir deine dumme Fragen beantworten, solltest du uns vielleicht erst mal eine dumme Frage beantworten :D
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=6&t=9933

Grüße aus dem Altmühltal
Günter

PS. Dumme Fragen war dein O-Ton :)
newman

Re: Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von newman »

Hi,

danke für Deine Rückmeldung.

Wir legen hier Wert auf Freundlichkeit und einem angemessenen Umgangston untereinander.
War ich unfreundlich?

Dazu gehört es sich aus unserer Sicht, das man sich als erstes vorstellt. Dazu empfehlen wir Angaben zum Alter, der Person, vielleicht Beruf und der Wohnort. Du kannst auch gern schreiben, was dich bewogen hat dem Forum beizutreten. Hab ich gemacht, oder? Möchte mir ein Pony anschaffen!

Wenn Du schon ein Auto haben solltest, sehen wir hier sehr gern Bilder (vom Auto).
Bilder habe ich auch angehängt, auch wenn es noch nicht mein Auto ist.

Grund meines Posts, würde ein kurze Rückmeldung von dem Forum über die Bilder bekommen wollen, so weit das möglich ist.

Gruß newman
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von Sky »

Hallo Newman,

gemeint ist das hier gern mit Namen unterschrieben wird oder ein bisschen mehr über die eigene Person beschrieben wird. Aber egal erstmal.....
Zu deinen Bildern. Bei soviel Unterbodenschutz auch bei der Motorhaube würde ich erstmal alles genau anschauen. Hier kann sich der Gammel gut verstecken lassen. Zu den Felgen, wenn es 4-Loch Felgen sind dann würde es für einen 6 Zylinder sprechen der auf V8 umgerüstet wurde. Was aber dann ganz schlecht gemacht wäre und Probleme bei der Bremse entsprechen würde.
Und mit Adapterplatten o. ä. Würde ich schon mal gar nicht das Problem angehen denn da wird es nur größer.

Soweit erstmal von mir. Hast du vielleicht das Doorplate zum prüfen oder mal ne Händlerbeschreibung wie der angepriesen wird?

Sky (ja das ist mein Spitzname und mein Nickname)
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von Urmel »

Hallo Newman,

was Günter meint: da Du wahrscheinlich ja nicht newman heißt, wäre es nett, wenn Du uns Deinen richtigen Namen verraten würdest.

Zu Deinen Fragen:
Hast Du die VIN von dem Wagen? Vielleicht auch noch das door tag? Dann könnte man den Wagen näher identifizieren.

Soweit ich auf den Bildern sehe, hat der Wagen weder Servolenklung noch Bremskraftverstärker. Das ist nicht weiter schlimm, nur eine Feststellung.

Normalerweise haben die 6-Zylinder vier Radschrauben, die V8 haben 5. Ob das bei den frühen Mustangs auch schon so war, weiß ich nicht genau, muß ich mal nachschauen. Evtl. ist das also ein ehemaliger Sixbanger, dem jemand einen V8 reingehängt hat, ohne das Fahrwerk mit umzurüsten - also eher eine halbherzige Angelegenheit.

Was mich auch mißtrauisch macht, ist, daß der ganze Unterboden mit Unterbodenschutz-Pampe zugeschmiert ist. Wird gerne gemacht, um einen verfaulten Unterboden zu tarnen.
Weiter fehlen - wie leider üblich - Bilder von den ganzen kritischen Ecken.

Was soll der Kasten denn kosten?

Gruß,
Kai

Nachtrag: Hey Sky, Du warst schneller ;)
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von Orbiter »

@ Namenloser Newman !

Wenn ich mir dei Bilder vom Motor anschaue, ist die Karre verbastelt, das fängt mit der Lichtmaschine an die garantiert eien Drehstrom Lima ist, geht über den Alu Kühler mit davor gepflanzten Ölkühler weiter, der Verteiler und die Chrom Billig Dressup dinger gehen garnicht,
Die Probleme bei Bastelkarren fangen erst an wenn ein Ersatzteil gebraucht wir, die Originalen Sachen apssen dan nichtmer. und ein einfaches Bauteiel wie ein Verteilerfinger kann zu einer nerfig langen suche und entsprechenden Stillstandzeiten führen.
Die anderen Fotos zeigen zwar Stellen vom Mustang, aber alle Kritiscen Stellen sind nicht dokumentiert,

Wo steht das Auto und was soll es kosten, ist es schon in D angemeldet gewesen, Was hast Du für schrauberische Fähigkeiten,
Wenn Du das Ding anschauen fährst, nimm jemanden aus dem Forum mit, das kostet kein Geld, und es ist einer dabei der dich bremst wenn Du vor lauter Euphorie alles zahlen würdest nur um nichtmer aussteigen zu müssen,

Grüße
Markus der sich schon für den richtigen nahmen des Fragenden interessiert wenn er sich soviel Mühe gibt und was schreibt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
GC-33

Re: Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von GC-33 »

newman hat geschrieben:Hi,

danke für Deine Rückmeldung.

Wir legen hier Wert auf Freundlichkeit und einem angemessenen Umgangston untereinander.
War ich unfreundlich?
...nein unhöflich - vor deiner Frage wäre das Lesen der beiden nächsten Sätze von Vorteil gewesen, denn dann hätte sich diese Frage erübrigt

Dazu gehört es sich aus unserer Sicht, das man sich als erstes vorstellt. Dazu empfehlen wir Angaben zum Alter, der Person, vielleicht Beruf und der Wohnort.

Du kannst auch gern schreiben, was dich bewogen hat dem Forum beizutreten. Hab ich gemacht, oder? Möchte mir ein Pony anschaffen!
...na dann nur zu - viel Glück bei deiner Suche

Wenn Du schon ein Auto haben solltest, sehen wir hier sehr gern Bilder (vom Auto).
Bilder habe ich auch angehängt, auch wenn es noch nicht mein Auto ist.
...der Sinn dieses Satzes dürfte dir sicherlich nicht entgangen sein. Ein Kommentar wäre diesbezüglich komplett überflüssig gewesen.

Grund meines Posts, würde ein kurze Rückmeldung von dem Forum über die Bilder bekommen wollen, so weit das möglich ist.
...ohne Vorstellung - keine Rückmeldung an Unbekannte und Namenlose

Gruß newman
...so lieber Namenloser, ich setze meinen Namen unter meine Beiträge, im Gegensatz zu dir :D
Gruß Günter
newman

Re: Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von newman »

Hallo Forum

Danke für die vielen Rückmeldungen, dass ich gleich so polarisiere habe ich nicht gedacht. Mein Name ist Stefan zur Vollständigkeit.

- Das Auto wird als V8 289cu in 4 barrel angeboten. Der Motor wird als Neu aufgebaut beschrieben.
- Lackierung 13 Jahre alt
- Body soll sauber sein und ohne nennenswerte schwächen (rost :mrgreen: )
- Ja, es hat viel Unterbodenschutz, dachte das wäre gar nicht so schlecht diesen zu konservieren, man kann natürlich auch kaschieren.
- Werde mir die Vin und die Doortag Nummern geben lassen um Sicherheit zu bekommen, weil wenn es vorher ein 6 Zylinder war, dann Stimmt die Beschreibung zum Fahrzeug nicht und der Preis wäre wahrscheinlich auch ein anderer.
- Möchte den Preis noch nicht nennen, weil dann bestimmt kommt, dass bei dem Preis es gar nichts gescheites sein kann. Das Auto wäre ein Import, als Hilfestellung zum ungefähren Preis, so wie er ist zugelassen in D weniger wie 12000E.
- Geschraubt habe ich noch nicht, zumindest nicht an Autos, trotzdem kann ich Zeichnungen lesen und hätte die Sachkenntnis umbauten wahrscheinlich zu erledigen. Mechanik, Elektrik ja, Schweißen nein, Lackieren jein.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von Sky »

Hallo Stefan,

Also wenn ich dich richtig verstehe ist das Auto noch in USA und wird erst bei Verkauf importiert?
Lassen wir den Preis mal außen vor.
Wenn das Auto nicht in D ist dann würde ich Dir Raten den Wagen erst genau unter die Lupe zu nehmen. Dazu gehören, wie schon hier erwähnt, alle Schwachstellen.
Des weiteren sollte dir bewußt sein das an dem Auto schon sehr viel verändert worden ist.
Also Holzauge sei wachsam.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Mustang Beurteilung

Beitrag von Orbiter »

@ Stefan !

In garkeinem Fall Geld bezahahlen bevor Du nicht auch das Auto angefasst hast, 12.000,-€ sind unwarscheinlich also sozusagen ein Lockvogel Preis.

Hatten wir hier im Forum schon welche die hinterher ihrem Geld mit dem Anwalt nachgerant sind, und bis heute keine Rückerstattung erfolgte.

Grüße
Markus Grünspahn Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“