Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
hab jetzt pu buchsen
beim nächsten wechsel dann
trotzdem tolle sache
gruss marcus
beim nächsten wechsel dann
trotzdem tolle sache
gruss marcus
- 68GT500
- Beiträge: 9390
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
Entgegen der geäußerten Meinung zu Untergang oder Verlust ist das kurpälzer BB-Testfeld vollzählig vorhanden.
Bärbel-Buchsen Testfeld an Forum:
Ergebnisse:
Hintere Bärbelbuchsen --> TOP Empfehlenswert!
-Pro: viel bessere Seitenführung der ganzen Hinterache
-> relativ einfach einzubauen, dank mitgeliefertem Einbauwerkzeug
-> keine zusätzliche Lärm / Vibrationen gefühlt
-> durch die verschiedenen Durchmesser kann das obere Lager im Rahmen perfekt eingesetzt werden.
-> Kontra: Eigentlich nichts, außer das Markus nach all den positiven Feedback in ein frenetischen BB Produktionswahnsinn verfallen dürfte.
Vordere Bärbelbuchsen (vorderes Blattfederauge) --> Noch ohne Befund, Tester #2 ist am Zug.
mfg
Michael
Bärbel-Buchsen Testfeld an Forum:
Ergebnisse:
Hintere Bärbelbuchsen --> TOP Empfehlenswert!
-Pro: viel bessere Seitenführung der ganzen Hinterache
-> relativ einfach einzubauen, dank mitgeliefertem Einbauwerkzeug
-> keine zusätzliche Lärm / Vibrationen gefühlt
-> durch die verschiedenen Durchmesser kann das obere Lager im Rahmen perfekt eingesetzt werden.
-> Kontra: Eigentlich nichts, außer das Markus nach all den positiven Feedback in ein frenetischen BB Produktionswahnsinn verfallen dürfte.
Vordere Bärbelbuchsen (vorderes Blattfederauge) --> Noch ohne Befund, Tester #2 ist am Zug.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
Danke Michael !
der Tester zwei hatte eine Kollision mit dem Kalender und seinem Storch Tag,
Das hat warscheinlich zu dezenten 2 Wochen nichts deneken geführt.
Grüße
Markus Meister für Nullienien im Hirn Bernhardt
der Tester zwei hatte eine Kollision mit dem Kalender und seinem Storch Tag,
Das hat warscheinlich zu dezenten 2 Wochen nichts deneken geführt.
Grüße
Markus Meister für Nullienien im Hirn Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
Was das nur kosten muss
... Aber super Idee und Umsetzung!!!
R E S P E K T!!!
Mfg
Stefan

R E S P E K T!!!
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
Also sobald da mal eine Empfehlung zu den vorderen Bushings raus is, bin ich dabei 
LG
der Flo

LG
der Flo
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
@ Stuka Stefan !
Ja von dem ersten gedanken schnell Buchsen machen und fertig ist nicht viel übrig geblieben,
Bis der erste Satz bei mir verbaut war, waren schnell 11h gebastel vorausgegangen, Das hatte ich mir anders vorgestellt, und das auf nicht vorhersagbahre Größenunterschiede reagiert werden muss war ebenfalls nicht im Plahn enthalten.
@ Teeworkes Flo !
Die Vorderen Buchsen sind aufgrund des größeren Durchmessers echt nerfig herzustellen und töten mächtig Rohmaterial, mit so scherzen wie Aussendurchmesser 62mm da muss ein 70mm Rundmaterial für die äussere Buchse für sterben, Ich selber habe keinerlei verbesserung des Fahrverhaltens durch die vorderen Buchsen bemerkt, und die Geräuschübertragung war derart laut. Wir werden höhren was der Michael berichtet, der hat die Dinger gerade verbaut, und seine Hinterradachse ist warscheinlich in einem besseren zustand wie die meine.
Grüße
Markus Gehör direkt Übertragung Bernhardt
Ja von dem ersten gedanken schnell Buchsen machen und fertig ist nicht viel übrig geblieben,
Bis der erste Satz bei mir verbaut war, waren schnell 11h gebastel vorausgegangen, Das hatte ich mir anders vorgestellt, und das auf nicht vorhersagbahre Größenunterschiede reagiert werden muss war ebenfalls nicht im Plahn enthalten.
@ Teeworkes Flo !
Die Vorderen Buchsen sind aufgrund des größeren Durchmessers echt nerfig herzustellen und töten mächtig Rohmaterial, mit so scherzen wie Aussendurchmesser 62mm da muss ein 70mm Rundmaterial für die äussere Buchse für sterben, Ich selber habe keinerlei verbesserung des Fahrverhaltens durch die vorderen Buchsen bemerkt, und die Geräuschübertragung war derart laut. Wir werden höhren was der Michael berichtet, der hat die Dinger gerade verbaut, und seine Hinterradachse ist warscheinlich in einem besseren zustand wie die meine.
Grüße
Markus Gehör direkt Übertragung Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
Ok, ja werd wahrscheinlich vorne eh die mitgelieferten Gummibuchsen drinlassen die bei meinen neuen Blattfedern schon drin sind.Hab außerdem ja grad mitbekommen, dass die Ösen am Cougar natürlich wieder nen anderen Durchmesser haben müssen (kleiner), wie die beim Mustang - von daher is bei mir wiedermal frühzeitiges aus. Da müssen wir dann nochmal reden Werd das aber nochmal nachchecken, obs wirklich stimmt.LGder Flo
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
@ Flo ! Mach mal mit dem Tody eine Telefon oder PN Saschen ! Der schrieb mich bezüglich anderer Größen schon an, vieleicht bekommen wir da ja was parallel gebastelt GrüßeMarkus 2 im Stübchen, 3 im Sinn macht öm ähhhh zwölfundfünfzig Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
teeworks hat geschrieben:Ok, ja werd wahrscheinlich vorne eh die mitgelieferten Gummibuchsen drinlassen die bei meinen neuen Blattfedern schon drin sind.Hab außerdem ja grad mitbekommen, dass die Ösen am Cougar natürlich wieder nen anderen Durchmesser haben müssen (kleiner), wie die beim Mustang - von daher is bei mir wiedermal frühzeitiges aus. Da müssen wir dann nochmal reden Werd das aber nochmal nachchecken, obs wirklich stimmt.LGder Flojo, hab ich auch. 1" statt 1 5/8".Bei mir das zusätzliche Problem, dass das Blattfederauge größer ist, Repromüll halt.Messe ich aber mal vollständig aus, wenn ich am Fahrwerk bin.Dann geb ich die Daten weiter, dann kann Markus überlegen, ob 1" Durchmesser für die verschiedenen Hülsen und Materialien noch dick genug ist.Ansonsten gibts für den Cougar aber zumindest auch Polybuchsen in der Größe, MU hat die im Programm.
Gruß,
Thomas
Thomas
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
ja gut wird bei mir auch ScottDrake zeug sein, ich mess das sobald sie da sind. Hoff da können wir noch was zusammenbraten. LGderFlo