Hallo
wollte an meinen 68 Coupe den Dachimmel einbauen doch leider weiß ich nicht genau wie man ihn einbaut.
Kann mir vlt. jemand erklären wie ich am besten vorgehen soll,oder hat jemand züfällig noch ein paar Bilder vom Einbau.
Danke
Gruss Tobi
Dachhimmel einbau
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Dachhimmel einbau
Hallo Tobi,
Ich habe zwar noch keinen verbaut aber ich habe letzten Einen in meiner Werkstatt gesehen, da hat da ein Sattler gemacht. Der Himmel wurde unter der Scheibendichtung verklebt. Ich habe den Sattler nur flucheh hören, weil das Repro-Teil derart kurz geschnitten war, das er gar nicht wusste wo er kleben sollte.
Vielleicht hat das aber schon mal jemand selbst faltenfrei hinbekommen?
Grüße
Jan
Ich habe zwar noch keinen verbaut aber ich habe letzten Einen in meiner Werkstatt gesehen, da hat da ein Sattler gemacht. Der Himmel wurde unter der Scheibendichtung verklebt. Ich habe den Sattler nur flucheh hören, weil das Repro-Teil derart kurz geschnitten war, das er gar nicht wusste wo er kleben sollte.
Vielleicht hat das aber schon mal jemand selbst faltenfrei hinbekommen?
Grüße
Jan
-
- Beiträge: 94
- Registriert: So 12. Aug 2012, 17:39
Re: Dachhimmel einbau
Also bei mir sieht es anders aus wenn ich den Himmel so hinhebe sieht er zu groß aus und einkleben under der Dichtung geht auch nicht da die eingeklebt ist.Hat vlt. noch jemand ein Paar Bilder vom Himmel im eingebauten zustand.
Gruss Tobi
Gruss Tobi
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Dachhimmel einbau
Moin,
Bilder hab ich anscheinend keine gemacht, mit ein bißchen Gefühl und dem richtigen Kleber ging es aber Faltenfrei.
Wichtig war der richtige Kleber, Sprühkleber hat bei mir nicht funktioniert, Profilgummikleber dagegen super. Einfach beidseitig dünn einstreichen und ablüften lassen, danach zusammendrücken und hält.
Spannen hab ich folgendermaßen gemacht:
zuerst den Stangen in den Himmel, diese dann eingehangen, danach mit Kantenschutz den Himmel an der Heckscheibe eingeklemmt (ohne Kleber), jetzt nach vorne mit ordentlich Spannung eingeklebt (ggf. mit Kantenschutz fixieren), dann hinten geklebt. Im Bereich von A- & C-Säulen u.U. den Himmel im nicht sichtbaren Bereich einschneiden, damit man diesen verlegen kann.
Nach dem Trocknen die Seiten gleichmäßig auf Zug eingeklebt. Reste abschnippeln, fettig.
Noch was: vorher markieren wo die Jackenharken hingehörten sonnst sucht man sich einen Wolf
Gruß
Bilder hab ich anscheinend keine gemacht, mit ein bißchen Gefühl und dem richtigen Kleber ging es aber Faltenfrei.
Wichtig war der richtige Kleber, Sprühkleber hat bei mir nicht funktioniert, Profilgummikleber dagegen super. Einfach beidseitig dünn einstreichen und ablüften lassen, danach zusammendrücken und hält.
Spannen hab ich folgendermaßen gemacht:
zuerst den Stangen in den Himmel, diese dann eingehangen, danach mit Kantenschutz den Himmel an der Heckscheibe eingeklemmt (ohne Kleber), jetzt nach vorne mit ordentlich Spannung eingeklebt (ggf. mit Kantenschutz fixieren), dann hinten geklebt. Im Bereich von A- & C-Säulen u.U. den Himmel im nicht sichtbaren Bereich einschneiden, damit man diesen verlegen kann.
Nach dem Trocknen die Seiten gleichmäßig auf Zug eingeklebt. Reste abschnippeln, fettig.
Noch was: vorher markieren wo die Jackenharken hingehörten sonnst sucht man sich einen Wolf
Gruß
Re: Dachhimmel einbau
Hi Tobi,
hab eben was in YT gesehen, evtl. für dich von interesse.
Gibst du in Suche ein:
Episode 11 Season 2 Part 2 Muscle Car Ford bow headliner install Autorestomod
Gruß
Ce tin
hab eben was in YT gesehen, evtl. für dich von interesse.
Gibst du in Suche ein:
Episode 11 Season 2 Part 2 Muscle Car Ford bow headliner install Autorestomod
Gruß
Ce tin
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Dachhimmel einbau
Hallo,
besser geht es wenn alles schön warm ist. Auto, Himmel, LUFT
Also besser auf nächstes Jahr verschieben.
Grüsse Sylvio
besser geht es wenn alles schön warm ist. Auto, Himmel, LUFT
Also besser auf nächstes Jahr verschieben.
Grüsse Sylvio