Hallo zusammen,
im Augenblick habe ich in meinem '65 Coupe noch keinen Ersatzreifen, würde mich aber doch wohler fühlen, wenn ich einen hätte.
Hat jemand noch einen Ersatzreifen übrig, oder vielleicht eine Felge?
Ich habe mal gelesen, dass die Felgen vom Mazda 626 auch passen, da es dort der gleiche Lochkreis ist (5 x 4 1/2'). Stimmt das? Könnte ich mir vom Schrottplatz auch eine Mazda Felge holen? Hat jemand Erfahrung mit Mazda Felgen auf einem V8 Mustang?
Danke,
Sascha
Suche Ersatzreifen ('65 Coupe, V8)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
überzählige Felge 14x6 hätte ich und als Reifen empfehle ich einen FULDA 145SR14. Nimmt dann im Kofferraum eher den Platz eines Notrades weg.
Und dann vielleicht noch einen Reservekanister, der in die Reserveradmulde reinpasst.
Wäre das gleiche, was ich auch habe, wobei ich aber in letzter Zeit immer öfters das Reserverad weggelassen habe ( bis ich es mal benötige; wie damals, als ich meinen Mustang komplett von Werkzeug bereinigt hatte und mir auf der nächsten Fahrt bei einsetzendem Schnell der Heizungsschlauch vorne am Motorstutzen abgerissen ist. Mit einem einfach schweizer Taschenmesser hätte ich das Problem beheben können. So musste ich durch den Schnee bedingt 1 1/2 Stunden auf den ADAC warten )
MFG
Ralf
Und dann vielleicht noch einen Reservekanister, der in die Reserveradmulde reinpasst.
Wäre das gleiche, was ich auch habe, wobei ich aber in letzter Zeit immer öfters das Reserverad weggelassen habe ( bis ich es mal benötige; wie damals, als ich meinen Mustang komplett von Werkzeug bereinigt hatte und mir auf der nächsten Fahrt bei einsetzendem Schnell der Heizungsschlauch vorne am Motorstutzen abgerissen ist. Mit einem einfach schweizer Taschenmesser hätte ich das Problem beheben können. So musste ich durch den Schnee bedingt 1 1/2 Stunden auf den ADAC warten )
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
69ShelbyGT500 hat geschrieben:überzählige Felge 14x6 hätte ich und als Reifen empfehle ich einen FULDA 145SR14.
Hallo Ralf,
jetzt muss ich mal unwissend eine Frage stellen...
Wenn ich drei 15 Zoll Räder drauf habe, und dann ein 14 Zoll Ersatzrad montiere... steht der Wagen dann nicht komplett schief? Oder kann ich dann trotzdem, sagen wir mal 10 km im Schneckentempo, weiterfahren?
Gruß,
Sascha
Hallo Ralf,
jetzt muss ich mal unwissend eine Frage stellen...
Wenn ich drei 15 Zoll Räder drauf habe, und dann ein 14 Zoll Ersatzrad montiere... steht der Wagen dann nicht komplett schief? Oder kann ich dann trotzdem, sagen wir mal 10 km im Schneckentempo, weiterfahren?
Gruß,
Sascha
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Ja, er steht natürlich schief, zumal der 14 Zöller mit dem 145er Reifen nochmals kleiner ist, als ein 14 Zöller mit 205/70 Reifen.
Unterschied von 235/60/15 zum 145er Reifen = 9cm
Aber das Prinzip mit dem kleineren Notrad ist ja schon lange bewährt. Dadurch, dass in diesem Fall nach wie vor ein vollwertiger Reifen benutzt ( und keine Gummi-Etwas mit Notlaufeigenschaften wie ein echtes Notrad ) wird kann man dennoch mit normaler Cruising-Geschwindigkeit nach Hause fahren.
Ich hoffe Ihr wisst, dass es für den Mustang auch früher schon ein "Falt-Notrad" gab. Es musste dann mit Druckluft aus einer Flasche im Auto noch aufgepumpt werden.
MFG
Ralf
Unterschied von 235/60/15 zum 145er Reifen = 9cm
Aber das Prinzip mit dem kleineren Notrad ist ja schon lange bewährt. Dadurch, dass in diesem Fall nach wie vor ein vollwertiger Reifen benutzt ( und keine Gummi-Etwas mit Notlaufeigenschaften wie ein echtes Notrad ) wird kann man dennoch mit normaler Cruising-Geschwindigkeit nach Hause fahren.
Ich hoffe Ihr wisst, dass es für den Mustang auch früher schon ein "Falt-Notrad" gab. Es musste dann mit Druckluft aus einer Flasche im Auto noch aufgepumpt werden.
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA