wenn's eh ne vollresto werden soll würde ich den umweg über R6 nicht gehen.
bis Du da alle Brocken beisammen hast kannst du auch gleich nen v8 kaufen.
gruss,
axel
Mustang 1964-1969 Harttop,V8 289cui ,Automat,
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Mustang 1964-1969 Harttop,V8 289cui ,Automat,
Hallo Mad,
dann wohnst Du ja nicht so weit von Siegen entfernt.
Nimm bitte mal den Direktkontakt über den First Mustang Club zu Ralf auf, es gab da ein Angebot einer abgebrochenen Resto auf der Techno Classica.
president@mustangclub.de oder auch telefonisch alle Daten findest Du hier
http://www.mustangclub.de/index.php/kontakt.
SUSI
dann wohnst Du ja nicht so weit von Siegen entfernt.
Nimm bitte mal den Direktkontakt über den First Mustang Club zu Ralf auf, es gab da ein Angebot einer abgebrochenen Resto auf der Techno Classica.
president@mustangclub.de oder auch telefonisch alle Daten findest Du hier
http://www.mustangclub.de/index.php/kontakt.
SUSI
Re: Mustang 1964-1969 Harttop,V8 289cui ,Automat,
Hallo, aktuell ist seit Heute bei Ebay wieder ein blau/weißer Mustang eingestellt. Ist das Fzg. evtl. hier bekannt? Standort ist FFM.
Der Wagen hat laut Beschreibung eine H-Zulassung die sich jedoch mit den sichtbaren 17" LM-Rädern beißt.
Die Ebay Betreffszeile lautet wie folgt:
Ford Mustang 289 4,7 V8 C - Code Automatik 4 Gang Tüv neu + H - Zulassung Bj. 66
Gruß und Danke mad
Der Wagen hat laut Beschreibung eine H-Zulassung die sich jedoch mit den sichtbaren 17" LM-Rädern beißt.
Die Ebay Betreffszeile lautet wie folgt:
Ford Mustang 289 4,7 V8 C - Code Automatik 4 Gang Tüv neu + H - Zulassung Bj. 66
Gruß und Danke mad
Re: Mustang 1964-1969 Harttop,V8 289cui ,Automat,
Das dürfte dann dieser sein........
http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-289 ... 1c25b1aef4
Die Bilder geben absolut nichts wieder......
Es ist nicht wirklich viel zu erkennen, bis auf den Wellengang der Kotflügelkante im Motorraum.Der wird schon gut ein weggesteckt haben.
gruss Stephan
http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-289 ... 1c25b1aef4
Die Bilder geben absolut nichts wieder......
Es ist nicht wirklich viel zu erkennen, bis auf den Wellengang der Kotflügelkante im Motorraum.Der wird schon gut ein weggesteckt haben.
gruss Stephan
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Mustang 1964-1969 Harttop,V8 289cui ,Automat,
jo, das wellblech ist mir auch aufgefallen.
ausserdem steht der schon zum zweiten mal drin, angeblich spassbieter.
ohne besichtigung kann man da garnix sagen.
die bilder sind jedenfalls für die katz
ausserdem steht der schon zum zweiten mal drin, angeblich spassbieter.
ohne besichtigung kann man da garnix sagen.
die bilder sind jedenfalls für die katz
Gruß
Axel
Axel
Re: Mustang 1964-1969 Harttop,V8 289cui ,Automat,
Und mit den Spoilern sieht der ja richtig Übel aus, besonders vorn
Gruß Roger
Gruß Roger
Gruß Roger
Re: Mustang 1964-1969 Harttop,V8 289cui ,Automat,
Hallo, ich habe mir den Wagen angeschaut. Leider ist er nichts für den Preis. Wie das Fzg. ein H-Kennzeichen erhalten hat ist mir schleierhaft
Nun die §23 Prüfung fand in Mainz statt. In der ZB2 u ZB1 steht nicht der Verkäufer sondern ein Fa. Speer Consulting (Consulting= da geht bei mir die rote Lampe an);Verkäufer wohnt in Kelkheim; Fzg. steht bei einer Autovermietung.
Der Wagen wurde rundherum mit Spachtel (min.10kg) großzügig glatt gezogen;überall und dazu wirklich sehr schlecht lackiert.
Teils platzt das Zeug schon auf.
Querträger vorne ausgebeult; vordere Fusswannen stümperhaft geflickt;Bleche wurden über die Löcher verschraubt und mit U-Schutz kaschiert...am Unterboden wurden laienhaft Bleche verschweisst.
Gut sind nur die Räder, übrigens sind es 15 Zöller und die doppelflutige Anlage mit Fächerkrümmern.
Gruss Mad
Nun die §23 Prüfung fand in Mainz statt. In der ZB2 u ZB1 steht nicht der Verkäufer sondern ein Fa. Speer Consulting (Consulting= da geht bei mir die rote Lampe an);Verkäufer wohnt in Kelkheim; Fzg. steht bei einer Autovermietung.
Der Wagen wurde rundherum mit Spachtel (min.10kg) großzügig glatt gezogen;überall und dazu wirklich sehr schlecht lackiert.
Teils platzt das Zeug schon auf.
Querträger vorne ausgebeult; vordere Fusswannen stümperhaft geflickt;Bleche wurden über die Löcher verschraubt und mit U-Schutz kaschiert...am Unterboden wurden laienhaft Bleche verschweisst.
Gut sind nur die Räder, übrigens sind es 15 Zöller und die doppelflutige Anlage mit Fächerkrümmern.
Gruss Mad
Re: Mustang 1964-1969 Harttop,V8 289cui ,Automat,
mad hat geschrieben: rundherum mit Spachtel (min.10kg) großzügig glatt gezogen
Fusswannen stümperhaft geflickt;Bleche wurden über die Löcher verschraubt und mit U-Schutz kaschiert
Gruss Mad
Ich glaube hiermit sollte dieses Fahrzeug nicht mehr zur diskusion stehen.........
Danke für deine Infos ans Forum.
gruss Stephan
Fusswannen stümperhaft geflickt;Bleche wurden über die Löcher verschraubt und mit U-Schutz kaschiert
Gruss Mad
Ich glaube hiermit sollte dieses Fahrzeug nicht mehr zur diskusion stehen.........
Danke für deine Infos ans Forum.
gruss Stephan