Noch ein Siegerländer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Noch ein Siegerländer
...na, dann sind wir aber mal auf die ersten Bilder des Neuzugangs in der Siegerländer Herde gespannt!
Das ging ja richtig flott.
Gruß
Tillmann
Das ging ja richtig flott.
Gruß
Tillmann
Re: Noch ein Siegerländer
Hallo Matthias,
nachdem ich heute Dein Pony nicht nur gesehen, sondern auch mal kurz traben lassen konnte - Glückwunsch, gute Fahrt und viel Freude damit!
Gruß
Tillmann
nachdem ich heute Dein Pony nicht nur gesehen, sondern auch mal kurz traben lassen konnte - Glückwunsch, gute Fahrt und viel Freude damit!
Gruß
Tillmann
Re: Noch ein Siegerländer
Hallo
Gestern durfte ich ein weiteres mal in der "Schrauberhölle" sein, und mein Gefühl wird immer besser, das "Richtige" getan zu haben
Ich habe wirklich nette Leute kennen gelernt, die ich alle von der Arbeit abgehalten habe.
Trotzdem haben sich einige Köpfe unters Pony gereckt, und Tillmann hat "ne Runde" gedreht. So konnten sich erstmals echte Fachleute den Mustang ansehen.
Vielen Dank an alle.
Nachdem ich entgegen aller Vernunft den Wagen ohne spezielle Begleitung gekauft habe, sind nun eventuelle Bedenken restlos beseitigt. Ich kann aufatmen. Es wurde nichts negatives festgestellt - eher gegenteiliges - und der Aufbau/Unterboden ist doch so original, wie ich es mir erhofft hatte.
Sobald die Abgasanlage erneuert ist, darf sich auch der freundliche TÜV-Prüfingenieur auch mit dem Pony beschäftigen.
Nun werde ich mal probieren, wie man hier Bilder einstellt.
Grüße aus dem Siegerland
Matthias
Gestern durfte ich ein weiteres mal in der "Schrauberhölle" sein, und mein Gefühl wird immer besser, das "Richtige" getan zu haben

Ich habe wirklich nette Leute kennen gelernt, die ich alle von der Arbeit abgehalten habe.
Trotzdem haben sich einige Köpfe unters Pony gereckt, und Tillmann hat "ne Runde" gedreht. So konnten sich erstmals echte Fachleute den Mustang ansehen.
Vielen Dank an alle.
Nachdem ich entgegen aller Vernunft den Wagen ohne spezielle Begleitung gekauft habe, sind nun eventuelle Bedenken restlos beseitigt. Ich kann aufatmen. Es wurde nichts negatives festgestellt - eher gegenteiliges - und der Aufbau/Unterboden ist doch so original, wie ich es mir erhofft hatte.
Sobald die Abgasanlage erneuert ist, darf sich auch der freundliche TÜV-Prüfingenieur auch mit dem Pony beschäftigen.
Nun werde ich mal probieren, wie man hier Bilder einstellt.
Grüße aus dem Siegerland
Matthias
Gruß, Matthias
Re: Noch ein Siegerländer
Ok, Test: ich stelle mal hier ein paar Bilder ein.
Dank Timo habe ich eine Anleitung
Nur zur Info: 1964 1/2 aus Juli 1964. Es ist ein F-Code mit der 260 cui (4,3 ltr.) Maschine.
Die Farbe heißt Caspian blue Farbcode H. Die Innenausstattung Weiß mit blau entspricht dem Code 42. Beides ist auch so auf der noch originalen Doorplate geprägt.
Dank Timo habe ich eine Anleitung

Nur zur Info: 1964 1/2 aus Juli 1964. Es ist ein F-Code mit der 260 cui (4,3 ltr.) Maschine.
Die Farbe heißt Caspian blue Farbcode H. Die Innenausstattung Weiß mit blau entspricht dem Code 42. Beides ist auch so auf der noch originalen Doorplate geprägt.
Gruß, Matthias
Re: Noch ein Siegerländer
Hallo Matthias,
sehr schönes Convertible Bj 65 ?
Wurde der Wagen auch in der Farbcombi Verkauft?
G.Marko
sehr schönes Convertible Bj 65 ?
Wurde der Wagen auch in der Farbcombi Verkauft?
G.Marko


Re: Noch ein Siegerländer
Hallo G.Marko
Danke. Ja, wenn man der doorplate glauben schenken darf, ist das so original.
Ich habe das jetzt bei den Bildern editiert, und ein paar Infos eingefügt.
Bin mir etwas unsicher: Ich hoffe, es ist ok Beiträge zu editieren?
Gruß
Matthias
Danke. Ja, wenn man der doorplate glauben schenken darf, ist das so original.
Ich habe das jetzt bei den Bildern editiert, und ein paar Infos eingefügt.
Bin mir etwas unsicher: Ich hoffe, es ist ok Beiträge zu editieren?
Gruß
Matthias
Gruß, Matthias
Re: Noch ein Siegerländer
willst du den Wagen so lassen oder Umbauen,ich hatte gesehen das du eine Einrohranlage drunter hast
Gruß Marko
Gruß Marko


Re: Noch ein Siegerländer
Hallo Marko,
nach einem 1964 1/2 habe ich zwar nicht explizit gesucht, habe aber anscheinend ein - in meinen Augen - recht originales Exemplar erwischt. Von meiner ursprünglichen Auffassung, ein Mustang müsse ein Holzlenkrad und eine Pony Ausstattung besitzen, habe ich mich schnell verabschiedet.
Bei dieser Basis bin ich nun der Meinung, der Wagen sollte so original wie möglich erhalten bleiben. Dazu werde ich ggfs. auch einige Teile zurück rüsten, die bisher an moderneren (1965-1966) Teilen verbaut worden ist. Es gibt zum Glück diverse Seiten im Netz und auch Stellen in der Literatur, die den 1964 1/2 genau beschreiben.
Die Kirche sollte im Dorf bleiben: übertreiben werde ich es nicht.
Den V8 muss man (imho) Mitmenschen nicht unbedingt akustisch aufdringlich mitteilen. Die Akustik (der optimale Sound) eines V8 ist sehr subjektiv, von flüsternd bis brachial ist alles möglich. Persönlich favorisiere ich ein blubbern, das den V8 nicht versteckt, aber auch nicht aufdringlich wirkt. Ok, beschreiben kann man das nicht wirklich.
Fakt ist: in meinem Fahrzeug ist offensichtlich original eine Einrohr-Anlage verbaut, und eine solche wird auch wieder in neu montiert werden.
Ich hoffe, die neue Abgasanlage erfüllt akustisch meine Erwartungen. Die aktuell verbaute ist marode, und produziert sozusagen korrosions- und montagebedingte Zusatzgeräusche.
Gruß aus dem ausnahmsweise super sonnigen Siegerland
Matthias
nach einem 1964 1/2 habe ich zwar nicht explizit gesucht, habe aber anscheinend ein - in meinen Augen - recht originales Exemplar erwischt. Von meiner ursprünglichen Auffassung, ein Mustang müsse ein Holzlenkrad und eine Pony Ausstattung besitzen, habe ich mich schnell verabschiedet.
Bei dieser Basis bin ich nun der Meinung, der Wagen sollte so original wie möglich erhalten bleiben. Dazu werde ich ggfs. auch einige Teile zurück rüsten, die bisher an moderneren (1965-1966) Teilen verbaut worden ist. Es gibt zum Glück diverse Seiten im Netz und auch Stellen in der Literatur, die den 1964 1/2 genau beschreiben.
Die Kirche sollte im Dorf bleiben: übertreiben werde ich es nicht.
Den V8 muss man (imho) Mitmenschen nicht unbedingt akustisch aufdringlich mitteilen. Die Akustik (der optimale Sound) eines V8 ist sehr subjektiv, von flüsternd bis brachial ist alles möglich. Persönlich favorisiere ich ein blubbern, das den V8 nicht versteckt, aber auch nicht aufdringlich wirkt. Ok, beschreiben kann man das nicht wirklich.
Fakt ist: in meinem Fahrzeug ist offensichtlich original eine Einrohr-Anlage verbaut, und eine solche wird auch wieder in neu montiert werden.
Ich hoffe, die neue Abgasanlage erfüllt akustisch meine Erwartungen. Die aktuell verbaute ist marode, und produziert sozusagen korrosions- und montagebedingte Zusatzgeräusche.
Gruß aus dem ausnahmsweise super sonnigen Siegerland
Matthias
Gruß, Matthias
Re: Noch ein Siegerländer
Hallo Matthias,
das ist aber ein schöner Mustang Cabrio!!! Wo hast Du denn den her? Holland? Die Farbkombination in weiss und blau gefällt mir auch ausgesprochen gut. Super!!!!
Auf jeden Fall ist es gut, wenn Du ihn im originalen Zustand belassen oder sogar zurückrüsten willst. Das ist immer besser als ein "verbastelter" Mustang. Teile gibt es ja bei den bekannten Händlern, sollte also alles kein Problem sein:-)
Leider bin ich aus dem Süden Deutschlands und daher wird's nicht so easy Deinen schicken Mustang mal "in echt" zu sehen...
Viel Spass beim Sommer-Cruisen!
Harald
das ist aber ein schöner Mustang Cabrio!!! Wo hast Du denn den her? Holland? Die Farbkombination in weiss und blau gefällt mir auch ausgesprochen gut. Super!!!!
Auf jeden Fall ist es gut, wenn Du ihn im originalen Zustand belassen oder sogar zurückrüsten willst. Das ist immer besser als ein "verbastelter" Mustang. Teile gibt es ja bei den bekannten Händlern, sollte also alles kein Problem sein:-)
Leider bin ich aus dem Süden Deutschlands und daher wird's nicht so easy Deinen schicken Mustang mal "in echt" zu sehen...
Viel Spass beim Sommer-Cruisen!
Harald