Hallo,
war diese Woche bei der Firma M&M in Malsch. Die bieten zur Zeit ein Fahrzeug an, welches 20.000 Euro kosten soll.
Daten: Mustang Coupe BJ 66, 289er V8 mit Autom., Cragarfelgen und Reifen neu, Klima, Servo, Bremsscheiben vorn neu, Fahrzeug wird
z.Zeit kompl. restauriert, Karosserie und Interieur restauriert bzw. erneuert, Farbe wie
original: Silber
Auf Nachfrage hab ich die Info bekommen, dass sie noch ein Geschäft in Polen haben,
wo das Fahrzeug zur Zeit Karosseriemäßig bearbeitet wird. Und da die Löhne ja
da billiger sind. .........
In Malsch selbst steht ein zum Teil restaurierter Chevy, kann man sich noch anschauen,
und die ganzen Ersatzteile drumherum. Über die Qualität der Karosse läßt sich nicht
streiten, ist top.
Und so wird auch der Mustang.
Was meint ihr, zuschlagen oder nicht ???
DAnke und Gruß
Ralf
Zuschlagen oder nicht ??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Zuschlagen oder nicht ??
Viele Grüße
Andre
Andre
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Zuschlagen oder nicht ??
Hallo Ralf,
also 20.000 Euro für ein 66er Coupe ist schon ne Hausnummer.
Der muss aber dann gut dastehen.
Die Frage wird Dir sicherlich hier im Forum keiner
pauschal beantworten können.
Hast Du n paar Pics?
Zum Vergleich kannst Du auch mal hier stöbern und Dir anschauen,
was Fastback und Cabrios im Vergleich kosten :
http://www.geevers-classics.nl
und
http://www.americanhorsepower.nl
Zum Thema "Komplett-Restauration":
Du weisst nur was Du hast, wenn Du es selber gemacht hast
bzw. wenn Du genau "überwacht" hast, was gemacht wurde.
Wird der wirklich KOMPLETT gemacht?
Das soll nichts negatvies über den Händler aussagen, den kenn ich nämlich nicht.
Meine persönliche Meinung!
Timo
also 20.000 Euro für ein 66er Coupe ist schon ne Hausnummer.
Der muss aber dann gut dastehen.
Die Frage wird Dir sicherlich hier im Forum keiner
pauschal beantworten können.
Hast Du n paar Pics?
Zum Vergleich kannst Du auch mal hier stöbern und Dir anschauen,
was Fastback und Cabrios im Vergleich kosten :
http://www.geevers-classics.nl
und
http://www.americanhorsepower.nl
Zum Thema "Komplett-Restauration":
Du weisst nur was Du hast, wenn Du es selber gemacht hast
bzw. wenn Du genau "überwacht" hast, was gemacht wurde.
Wird der wirklich KOMPLETT gemacht?
Das soll nichts negatvies über den Händler aussagen, den kenn ich nämlich nicht.
Meine persönliche Meinung!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Zuschlagen oder nicht ??
Hallo Ralf, einen Mustang-kundigen mitnehmen und vor Ort anschauen. Es ist wie Timo schreibt, bei momentanen Markt, muss das auto /dieses Modell sehr gut da stehen und fahren.
Restaurationsbericht
Restaurationsbericht
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Zuschlagen oder nicht ??
70lime met hat geschrieben:Hallo Ralf, einen Mustang-kundigen mitnehmen und vor Ort anschauen. Es ist wie Timo schreibt, bei momentanen Markt, muss das auto /dieses Modell sehr gut da stehen und fahren.
Restaurationsbericht
Also ich hab heute nochmal telefoniert. Es soll eine Bilddoku geben, wie die Karosse und
das ganze Fahrzeug restauriert wurden.
Gruß
Ralf
Restaurationsbericht
Also ich hab heute nochmal telefoniert. Es soll eine Bilddoku geben, wie die Karosse und
das ganze Fahrzeug restauriert wurden.
Gruß
Ralf
Viele Grüße
Andre
Andre
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Zuschlagen oder nicht ??
€ 20 000 für ein Coupe??
Dazu müsste es etwas ganz besonderes sein, so wie ein org. GT, A-Code oder K-Code Motor, besondere, originale Optionen, besondere Historie, niedrige Laufleistung, unrestaurierter, rostfreier und unfallfreier Zustand,....
Bei einem restauriertem Wagen kommt es neben der Qualität, auf die originalgetreue Ausführung der Arbeiten und ganz besonders auf die verbauten Teile an.
Für ein normales Coupe, egal wie gut restauriert, würde ich niemals so viel Geld ausgeben.
Viele (China) Neuteile sind eher Grund für eine Preisminderung, da sie nicht mal annäherungsweise die Qualität von NOS Teilen haben.
Weitere Gründe, die gegen so einen Preis sprechen:
Durch die Wirtschaftskrise (ja wir haben so was) zeigt die Preisspirale bei Mustangs nicht mehr nach oben.
Sich ordentliche Fastbacks und Cabrios in die Preisregion herunter bewegt haben.
Weil ich vor kurzen noch das meist gesuchteste Modell (67/68 Fastback) in der gesuchtesten Farbkombination (Rot & Schwarz) mit vielen Optionen in sehr gutem Fahrbereitem Zustand für kaum mehr für einen Freund erstanden habe.
Das Auto war übrigens Monate lang inseriert - wir waren die ersten, die sich das Auto überhaupt angeschaut haben...
Aber, wie gesagt meine persönliche Meinung...
Dazu müsste es etwas ganz besonderes sein, so wie ein org. GT, A-Code oder K-Code Motor, besondere, originale Optionen, besondere Historie, niedrige Laufleistung, unrestaurierter, rostfreier und unfallfreier Zustand,....
Bei einem restauriertem Wagen kommt es neben der Qualität, auf die originalgetreue Ausführung der Arbeiten und ganz besonders auf die verbauten Teile an.
Für ein normales Coupe, egal wie gut restauriert, würde ich niemals so viel Geld ausgeben.
Viele (China) Neuteile sind eher Grund für eine Preisminderung, da sie nicht mal annäherungsweise die Qualität von NOS Teilen haben.
Weitere Gründe, die gegen so einen Preis sprechen:
Durch die Wirtschaftskrise (ja wir haben so was) zeigt die Preisspirale bei Mustangs nicht mehr nach oben.
Sich ordentliche Fastbacks und Cabrios in die Preisregion herunter bewegt haben.
Weil ich vor kurzen noch das meist gesuchteste Modell (67/68 Fastback) in der gesuchtesten Farbkombination (Rot & Schwarz) mit vielen Optionen in sehr gutem Fahrbereitem Zustand für kaum mehr für einen Freund erstanden habe.
Das Auto war übrigens Monate lang inseriert - wir waren die ersten, die sich das Auto überhaupt angeschaut haben...
Aber, wie gesagt meine persönliche Meinung...
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Zuschlagen oder nicht ??
Sicher Verkauft man derzeit seinen Oldie nicht so gut aber wir haben Herbst und da ist die Saison zu Ende.
Aber ich finde schon das ein gut gemachtes Auto auch sein Geld Kostet, sei es an Teilen (woher sie auch Kommen) und auch an Stunden halt die Arbeitsleistung ,und jeder der Schraubt oder ein Mustang Restauriert hat weiß was da Zusammenkommt.
Ich versuche das zu Investieren was ich auch Realistisch bekomme,und hatte immer ein Gutes Händchen und auch die neuen Leute bei uns die gutes Coupes Kaufen legen Heute 16-18 Tsd Euro an bei Bj 67 oft noch mehr .
Das ist meine Meinung.
[quote="68GT500.........Durch die Wirtschaftskrise (ja wir haben so was) zeigt die Preisspirale bei Mustangs nicht mehr nach oben.
Sich ordentliche Fastbacks und Cabrios in die Preisregion herunter bewegt haben.
Aber, wie gesagt meine persönliche Meinung...[/quote]
das ist wohl Richtig aber die Qualität der Angebotenen Autos wird wohl eher schlechter,wenn ich mir so ansehe was der eine oder andere so Kauft!
Gruß Marko
Aber ich finde schon das ein gut gemachtes Auto auch sein Geld Kostet, sei es an Teilen (woher sie auch Kommen) und auch an Stunden halt die Arbeitsleistung ,und jeder der Schraubt oder ein Mustang Restauriert hat weiß was da Zusammenkommt.
Ich versuche das zu Investieren was ich auch Realistisch bekomme,und hatte immer ein Gutes Händchen und auch die neuen Leute bei uns die gutes Coupes Kaufen legen Heute 16-18 Tsd Euro an bei Bj 67 oft noch mehr .
Das ist meine Meinung.
[quote="68GT500.........Durch die Wirtschaftskrise (ja wir haben so was) zeigt die Preisspirale bei Mustangs nicht mehr nach oben.
Sich ordentliche Fastbacks und Cabrios in die Preisregion herunter bewegt haben.
Aber, wie gesagt meine persönliche Meinung...[/quote]
das ist wohl Richtig aber die Qualität der Angebotenen Autos wird wohl eher schlechter,wenn ich mir so ansehe was der eine oder andere so Kauft!
Gruß Marko

