Hallo aus dem Süden -- und gleich ein paar Fragen...

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
BIGJos
Beiträge: 58
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 12:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '65 289er Coupé, '14er Seat Leon Cupra 280
Kontaktdaten:

Neuigkeiten, Bilder

Beitrag von BIGJos »

Hallo alle zusammen,

ich war nun heute bei 868motors und habe mir selber ein Bild vom Mustang gemacht. Es war der erste den ich intensiver angeschaut habe, er hat auf mich einen ganz ordentlichen Eindruck gemacht, aber mir fehlt eben auch der Vergleich. Daher nun ein paar Bilder, von denen ich mir erhoffe dass ihr weiterhelfen könnt.

Also, die beiden Endspitzen hab ich mal wie sie sind abgelichtet, ich kann das selbet nicht wirklich einschätzen ob da was gemacht werden muss oder ob das so "ok" ist:
Links:

Rechts:


Dann hab ich nen Magnet dabei gehabt, wegen Spachtelei. Am rechten hinteren Radlauf ist mir aufgefallen, dass er zwischen der Stelle wo er auf dem Bild ist und den schwarzen Streifen unten nirgends gehalten hat. Sonst ist mir keine Stelle wirklich aufgefallen:


In den Radläufen drin sah es eigentlich überall mehr oder weniger gleich aus:


Dann an der Motorhaube: An beiden Scharnieren sieht man etwas Rost, muss man sich da gleich sorgen machen?


Hier ein Blick in die Motorhaube hinein: Leichte Bläschenbildung oder nur Reste von der letzten Lackierung? Ist das eine anfällige Stelle?


Blicke jeweils links und rechts am Motor vorbei, mir ist nichts aufgefallen, auch nicht als er lief. Seht ihr was verdächtiges?



Der Innenraum sieht insgesamt denke ich dem Alter entsprechend ok aus. Da wurde wohl nichts gemacht/getauscht. Das Lenkrad ist ringsrum an mehreren Stellen gebrochen. Aufgefallen ist mir folgendes beim Blick/Blitz in die beiden Fußräume. Sieht das immer so aus oder muss da was gemacht werden?
Fahrer:


Beifahrer:


Jetzt noch ein paar andere Bilder, vielleicht fällt ja noch jemand was auf. Ich würde mich sehr über Rückmeldung freuen.

Liebe Grüße
Jochen

Weitere Bilder:









Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Hallo aus dem Süden -- und gleich ein paar Fragen...

Beitrag von Urmel »

Hallo Jochen,

bem ersten Überfliegen der Bilder sind mir zwei Sachen aufgefallen:

- Die angescheuerte Leitung an der vorderen Radaufhängung (auf dem 12. Bild)
- Auf dem Bild Nummer 13: Wenn das die Stange der Servolenkung ist, fehlt da wohl die Staubmanschette.

Ansonsten ist der Wagen wohl mindestens zwei Mal überlackiert worden - lt. door plate war er original "rangoon red", und da auf der door plate auch schon 2 verschiedene Farben zu sehen sind, komme ich auf min. 2 Überlackierungen. Das ist aus meiner Sicht nicht zwangsläufig schlecht.....wenn es gut gemacht wurde und Du nicht unbedingt ein Auto im Original-Zustand haben möchtest.

Die Rost-Fragen sollen andere beurteilen, die sich damit besser auskennen.
Die Frage stellt sich allerdings, was sich unter dem Unterbodenschutz verbirgt......

Hoffe, Dir geholfen zu haben.

Schönen Gruß,
Kai
Christine

Re: Hallo aus dem Süden -- und gleich ein paar Fragen...

Beitrag von Christine »

Hallo Jochen,

mein Eindruck anhand der Bilder

- hier wurde eine sehr billige Deck-Lackierung gemacht. Überall sind noch die "Ränder" bzw. Korossionsabdrücke zu sehen. Auch an zugänglichen Stellen haben sich die "Restaurateure" nicht einmal die Mühe gemacht mit Schleifpapier das Altmaterial (Rost, Lack) zu entfernen.
- Bei der Schottwand im Innenraum hinter dem Heizungskasten handelt es sich mit Sicherheit nicht mehr nur um "Flugrost". Grundsätzlich stellt sich die Frage wie es an dieser Stelle zu einer derartigen Rostbildung kommen kann (Innenraum !!). Vermutlich (oder mit ziemlicher Sicherheit ) sind die Cowl Vents verrottet.
- Der Händler hat sich nicht einmal die Mühe gemacht die Roststellen an den "Crager S" Felgen zu entfernen oder eine neue Dichtmanschette am Servozylinder anzubringen um seinem Fahrzeug wenigstens auf den ersten Blick einen ordentlichen, gepflegten Eindruck zu verschaffen !!! Was das fahrzeug überhaupt gewaschen ??????

Ich denke hier handelt es sich um ein Fahrzeug mit "vielen versteckten Überraschungen". Der Händler ist entweder ziemlich faul, ziemlich dumm oder ziemlich gerissen weil er hofft dieses Pony an einen ahnungslosen Laien verscherbeln zu können

Aber nicht verzagen und weiter suchen. Solche Fahrzeuge sind leider mittlerweile die Regel und nicht die Ausnahme.

gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Benutzeravatar
BIGJos
Beiträge: 58
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 12:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '65 289er Coupé, '14er Seat Leon Cupra 280
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus dem Süden -- und gleich ein paar Fragen...

Beitrag von BIGJos »

Hallo,

vielen Dank für eure Rückmeldung. Das hilft mir wirklich weiter. Ich werde den Mustang erstmal aus meiner Liste streichen, da ich ja sowieso erstmal noch andere anschauen wollte. Vermutlich werde ich erstmal ein paar Tage nichts von mir hören lassen, da ich 4 Wochen im Urlaub bin.

Ich hoffe, da ich Richtung Norden fahre, dass ich bei Carlifornia in Trappenkamp einen Zwischenstopp machen kann. Er hat mindestens einen Mustang im Vorlauf, der mich interessieren würde.
Ansonsten ist es für mich recht schwer von Stuttgart aus "mal kurz" dort ein Auto anzuschauen

Die Suche geht also weiter, Bald mehr hier auf diesem Kanal

Liebe Grüße und vielen Dank noch mal,
Jochen
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“