65er - 68er Cabrio gesucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
65er - 68er Cabrio gesucht
Hallo!
Ich bin der Dan aus Luxemburg, und bin schon eine Zeit von Mustangs infiziert, wie viele andere auch zumindest teilweise durch den "Eleanor-Film"
Seit 2 Wochen bin ich zudem Vater einer kleinen Tochter, die auch noch Eleanor heisst (nein nicht wegen dem Film, aber weil der Name meiner Frau und mir so gut gefallen hat).
Also muss jetzt ein Mustang her, und zwar ein Cabrio, da wir davon als Familie mehr Nutzen haben werden. Rasen kann ich woanders.
Am liebsten natürlich ein GT350 oder GT500 Shelby, ich habe auch schöne Eleanor-Clones als Cabrio gesehen, aber woher das Geld nehmen...
Zur zu mir: Ich bin handwerklich ziemlich begabt, möchte jedoch einen Wagen in einem guten bis sehr guten Zustand, ohne ausstehende Karrosserie- oder Mechanikarbeiten, Rost etc. (wer möchte das nicht...), zum rumcruisen mit der Familie.
Kleinere bis mittlere Arbeiten traue ich mir durchaus zu, und ich habe auch Zugang zu einer kompletten Werkstatt mit Mechaniker, da ich zusammen mit einem Freund Oldtimer-Rallyes fahre und er seinen Wagen selber aufgebaut hat (es ist ein 2002er BMW, siehe hier http://rally-racing.lu/). Aber ich will den Mustang halt mehr fahren als schrauben, da ich beruflich bedingt auch nicht soviel Freizeit habe.
Wir haben auch Familie und Freunde in den Staaten, was späterhin sicherlich nützlich sein wird um Ersatzteile zu besorgen.
Am liebsten wollen wir ein 65er bis 68er Cabrio, schwarz oder rot, Interieur schwarz, weiss, rot oder beige. Andere Aussenfarben und Innenfarben sind auch möglich, absolutes No Go für meine Frau ist nur ein weisser Wagen.
Motor V8, Getriebe kann manuell oder Automatik sein. Scheibenbremsen wären von Vorteil.
Budget 24.000.- bis 27.000.- EUR
http://www.autoservice.lu/index.php/com ... ,show_ads/ und
http://www.autoservice.lu/index.php/com ... ,show_ads/
Auf den Fotos erkennt man leider nicht sehr viel. Die Problemzonen konnte ich mir noch nicht ankucken, da der Laden Sonntags verständlicherweise zu ist. Aber die Spaltmasse schienen mir schon zielmlich gross, oder ist das bei Mustangs normal. Vorteil wäre hier natürlich 1 Jahr Händler-Garantie. Der Schwarze ist vor 5 Jahren wohl komplett retauriert worden (was das genau heisst muss ich noch klären), beim Roten wurde der Motor "neu gemacht", auch das werde ich noch hinterfragen.
Parallel habe ich auch mal bei Geevers rumgesurft und bin da auf u.a. diese hier gestossen:
http://www.geevers-classics.nl/2008/aut ... asp?ID=697
http://www.geevers-classics.nl/2008/aut ... asp?ID=670
Auf den Bildern sehen die schon mal ansprechender aus als die 2 anderen (ich weiss, das heisst nichts). Geevers hat ja auch hier im Forum einen eher guten Ruf.
Kennt jemand durch Zufall einen dieser Wagen, oder weiss um einen anderen der zum Verkauf steht.
Danke schon Mal für eure Hilfe und allzeit gute Fahrt!
Dan
Ich bin der Dan aus Luxemburg, und bin schon eine Zeit von Mustangs infiziert, wie viele andere auch zumindest teilweise durch den "Eleanor-Film"
Seit 2 Wochen bin ich zudem Vater einer kleinen Tochter, die auch noch Eleanor heisst (nein nicht wegen dem Film, aber weil der Name meiner Frau und mir so gut gefallen hat).
Also muss jetzt ein Mustang her, und zwar ein Cabrio, da wir davon als Familie mehr Nutzen haben werden. Rasen kann ich woanders.
Am liebsten natürlich ein GT350 oder GT500 Shelby, ich habe auch schöne Eleanor-Clones als Cabrio gesehen, aber woher das Geld nehmen...
Zur zu mir: Ich bin handwerklich ziemlich begabt, möchte jedoch einen Wagen in einem guten bis sehr guten Zustand, ohne ausstehende Karrosserie- oder Mechanikarbeiten, Rost etc. (wer möchte das nicht...), zum rumcruisen mit der Familie.
Kleinere bis mittlere Arbeiten traue ich mir durchaus zu, und ich habe auch Zugang zu einer kompletten Werkstatt mit Mechaniker, da ich zusammen mit einem Freund Oldtimer-Rallyes fahre und er seinen Wagen selber aufgebaut hat (es ist ein 2002er BMW, siehe hier http://rally-racing.lu/). Aber ich will den Mustang halt mehr fahren als schrauben, da ich beruflich bedingt auch nicht soviel Freizeit habe.
Wir haben auch Familie und Freunde in den Staaten, was späterhin sicherlich nützlich sein wird um Ersatzteile zu besorgen.
Am liebsten wollen wir ein 65er bis 68er Cabrio, schwarz oder rot, Interieur schwarz, weiss, rot oder beige. Andere Aussenfarben und Innenfarben sind auch möglich, absolutes No Go für meine Frau ist nur ein weisser Wagen.
Motor V8, Getriebe kann manuell oder Automatik sein. Scheibenbremsen wären von Vorteil.
Budget 24.000.- bis 27.000.- EUR
http://www.autoservice.lu/index.php/com ... ,show_ads/ und
http://www.autoservice.lu/index.php/com ... ,show_ads/
Auf den Fotos erkennt man leider nicht sehr viel. Die Problemzonen konnte ich mir noch nicht ankucken, da der Laden Sonntags verständlicherweise zu ist. Aber die Spaltmasse schienen mir schon zielmlich gross, oder ist das bei Mustangs normal. Vorteil wäre hier natürlich 1 Jahr Händler-Garantie. Der Schwarze ist vor 5 Jahren wohl komplett retauriert worden (was das genau heisst muss ich noch klären), beim Roten wurde der Motor "neu gemacht", auch das werde ich noch hinterfragen.
Parallel habe ich auch mal bei Geevers rumgesurft und bin da auf u.a. diese hier gestossen:
http://www.geevers-classics.nl/2008/aut ... asp?ID=697
http://www.geevers-classics.nl/2008/aut ... asp?ID=670
Auf den Bildern sehen die schon mal ansprechender aus als die 2 anderen (ich weiss, das heisst nichts). Geevers hat ja auch hier im Forum einen eher guten Ruf.
Kennt jemand durch Zufall einen dieser Wagen, oder weiss um einen anderen der zum Verkauf steht.
Danke schon Mal für eure Hilfe und allzeit gute Fahrt!
Dan
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: 65er - 68er Cabrio gesucht
Salut Dan. Ich bin so frei, werde aber nicht ganz so frei meiner grosszügügkeit den freien Lauf hier abgeben, und melde mich kurz zu Wort. Herzlich willkommen im FMCoG-Forum. Solltest du vielleicht noch ein mal das selber durchlesen was du hier geschrieben hast Viele Träumer gibts auf der Welt, du scheinst ganz vorne mit dabei zu sein. 50 Klicks bis her zu deinem Posting, und mindestens 100 Leser haben sich schon kaputt gelacht. So oft wie du dich hier selber widersprochen hast -das muss man mindestens 2 mal gelesen haben Der Vorletzte Satz ist voll die härte und vielleicht öffentlich im Forum nicht wirklich witzig auch wenn wir hier voll die Lustige Mustang und nicht nur Mustang Gemeinde sind, besonders die Luxembourger mit schlubidu Gratulation zu deiner Tochter, hauptsache Gesund. Ich hoffe ihr wird später ein originales Alteisen mit chrom besser gefallen, als ein echter Mustang für den komischen und hesslichen Plastikproleten sterben musste. Sollte es Zeitlich passen und auch was in der Nähe sein, wird sich mit sicherheit bei Interesse einer von uns für dich Zeit nehmen und dir beim Kauf behilflich sein
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: 65er - 68er Cabrio gesucht
Zuerst mal danke für das Willkommen.
Ich bin zwar neu hier, lese aber schon länger mit und weiss nicht wirlich was an meinem Post so falsch / komisch / witzig ist.
Wenn ich da andere Posts hier lese à la "Hallo, bin der Karl, will nen Mustang, maximal 10.000€, aber gut in Schuss und kann nicht schrauben, kuck mir morgen eienn an und werde den wohl kaufen..." und die kriegen zig Antworten, hätte ich wohl weniger Details schreiben sollen.
Sollte ich jemand mit dem E....-Wort zu nahe getreten sein, so tut's mir leid, ich werde es nie wieder tun. In meinen Augen ist es aber besser eine alte Karosse vom Schrott zu retten und daraus mit viel handwerklichem Geschick und viel Arbeit einen astreinen E...-Clone zu machen als ihn vergammeln zu lassen, davon hat niemand was. Dass das nicht jedem gefällt leuchtet mir auch ein. Ist halt Geschmackssache. Aber es sollte natürlich kein Wagen geopfert werden der noch gut in Schuss ist, oder gar ein Original GT. Hoffe das relativiert meine Aussage
Wo bitte habe ich mich denn widersprochen? GTs sind über meinem Budget, sonst habe ich doch nur angegeben was ich suche und was das Budget ist.
Ja ich kann etwas Schrauben, will es aber nicht, wegen Zeitmangel. Auch da sehe ich keinen Widerspruch. Kleine Arbeiten will ich schon machen, nur nicht montatelang schrauben sondern fahren. Besonders gleich nach dem Kauf. Wenn in einigen Monaten/Jahren was zu machen ist, muss es gemacht werden.
Diese und andere Angaben habe ich nur reingesetzt um mich kurz vorzustellen.
Liege ich denn soweit daneben mit meiner Preisvorstellung? Angaben zu einem groben Preisrahmen für Wagen in Klasse 2 bis 2+ habe ich auch nach fleissigem Lesen hier im Forum leider nur wenige gefunden, besonders keine rezenten.
Und meine Frage was Ihr von den verlinkten Wagen handelt (erster Eindruck natürlich) ist doch wohl berechtigt. Vielleicht war ja auch kürzlich jemand bei Geevers und hat die Wagen schon gesehen.
Was den vorletzen Satz angeht, da ist ein dahinter. War also rein ironisch gemeint. Da habe ich aber hier schon Schlimmeres lesen müssen wo sich keiner aufgeregt hat. Und wer träumt nicht von einem fahrfertigen Scheunenfund.
Ich habe es jetzt geändert, nichts für ungut.
So, ich hoffe damit etwaige Unklarheiten, nach bestem Wissen, geklärt zu haben.
Dan
Ich bin zwar neu hier, lese aber schon länger mit und weiss nicht wirlich was an meinem Post so falsch / komisch / witzig ist.
Wenn ich da andere Posts hier lese à la "Hallo, bin der Karl, will nen Mustang, maximal 10.000€, aber gut in Schuss und kann nicht schrauben, kuck mir morgen eienn an und werde den wohl kaufen..." und die kriegen zig Antworten, hätte ich wohl weniger Details schreiben sollen.
Sollte ich jemand mit dem E....-Wort zu nahe getreten sein, so tut's mir leid, ich werde es nie wieder tun. In meinen Augen ist es aber besser eine alte Karosse vom Schrott zu retten und daraus mit viel handwerklichem Geschick und viel Arbeit einen astreinen E...-Clone zu machen als ihn vergammeln zu lassen, davon hat niemand was. Dass das nicht jedem gefällt leuchtet mir auch ein. Ist halt Geschmackssache. Aber es sollte natürlich kein Wagen geopfert werden der noch gut in Schuss ist, oder gar ein Original GT. Hoffe das relativiert meine Aussage
Wo bitte habe ich mich denn widersprochen? GTs sind über meinem Budget, sonst habe ich doch nur angegeben was ich suche und was das Budget ist.
Ja ich kann etwas Schrauben, will es aber nicht, wegen Zeitmangel. Auch da sehe ich keinen Widerspruch. Kleine Arbeiten will ich schon machen, nur nicht montatelang schrauben sondern fahren. Besonders gleich nach dem Kauf. Wenn in einigen Monaten/Jahren was zu machen ist, muss es gemacht werden.
Diese und andere Angaben habe ich nur reingesetzt um mich kurz vorzustellen.
Liege ich denn soweit daneben mit meiner Preisvorstellung? Angaben zu einem groben Preisrahmen für Wagen in Klasse 2 bis 2+ habe ich auch nach fleissigem Lesen hier im Forum leider nur wenige gefunden, besonders keine rezenten.
Und meine Frage was Ihr von den verlinkten Wagen handelt (erster Eindruck natürlich) ist doch wohl berechtigt. Vielleicht war ja auch kürzlich jemand bei Geevers und hat die Wagen schon gesehen.
Was den vorletzen Satz angeht, da ist ein dahinter. War also rein ironisch gemeint. Da habe ich aber hier schon Schlimmeres lesen müssen wo sich keiner aufgeregt hat. Und wer träumt nicht von einem fahrfertigen Scheunenfund.
Ich habe es jetzt geändert, nichts für ungut.
So, ich hoffe damit etwaige Unklarheiten, nach bestem Wissen, geklärt zu haben.
Dan
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: 65er - 68er Cabrio gesucht
hallo Dan, es liest sich meistens anders als wenn man sich unterhalten würde. Du hast deine Meinung geschrieben und ich meine. Es ist nichts passiert, also easy. Die Erfahrung bringt es aber mit sich. Für Ele- clone fällt aber ein 65-66 weg. Warst du in Stadtbredimus vorletzten WE? Von wo bist du in Lux?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: 65er - 68er Cabrio gesucht
70lime met hat geschrieben:hallo Dan, es liest sich meistens anders als wenn man sich unterhalten würde. Du hast deine Meinung geschrieben und ich meine. Es ist nichts passiert, also easy. Die Erfahrung bringt es aber mit sich. Für Ele- clone fällt aber ein 65-66 weg. Warst du in Stadtbredimus vorletzten WE? Von wo bist du in Lux?
Kein Problem, sehe ich auch so
Ich will ja auch nicht unbedingt einen Ele-Clone (cooler Name), weil die preislich (wenn Sie ordentlich gemacht sind) doch weit drüber liegen. Ich habe zwar im Moment ein Angebot vorliegen aus den Staaten, aber der Preis macht mich stutzig, zu schön um war zu sein, 26.000.- $, ich schicke dir das mal per PN.
In Stadtbredimus war ich leider nicht. im Moment schmeisst unser Nachwuchs unsere Freizeitplanung doch ziemlich über den Haufen.
Ich wohne in Berbourg.
Kein Problem, sehe ich auch so
Ich will ja auch nicht unbedingt einen Ele-Clone (cooler Name), weil die preislich (wenn Sie ordentlich gemacht sind) doch weit drüber liegen. Ich habe zwar im Moment ein Angebot vorliegen aus den Staaten, aber der Preis macht mich stutzig, zu schön um war zu sein, 26.000.- $, ich schicke dir das mal per PN.
In Stadtbredimus war ich leider nicht. im Moment schmeisst unser Nachwuchs unsere Freizeitplanung doch ziemlich über den Haufen.
Ich wohne in Berbourg.
Re: 65er - 68er Cabrio gesucht
Hallo Dan,
willkommen im FMCoG Forum und Glückwunsch zur Geburt der Tochter.
Auch ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber bei dem von Dir genannten Budget wirst Du kein wirklich der Note 2/2+ entsprechendes Fahrzeug bekommen.
Ein GT Cabriolet aus dem Club mit Note 2 (lt. Besitzer) wird unter Verkäufe z.B. für VB 40.000,00 Euro angeboten und so liegen die Preise derzeit für ein 2+ Cabriolet mit reinsetz-und wohlfühlen in den nächsten 5 Jahren, auch locker ab 30.000.00 Euro.
Die Umbauten zu einer "Elli" liegen ebenfalls im höhren Preissegment und haben nach meiner Meinung auch nicht die Preisstabilität wie ein original Oldtimer.
Weiterhin viel Spaß bei der Suche und natürlich auch irgendwann den Erfolg wünscht
SUSI
willkommen im FMCoG Forum und Glückwunsch zur Geburt der Tochter.
Auch ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber bei dem von Dir genannten Budget wirst Du kein wirklich der Note 2/2+ entsprechendes Fahrzeug bekommen.
Ein GT Cabriolet aus dem Club mit Note 2 (lt. Besitzer) wird unter Verkäufe z.B. für VB 40.000,00 Euro angeboten und so liegen die Preise derzeit für ein 2+ Cabriolet mit reinsetz-und wohlfühlen in den nächsten 5 Jahren, auch locker ab 30.000.00 Euro.
Die Umbauten zu einer "Elli" liegen ebenfalls im höhren Preissegment und haben nach meiner Meinung auch nicht die Preisstabilität wie ein original Oldtimer.
Weiterhin viel Spaß bei der Suche und natürlich auch irgendwann den Erfolg wünscht
SUSI
Re: 65er - 68er Cabrio gesucht
SUSI hat geschrieben:Hallo Dan,
willkommen im FMCoG Forum und Glückwunsch zur Geburt der Tochter.
Auch ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber bei dem von Dir genannten Budget wirst Du kein wirklich der Note 2/2+ entsprechendes Fahrzeug bekommen.
Ein GT Cabriolet aus dem Club mit Note 2 (lt. Besitzer) wird unter Verkäufe z.B. für VB 40.000,00 Euro angeboten und so liegen die Preise derzeit für ein 2+ Cabriolet mit reinsetz-und wohlfühlen in den nächsten 5 Jahren, auch locker ab 30.000.00 Euro.
Die Umbauten zu einer "Elli" liegen ebenfalls im höhren Preissegment und haben nach meiner Meinung auch nicht die Preisstabilität wie ein original Oldtimer.
Danke!
Ich weiss schon dass die GT Cabrios und Ellis teuerer sind und nicht zu meinem Budget passen, daher sind die auch aussen vor.
Vielleicht war mein Posting da nicht ganz klar.
Ein "normales" Cabrio mit V8 reicht mir. Zustand 2 würde auch noch reichen. 5 sorgenlose Jahre sind auch kein Muss, wer weiss schon was in 5 Jahren ist. 2-3 Jahre sorgenfreies Fahren wären aber schön. Komme ich da mit meinem Budget hin?
Oder umgekehrt was kann ich für den Preis erwarten?
willkommen im FMCoG Forum und Glückwunsch zur Geburt der Tochter.
Auch ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber bei dem von Dir genannten Budget wirst Du kein wirklich der Note 2/2+ entsprechendes Fahrzeug bekommen.
Ein GT Cabriolet aus dem Club mit Note 2 (lt. Besitzer) wird unter Verkäufe z.B. für VB 40.000,00 Euro angeboten und so liegen die Preise derzeit für ein 2+ Cabriolet mit reinsetz-und wohlfühlen in den nächsten 5 Jahren, auch locker ab 30.000.00 Euro.
Die Umbauten zu einer "Elli" liegen ebenfalls im höhren Preissegment und haben nach meiner Meinung auch nicht die Preisstabilität wie ein original Oldtimer.
Danke!
Ich weiss schon dass die GT Cabrios und Ellis teuerer sind und nicht zu meinem Budget passen, daher sind die auch aussen vor.
Vielleicht war mein Posting da nicht ganz klar.
Ein "normales" Cabrio mit V8 reicht mir. Zustand 2 würde auch noch reichen. 5 sorgenlose Jahre sind auch kein Muss, wer weiss schon was in 5 Jahren ist. 2-3 Jahre sorgenfreies Fahren wären aber schön. Komme ich da mit meinem Budget hin?
Oder umgekehrt was kann ich für den Preis erwarten?
Re: 65er - 68er Cabrio gesucht
Dan512 hat geschrieben:SUSI hat geschrieben:
Ein "normales" Cabrio mit V8 reicht mir. Zustand 2 würde auch noch reichen. 5 sorgenlose Jahre sind auch kein Muss, wer weiss schon was in 5 Jahren ist. 2-3 Jahre sorgenfreies Fahren wären aber schön. Komme ich da mit meinem Budget hin?
Oder umgekehrt was kann ich für den Preis erwarten?
Hallo nach Luxemburg,
...ein "normales V8" Cabrio, Zustand 2, 3 Jahre ohne Sorgen
...das gaube ich eher nicht bei deinem Budget
...wenn ich an das 65er Convertible von Marco denke, das in Allendorf verkauft wurde
...dann auch eher nicht - da musst du noch kräftig sparen
Viel Glück bei der Suche
Gruß Günter
Ein "normales" Cabrio mit V8 reicht mir. Zustand 2 würde auch noch reichen. 5 sorgenlose Jahre sind auch kein Muss, wer weiss schon was in 5 Jahren ist. 2-3 Jahre sorgenfreies Fahren wären aber schön. Komme ich da mit meinem Budget hin?
Oder umgekehrt was kann ich für den Preis erwarten?
Hallo nach Luxemburg,
...ein "normales V8" Cabrio, Zustand 2, 3 Jahre ohne Sorgen
...das gaube ich eher nicht bei deinem Budget
...wenn ich an das 65er Convertible von Marco denke, das in Allendorf verkauft wurde
...dann auch eher nicht - da musst du noch kräftig sparen
Viel Glück bei der Suche
Gruß Günter
Re: 65er - 68er Cabrio gesucht
Zitat:
Hallo nach Luxemburg,
...ein "normales V8" Cabrio, Zustand 2, 3 Jahre ohne Sorgen
...das gaube ich eher nicht bei deinem Budget
...wenn ich an das 65er Convertible von Marco denke, das in Allendorf verkauft wurde
...dann auch eher nicht - da musst du noch kräftig sparen
Viel Glück bei der Suche
Gruß Günter
Hallo Günter!
Was kriege ich denn für mein Budget, eine 3, eine 4?
2-3 Jahre sorgenfreies Fahren meine ich ohne grössere Investitionen, dass bei einem 45 Jahre alten Fahrzeug mal hier und da was anfällt ist klar.
Was hat Marco denn verkauft, für wieviel?
Wie sind denn die Wagen von Geevers einzuschätzen? 2-, 3, 4?
Solange die Mechanik in Ordnung ist, und die Karrosserie keine Schweissarbeiten braucht bin ich flexibel, der Winter ist ja lang und ich bastel gerne. Ich muss nur durch den TÜV kommen ohne nochamls 5000.- EUR versenken zu müssen.
Dan
Hallo nach Luxemburg,
...ein "normales V8" Cabrio, Zustand 2, 3 Jahre ohne Sorgen
...das gaube ich eher nicht bei deinem Budget
...wenn ich an das 65er Convertible von Marco denke, das in Allendorf verkauft wurde
...dann auch eher nicht - da musst du noch kräftig sparen
Viel Glück bei der Suche
Gruß Günter
Hallo Günter!
Was kriege ich denn für mein Budget, eine 3, eine 4?
2-3 Jahre sorgenfreies Fahren meine ich ohne grössere Investitionen, dass bei einem 45 Jahre alten Fahrzeug mal hier und da was anfällt ist klar.
Was hat Marco denn verkauft, für wieviel?
Wie sind denn die Wagen von Geevers einzuschätzen? 2-, 3, 4?
Solange die Mechanik in Ordnung ist, und die Karrosserie keine Schweissarbeiten braucht bin ich flexibel, der Winter ist ja lang und ich bastel gerne. Ich muss nur durch den TÜV kommen ohne nochamls 5000.- EUR versenken zu müssen.
Dan
Re: 65er - 68er Cabrio gesucht
Dan512 hat geschrieben:Hallo Günter!
2-3 Jahre sorgenfreies Fahren meine ich ohne grössere Investitionen, dass bei einem 45 Jahre alten Fahrzeug mal hier und da was anfällt ist klar.
Dan
Hallo Dan,
...bei einem 46 Jahre altem Auto kann man NIE von sorgenfreiem Fahren reden. Gerade freust du dich wie der "Schellkönig" und schwupp die wupp ist die eine Zylinderkopfdichtung kaputt. (Beispiel)...und 2-3 Jahre schon mal überhaupt nicht, auch wenn du ständig Hand anlegst - vergiss es
Dan512 hat geschrieben:Zitat:Was hat Marco denn verkauft, für wieviel?
Dan
...da musst du den Marco (Doc Pony) selber fragen
...verkauft hat er das hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 833#p35833
Dan512 hat geschrieben:Zitat:Wie sind denn die Wagen von Geevers einzuschätzen? 2-, 3, 4?
Dan
...da musst du schon selber hinfahren und selber schauen. Einige User sind beim DG glücklich geworden, andere wieder nicht so. Auf jeden Fall solltest du jemanden mitnahmen, der Ahnung hat.
Zum Schluss sei mir noch eine Bemerkung erlaubt:
Wenn ich deine Beiträge so lese, habe ich das Gefühl, du gehst sehr "blauäugig" an das Thema "Alteisen" heran. Wenn ich mein Kosten-Konto so betrachte - und mein 65er Convertible ist noch ungeschweißt - dann hätte ich es nicht für möglich gehalten, wieviel Taler man so im Laufe der Zeit "versenken" kann.
Ohne etwas Bares in der Hinterhand zu haben, würde ich dieses Abenteuer nicht beginnen. Diese Aussage mache ich auch ganz bewusst in der Kenntnis deiner jungen Familie.
Viel Glück bei der Suche
Gruß Günter
2-3 Jahre sorgenfreies Fahren meine ich ohne grössere Investitionen, dass bei einem 45 Jahre alten Fahrzeug mal hier und da was anfällt ist klar.
Dan
Hallo Dan,
...bei einem 46 Jahre altem Auto kann man NIE von sorgenfreiem Fahren reden. Gerade freust du dich wie der "Schellkönig" und schwupp die wupp ist die eine Zylinderkopfdichtung kaputt. (Beispiel)...und 2-3 Jahre schon mal überhaupt nicht, auch wenn du ständig Hand anlegst - vergiss es
Dan512 hat geschrieben:Zitat:Was hat Marco denn verkauft, für wieviel?
Dan
...da musst du den Marco (Doc Pony) selber fragen
...verkauft hat er das hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 833#p35833
Dan512 hat geschrieben:Zitat:Wie sind denn die Wagen von Geevers einzuschätzen? 2-, 3, 4?
Dan
...da musst du schon selber hinfahren und selber schauen. Einige User sind beim DG glücklich geworden, andere wieder nicht so. Auf jeden Fall solltest du jemanden mitnahmen, der Ahnung hat.
Zum Schluss sei mir noch eine Bemerkung erlaubt:
Wenn ich deine Beiträge so lese, habe ich das Gefühl, du gehst sehr "blauäugig" an das Thema "Alteisen" heran. Wenn ich mein Kosten-Konto so betrachte - und mein 65er Convertible ist noch ungeschweißt - dann hätte ich es nicht für möglich gehalten, wieviel Taler man so im Laufe der Zeit "versenken" kann.
Ohne etwas Bares in der Hinterhand zu haben, würde ich dieses Abenteuer nicht beginnen. Diese Aussage mache ich auch ganz bewusst in der Kenntnis deiner jungen Familie.
Viel Glück bei der Suche
Gruß Günter