Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mustangfritzi

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von Mustangfritzi »

Hallo Thomas,

das online Album hatte ich mir auch angeschaut, und fand es vernünftig für meine Verhältnisse.
Aber wenn mann das Auto vor sich hat, sieht man genau das es in einer Hinterhofwerkstatt schnell
für den Verkauf vorbereitet wurde.
Der ganze Unterboden war schön mit schwarz eingesprüht, und man hat sich nicht einmal die Mühe
gemacht den Auspuff oder andere Teile zu demontieren.
Plus, die anderen Sachen die Ralf schon aufgezählt hat.
Der einzige Pluspunkt war, das der Motor trocken war, und das Getriebe schaltet wie Butter.

Gruß
Rainer
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von trave62 »

Hallo Rainer,
wie gut das Du jemand mit hattest der Erfahrung hat. Manchmal verliert man schon mal den Überblick für wesentliche, wenn man so einen schönen V8 blubbern hört
Gruß Roger
Gruß Roger
Unwissender

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von Unwissender »

Hallo Ralf,
dein Bericht finde ich echt klasse, es liest sich so ähnlich wie : Achtung der Verkäufer hat nicht mehr
alle für eine Restobasis 28 Scheine zu verlangen , ne echt Unter 20K ist schon ne Hausnummer.
Für 20K gibt es gerade mal einen einigermaßen Coupe auch den muß man schon Weile suchen .
Mach1? viele kleben sich Cobra Stickers an den Wagen die sind dann nicht automatisch Shelbys ich habe nirgendwo geschrieben das es Mach1 oder Clone ist , also bitte .
Und wenn man schon andere User vor Spachtelmasse warnt sollte man am wenigstens schreiben wo die sich befindet. Gerne beantworte ich diese Frage für die die auf der Suche sind , diese befindet sich meistens im unteren Bereichen der Türen (Ecken), B-Säulen und Koferraumtaschen (Seitenwand) die Frage ist eher wieviel und was damit gezaubert wurde.
Spontan würde ich sogar behaupten das min. 80% Mustangs aus der Baureihe die mit US-Resto nach D kommen haben in diesen Bereichen seine Schwachpunkte ist ja wohl nix neues.
OK, hab mir nochmal etwas Zeit (für genauere Messung als mit einer Magnetfolie) genommen um ein Paar Pics zu machen :

https://picasaweb.google.com/LeoV8Super ... 1355886674
https://picasaweb.google.com/LeoV8Super ... cGWpdXalQE#
( -- -> Abstand mehr als 1,2mm )

Ja, sicher ist da Spachtel dran , ist an deinem auch , kann auch gerne ein etwas in der Forums Restoecke nach Paar Bildchen
suchen wo nachher Spachtel drankommt!
Jetzt mal ehrlich , haltet mal so ein Ding an euere und bei Mobile/Autoscout eingestellte Ponys dran, kann auch beim nächsten Treffen
mit dem Ding an einige ranhalten , schauen wir doch mal wie die Besitzer in Ohnmacht fallen.
Zu den unteren Türkanten habe ich schon was bei der Besichtigung gesagt, muss mich hier nicht mehr wiederholen.

Noch mal zum Preis, mag sein das er etwas zu hoch angesetzt ist, man muss nur reden und Argumentieren ist ja auch VB
auch wie schlecht der Wagen ist musste ich erst hier erfahren , ganz ganz toll ! Hier hat man schlicht
und einfach einen perfekt restaurierten Fastback unter 30K gesucht was sicherlich heutzutage nicht mehr gibt.

Lange Rede kurzer Sinn, die Art wie die zwei Beiträge geschrieben worden sind ist schädigend, danke dafür!

Übrigens, hab noch 2 Bilder von dem besagtem ROSTigem Unterboden gefunden, die Bilder stammen direkt nach dem ich
den ganzen Dreck und alten U-Schutz abgekratzt habe und BEVOR "es in einer Hinterhofwerkstatt schnell
für den Verkauf vorbereitet wurde " :

https://picasaweb.google.com/LeoV8Super ... 0670628594


Denke auch das die 250 Bilder die ich auf Wunsch verschicke nicht mehr verschickt werden dürfen da die anscheinend
zu positiven Eindruck hinterlassen als es tatsächlich ist , hier sind die :

https://picasaweb.google.com/LeoV8Super ... 3823831426

https://picasaweb.google.com/LeoV8Super ... 9655747490

https://picasaweb.google.com/LeoV8Super ... 7aHS7dKEbw#

Noch was, meine Frau hat mich Spinner genannt weil ich für 130€ ein Paar CA Black Plates mit Patina geholt habe ,
Sie würde dafür nicht mal 5€ ausgeben. Aber ok, neulich habe ich Beiträge von einem Mustang Guru gelesen wo er vom
Kauf abgeraten hat weil die Fahrzeuge mit Brantho Korrux behandelt wurden. Jeder hat halt eigene Meinung !



Mfg.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Hallo "Unwissender" !

Ich weiss jetzt nicht, warum Du hier jetzt hier ( noch ) ein Fass aufmachst. Für uns war der Wagen eigentlich erledigt, aber wenn Du selber nochmal ins Wespennest stichst...

Ich hatte nur eine ganz einfache und allgemeine Beschreibung meiner Eindrücke wiedergegeben. Ich habe mit keinem Wort Angaben von Dir in Frage gestellt. So habe ich z.B. auch nicht behauptet, dass Du den Wagen als Mach 1 anbietest, sondern ich habe ganz klar geschrieben:
Ist auch kein Mach 1 wie das Äussere vermuten lassen würde, sondern ein Standard Fastback.

Dann habe ich auch geschrieben, dass ich persönlich für den Wagen keine € 20.000,-- bezahlen würde, denn bis ich den Wagen meinen Vorstellungen entsprechend aufgearbeitet hätte, hätte ich nochmals € 10.000 bis 12.000 investiert. Andere vielleicht weniger, weil vielleicht deren Ansprüche niedriger sind. Aber für MEINEN Endpreis von mehr als € 30.000,-- würde ich ein Fahrzeug bekommen, das von seiner Grundsubstanz besser gewesen wäre als Deiner und wo ich weniger Arbeit hätte investieren müssen.

Deine Einstellung zu Spachtelmasse kann ich nicht teilen. Ich kann Dir genügend Fahrzeuge zeigen, die ohne Spachtel dastehen; so z.B. auch mein Shelby ( ich weiss jetzt nicht wie Du zu dieser Behauptung kommst ... ) Und wenn schon die Türecken, zwischen Tür und hinterem Radlauf und der Kofferraumdeckel gespachtelt ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Rost wieder durchkommt. An den Seitenwänden neben den hinteren Seitenmarkierungsleuchten sieht man von innen die Hammerschläge vom Ausbeulen. Entsprechend von aussen dann wieder Spachtelmasse.
Beim Lackieren des Unterbodens hast Du Dir noch nicht mal die Arbeit gemacht Anbauteile vor Farbe zu schützen, was für mich bedeutet, dass der Unterboden mit eingebauten Teilen "entrostet" wurde . Dass Du dann noch nicht einmal die Stellen am Unterboden nachlackiert hast, die von den Stempeln der Hebebühne ohne Farbe geblieben sind, ist doch irgendwie passend zum ganzen Auftreten des Fahrzeugs. Aussen ganz nett ...

Letztendlich:
Du schreibst, dass der Bericht von FRITZI und mir schädigend ist.
Da verkennst Du dann aber den Sinn und Zweck unseres Clubs und wohl auch dieses Forums. Es ist NICHT die Aufgabe den Sack eines Verkäufers zu füllen, sondern einen Mustang-Hilfe-Suchenden ggf. vor einem Fehlkauf zu informieren.
So ist es ja dann auch bei dem ersten Mustang, den ich mir bei Dir mit jemandem aus Coburg angeschaut habe, passiert. Denn ein EARLY 67er Fastback ( lange Lenksäule !!! ) mit implantiertem Cleveland-Motor, reparaturbedürftigem Unterboden ( Fussraum vorne beidseitig durchgerostet ) und defektem Lenkgetriebe ( also nicht fahrbar ) mit einem Preis von € 18.000,--, den Du noch nicht mal in Deiner eigenen Werkstatt repariert hast, weil es Dir selber wohl zu viel Arbeit gewesen ist, ist wohl nicht das richtige Einsteigermodell für einen Mustang-Newbee.
Zur Info: der gleiche "Coburg-Suchende" hat sich eine Woche später in Paderborn ein 68er Cabrio T5 mit 2 Jahren TÜV für € 19.500,-- gekauft.

Reinsetzen und die Saison geniessen war hier das Endergebnis ( und ein Clubmitglied mehr ).

... und das ist das, wobei WIR denen helfen möchten, die UNS hier im Forum um Hilfe bei der Begutachtung eines Mustangs bitten.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von trave62 »

Moin Unwissender,
ich habe bisher nur die fünf Fotos bei Mobile gesehn. Nachdem ich nun die anderen alle gesehn habe, muß ich sagen ich wär erst garnicht zum besichtigen gekommen.
Ist aber fair von Dir das Du die Bilder anbietest!
Ich weiß ja nicht wer die Arbeiten, wie zb. Lackierung gemacht hat, ist ja auch egal. Auf den Fotos kann man doch sehr gut erkennen das da nicht gründlich ( sehr oberflächlich ) gearbeitet wurde.
Ich weiß was für dieses Modell für Preise aufgerufen werden, wenn Du Deinen ein bischen relistischer ansetzt wirst ihn auch bestimmt los
Ralf ist meines erachtens einer der wirklich Plan von Mustangs hat und er hat doch nur seine Einschätzung zu dem Wagen geschrieben.
Damit muß man nunmal rechnen wenn man ein Fahrzeug anbietet.
Viel glück beim Verkauf.
Gruß Roger
Gruß Roger
Christine

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von Christine »

Tja Unwissender (toller Name !)

Pech dass diesmal ein "Mustangkenner" dabei war und nur ganz neutral seine Meinung zum Preis/Leistungsverhältnis wiedergeben hat. Aber warum die Aufregung, beim nächsten Mal
kommt dann wieder nur ein "Laie" den du mit ein bißchen V8-Sound und selbstsicherem "Mustangexperten-Geschwätz" sicher überzeugen kannst dass die 28000-- EUR ein Schnäppchenpreis sind und du heute, weil du einen guten Tag hast, in aber für 27500,-- EUR abgibst. Aber nur wenn der Käufer sich sofort entscheidet und bar zahlt.

weiter so Ralf, es ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber jede "arme Seele"
die gerettet werden kann !!!!! ist ein Erfolg für den Club.

Leider haben die meisten "Suchenden" immer wieder zu wenig Gelduld; wollen den Aufwand nicht betreiben oder wollen nicht zuhören

gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Unwissender

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von Unwissender »

Hallo Ralf,
ich weiß wer du bist und was du in der Szene tust und ob du glaubst oder nicht vor solchen Leuten
wie du habe ich Respekt genau wie andere auch denke ich zumindest. Ich hätte mich hier garnicht aufgeregt
wenn du geschrieben hättest "der Wagen ist das Geld nicht Wert" wäre das falsch gewesen ?
Die unter20K ist halt nur deine Vorstellung nicht mehr und nicht weniger, wie du schon selbst geschrieben hast
es gibt auch welche mit weniger Ansprüchen und wie ich geschrieben habe der Preis ist verhandelbar.

Meine Einstellung zur Spachtelmasse ist nicht anders wie deine glaub mir das, du weißt selbst wie die Amis arbeiten
und ich habe das Auto nicht Restauriert somit wissen wir beide nicht was drunter befindet , zugespachteltes Loch
oder grob eingesetztes Reparaturblech, lassen wir das einfach.


Ja genau ich hätte mir das schon fast gedacht das der 67er im Spiel ist :

http://www.youtube.com/watch?v=aHm3Rd6QVG4

http://www.youtube.com/watch?v=pN8Gm2mor0E

http://www.youtube.com/watch?v=AdyAwrmvDEA

Zu deinen Angaben Ralf , meine Werkstatt ist das NICHT !!! Ich darf ab und zu rein nicht mehr und nicht
weniger, wieso schreibst du sowas ?

Wieso schreibst du nicht das dieser Fastback als RESTAURATIONSOBJEKT angeboten wurde ohne TÜV mit ehrlichen
angaben wie: Fahrzeug muss komplett restauriert werden , Long shaft Lenkgetriebe defekt,
durchrostungen im Motorraum und im Bodenblechen ? Konnte der Lehrer aus Coburg die Anzeige nicht lesen ? Hasst du
ihn vorher nicht gefragt ob er fähig ist so eine Resto durchzuführen ? Wieso ist er überhaupt gekommen ,
in der Hoffnung das ich mich vielleich mit meinen Angaben geirrt habe und er einen geilen Fastback mit kleinen
Reparaturen vorfindet ?
Er bot mir 13K wahrscheinlich auf deine Empfehlung ich weiß es aber nicht deshalb auch keine Unterstellung. Und was ist dadran so an einem 351C
schlecht auser das die Teile teuerer sind und der Block nicht auf 0.60 gebohrt werden darf ,
Originalität des Wagens ? Ich zum meinem Teil bin kein Original Friki, viele andere auch nicht das ist aber
anderes Thema. Bei dir gibt es minus Punkte bei anderen plus , ist es so ?
Ja, du hast recht ich hab ihn nicht repariert , als 3 Schichtler mit Überstunden und bedingten Platzmöglichkeiten
habe mir schon sehr lange überlegt. Ubrigens der Wagen stand 2 Wochen im Netz das soll
schon was heißen und bevor so eine Aussage kommt "kommt dann wieder nur ein "Laie" den du mit ein bißchen V8-Sound
und selbstsicherem "Mustangexperten-Geschwätz" sicher überzeugen kannst "
ihn hat einer gekauft der sich mit der Materie auskennt der schon einen Coupe und Cabrio besitzt. Die drei Männer
haben den Wagen beinahe vor meinen Augen zerlegt bevor er gekauft wurde.

Mustang-Newbee ? Ja im Forum schon.

@ Roger , danke für einen kompetenten Beitrag , im ernst ! Was die Christine vor sich gelassen hat ist einfach nur
geschmacklos !

Wie gesagt Ralf, nicht alle Verkäufer sind böse und unehrlich ,hättest du mich bei der Besichtigung einfach mal
was über den Zustand des Wagens gefragt hättest du eine Ehrliche Aussage bekommen , dazu ist es aber nicht gekommen,
leider . Den 67er hier zu erwähnen war kein guter Zug von dir, schon wieder fehlten die Vollständige
Angaben die kleinen aber feinen Unterschied ausmachen und vor allem das Gesammtbild über mich. Der verlangter
Preis des 67er war übrigens i.O. der Wagen ist für 17 weggegangen ist kein Geheimniss.


Sei mal ehrlich "der Wagen ist das Geld nicht Wert" hätte doch ausgereicht oder ?


Mfg
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von SUSI »

Wir waren vor Ort und haben uns mit einem Clubmitglied einen angebotenen Wagen angesehen.(PUNKT)
Der Wagen entsprach nicht den Wünschen des Clubmitglieds.(PUNKT)
Da Du in Wirklichkeit kein "Unwissender" bist, sondern bereits den 2. Ford Mustang nach kurzem Besitz verkaufst, sollte Dir klar sein, dass Du, da Dein Wohnsitz nur unweit von unserem entfernt ist, zumindest bei Clubmitgliedern damit rechnen mußt, dass Ralf um "Hilfe" gebeten wird.
Als der Interessent des 67iger im letzten Jahr mit mir telefoniert hat habe ich sofort gesagt, dass der aufgerufene Preis von (aus meiner Erinnerung) 18.000,oo Euro (bei den beschriebenen Mängeln) viel zu hoch ist. Lt. Deiner Aussage ist der Wagen nach Tschechinen gegangen, da die Reparatur hier für Dich zu kostspielig/aufwendig gewesen wäre.
Der 69iger wird sicher noch einen neuen Besitzer finden und ich hoffe für ihn und Dich zu einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis.
Da Dein Traum- 67iger im Dezember ankommen soll und Du diesen nicht verkaufen willst, gibt es ja keine weiteren Verkaufsangebote, denn lt. Deiner Aussage bist Du ja kein Händler.

Geniese also Dein Hobby und Besuch doch das nächste Int. Mustangtreffen als Besitzer eines Mustangs und nicht nur als Zuschauer, dann macht so ein Treffen gleich doppelt Spaß.

Fazit: Es gibt fast immer eine Lücke zwischen dem was auf dem "Markt" über Preise geredet wird und dem was die Käufer bereit sind zu zahlen, aber die Aufgabe des First Mustang Club of Germany e.V. besteht darin den interessierten Käufer darüber aufzuklären ob der aufgerufene Preis zzgl. der Kosten die zur Behebung von evtl. bestehenden Mängeln auf ihn zukommen, dem aktuellen Marktpreis entspricht und dann kann er entscheiden ob der angebotene Wagen gekauft wird oder nicht.


SUSI
Unwissender

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von Unwissender »

Hallo Susi ,

SUSI hat geschrieben:
Fazit: Es gibt fast immer eine Lücke zwischen dem was auf dem "Markt" über Preise geredet wird und dem was die Käufer bereit sind zu zahlen, aber die Aufgabe des First Mustang Club of Germany e.V. besteht darin den interessierten Käufer darüber aufzuklären ob der aufgerufene Preis zzgl. der Kosten die zur Behebung von evtl. bestehenden Mängeln auf ihn zukommen, dem aktuellen Marktpreis entspricht und dann kann er entscheiden ob der angebotene Wagen gekauft wird oder nicht.


Verständlich und richtig, mag sein das der Rainer gut aufgeklärt wurde allerdings nicht die andere Leser in diesem Thread.
Schau mal, Ralfs Aufklärung :
"die Magnetfolie hat einiges an Spachtelmasse entlarvt" Ganzes Auto , halbes Auto ? Wo ? Wie groß ist die gespachtelte Fläche ? Keine Angabe !
"keine € 20.000" Warum ? Keine Aufklärung !
Wenn schon einer solche Angaben öffentlich macht dann bitte vollständig und korrekt. Denn ihr könnt den Verkäufer
der im Grunde genommen einer von euch seien kann/wird dermassen beleidigen.
Zu den Investitionen : Der Fastback ist im ordentlichem Zustand , reinsetzen und Fahren -> nur Spritkosten!
Wenn einen die Spachtelstellen stören und er keine 2 linke Hände hat ist er gut mit 2000€ dabei, Ralf hätte gerne
etwas besser, er würde 12K drin versenken , einer der gerne noch etwas besser haben will und selbst nichts machen will gibt das Auto in die Werkstatt und bekommt ne Rechnung von 29K . Zu welchem Preis soll ich nun jetzt verkaufen ? OK,der Markt wird das schon regeln soviel ist sicher . Deshalb finde ich das die Preisvorgabe vom Ralf nichts in der öffentlichkein zu suchen hat auch wenn die nur seine vorstellung ist. Das geschriebene Bericht ist nicht von einem Experten und ist einfach nur unfair und das ist meine Meinung vieleicht aber nur meine, was sols.
Bitte beachtet das bei eurer nächster Besichtigung, Ralf ist Experte genug um ein detailiertes, neutrales und vor allem nützliches Bericht zu erstellen.

Mfg
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Mustang 1969 Sportsroof / weiss

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Das Verkäufer immer wieder mal einen Schnupfen bekommen wenn sich andere räuspern.
Das Verkäufer auch immer wieder mal Tatsachen verklären, denn Fakt ist, dass ich erst im Detail aufgeklärt habe, nachdem Du, "Unwissender", der inzwischen den nächsten Mustang im Container hat, Dich hier gemeldet hast und meintest im Bienennest rumporkeln zu müssen.

In meinem allerersten Posting steht in zwei Sätzen drin was drin stehen muss:
Ich habe mit dem € 28.500,-- Auge geschaut, dabei "EINIGES AN SPACHTELMASSE ENTDECKT". Wieso soll ich jetzt jede Ecke an Spachtel aufzählen ? Sachverständige bekommen für so ein Gutachten Geld; ich nicht.
Es reicht aber schon zu erkennen, dass dieser Wagen an allen noralgischen Stellen wie Türecken, Ecken zwischen Türen und hinterem Radlauf, hinterem Radlauf und Stoßstange und noch zu allem Überflüss die Kofferraumdeckelkante gespachtelt ist.
Dann habe ich ganz klar geschrieben, dass mir PERSÖNLICH der Wagen keine € 20.000,-- Wert wäre, weil der komplette Unterboden und Innenraum gemacht werden muss. Reicht das nicht als Erklärung ?

Mir wäre z.B. Dein früher angebotener 67er Fastback, ohne deutsche Papiere, reingepfropftem Cleveland-Motor, durchgerostetem Unterboden und defektem Lenkgetriebe ( und somit nicht fahrbar ) keine € 10.000,-- Wert gewesen. Der damalige Kaufinteressent aus Coburg wollte bis zu € 15.000,-- geben. Ich habe ihn aber komplett von diesem Kauf abgeraten. Und die Geschichte zeigt, dass dies für ihn sicherlich die beste Lösung war.
siehe auch: /viewtopic.php?f=16&t=5712
Und sowohl auf ihn als auch auf mich hat es damals den Eindruck gemacht, dass Du ein Teil dieser Werkstatt bist, bei der wir uns den 67er Fastback angeschaut haben. Die Arbeiten an dem 69er zeigen auch, dass dort einiges im Oberflächenbereich gemacht wurde.

Tja und den Zustand jetzt auf Amirestauration abzuschieben ist nicht die Lösung, denn die nicht mehr passende Ecke an der Beifahrertür wurde durch Dich eingefügt. Und nicht die Amis wollten € 28.500,-- für den Wagen sehen ( ja ich weiss VB, aber Dein letztes Wort lag wohl bei € 26.000,-- ), sondern Du.
Also mecker nicht über andere, die Deinen "Preis-Leistungs-Unsinn" erkennen ( bei einem Preis von € 22.000,-- VB = Endpreis € 20.000,-- hätte ich sicherlich meinen Mund gehalten ).
Und meckere doch nicht über andere die erst dann ins Detail über Deine Verkaufsangebote gehen, nachdem Du dich hier so gemeldet hast.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“