Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
Hi Thies,
dieses Fahrzeug ist definitiv nicht für eine rollende Restsauration geeignet.
Da heißt es schon eher stehen lassen und komplett auseinander reissen.
Und, ich bin entsetzt das für sowas noch 18500 Euro aufgerufen werden........
Für mich wäre das ein Auto in der Klasse unter 10000 Euro zum selber herrichten.
Und das ist ja jetzt eine Aussage die ich nur laut Bilder mache, wenn man mit eigenen Augen schaut sieht es ja meist schlimmer aus.
gruss Stephan
dieses Fahrzeug ist definitiv nicht für eine rollende Restsauration geeignet.
Da heißt es schon eher stehen lassen und komplett auseinander reissen.
Und, ich bin entsetzt das für sowas noch 18500 Euro aufgerufen werden........
Für mich wäre das ein Auto in der Klasse unter 10000 Euro zum selber herrichten.
Und das ist ja jetzt eine Aussage die ich nur laut Bilder mache, wenn man mit eigenen Augen schaut sieht es ja meist schlimmer aus.
gruss Stephan
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
Servus
Ich glaube,der Händler sucht an dummen,der ihm diese vergammelte Karre für das Geld abnimmt. Sonst braucht man nix mehr sagen dazu.
Ich habe für mein Cabrio ca.6000.-mehr bezahlt,habe ca.1000.- Investiert,und dann war er auf der Strasse,inkl.Tüv.
Und mein Mustang ist Ungeschweisst.
gruß
Franz
Ich glaube,der Händler sucht an dummen,der ihm diese vergammelte Karre für das Geld abnimmt. Sonst braucht man nix mehr sagen dazu.
Ich habe für mein Cabrio ca.6000.-mehr bezahlt,habe ca.1000.- Investiert,und dann war er auf der Strasse,inkl.Tüv.
Und mein Mustang ist Ungeschweisst.
gruß
Franz
- Theees
- Beiträge: 417
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
Hallo zusammen,
OK alles klar. Gut das ich das Auto sowieso nicht kaufen möchte. Hätte allerdings nicht gedacht das es wirklich so schlecht steht um das Auto!
Zumindest auf Bildern habe ich schon deutlich schlechtere Cowls gesehen. Auch im Kofferraum an den Wasserabläufen hätte ich schlimmeres erwartet.
Eine Vollresto fällt definitiv Flach. Ich habe nur eine Garage, keine Halle. Um zu schweissen müsste ich zu meinem Onkel auf die Bühne.
Gut, dennoch würden mich weitere Meinungen zu dem Auto interessieren.
Wenn es konkret wird würde ich aber sowieso hier im Forum fragen ob jemand lust hat mitzukommen, um nicht nachher wirklich der "dumme" zu sein der ein Groschengrab in der Garage stehen hat.
Gruß Thies
OK alles klar. Gut das ich das Auto sowieso nicht kaufen möchte. Hätte allerdings nicht gedacht das es wirklich so schlecht steht um das Auto!
Zumindest auf Bildern habe ich schon deutlich schlechtere Cowls gesehen. Auch im Kofferraum an den Wasserabläufen hätte ich schlimmeres erwartet.
Eine Vollresto fällt definitiv Flach. Ich habe nur eine Garage, keine Halle. Um zu schweissen müsste ich zu meinem Onkel auf die Bühne.
Gut, dennoch würden mich weitere Meinungen zu dem Auto interessieren.
Wenn es konkret wird würde ich aber sowieso hier im Forum fragen ob jemand lust hat mitzukommen, um nicht nachher wirklich der "dumme" zu sein der ein Groschengrab in der Garage stehen hat.
Gruß Thies
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
Habt Ihr gesehen, an welchen Punkten die Arme der Hebebühne angesetzt waren?
Ist das richtig?
Wenn ich in die Werkstatt fahre, sitzt der Arm an einer anderen Stelle auf.
Grüße
Jan
Ist das richtig?
Wenn ich in die Werkstatt fahre, sitzt der Arm an einer anderen Stelle auf.
Grüße
Jan
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
SqlMaster hat geschrieben:Habt Ihr gesehen, an welchen Punkten die Arme der Hebebühne angesetzt waren?
Ist das richtig?
Grüße
Jan
Servus
Nein,nicht richtig,meine ich mal so.Dafür gibt es die Längsträger.
gruß
Franz
Ist das richtig?
Grüße
Jan
Servus
Nein,nicht richtig,meine ich mal so.Dafür gibt es die Längsträger.
gruß
Franz
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
Hab ich mir doch fast gedacht
Wahrscheinlich brechen die aber gleich durch, wenn man das Auto auf denen abstellt
Oder es zeigt, dass der Verkäufer verdammt viel Ahnung von Mustangs hat
Grüße
Jan
Wahrscheinlich brechen die aber gleich durch, wenn man das Auto auf denen abstellt
Oder es zeigt, dass der Verkäufer verdammt viel Ahnung von Mustangs hat
Grüße
Jan
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
Hi Thies,
tja dieser Mustang (leider ohne Bilder) /viewtopic.php?f=43&t=7848 wurde mit erheblich weniger Mängeln und Geld Verkauft,und war so lange Inseriert
tja dieser Mustang (leider ohne Bilder) /viewtopic.php?f=43&t=7848 wurde mit erheblich weniger Mängeln und Geld Verkauft,und war so lange Inseriert


- Theees
- Beiträge: 417
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
Hey Marko,
ja - leider knapp verpasst (Siehe Registrierungsdatum)
Habe halt bis vor ca. einem halben Jahr noch gedacht ein gutes Cabrio für 12-15T € zu bekommen (Nicht lachen ich hab den Markt einfach beobachtet ohne mir ein entsprechendes Fahrzeug anzuschauen).
Dann ne Zeit nach einer geeigneten Community gesucht, Motor-Talk usw. kann man in dem Bereich komplett vergessen mMn.
Aber jetzt... so langsam nähere ich mich dem Auto
Also falls noch jemand einen kennt der einen kennt.... gerne Info an mich!
Gruß Thies
ja - leider knapp verpasst (Siehe Registrierungsdatum)
Habe halt bis vor ca. einem halben Jahr noch gedacht ein gutes Cabrio für 12-15T € zu bekommen (Nicht lachen ich hab den Markt einfach beobachtet ohne mir ein entsprechendes Fahrzeug anzuschauen).
Dann ne Zeit nach einer geeigneten Community gesucht, Motor-Talk usw. kann man in dem Bereich komplett vergessen mMn.
Aber jetzt... so langsam nähere ich mich dem Auto
Also falls noch jemand einen kennt der einen kennt.... gerne Info an mich!
Gruß Thies
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
das ist halt die Qualität, die man für 18500 € erwarten kann, nicht mehr , nicht weniger
wer anfangs spart, zahlt später doppelt
ein schönes top cabrio original v8 kostet locker das doppelte
das ist dann ab er immer noch weniger las das Teil hier in Eigenregie hinzubekommen
wer anfangs spart, zahlt später doppelt
ein schönes top cabrio original v8 kostet locker das doppelte
das ist dann ab er immer noch weniger las das Teil hier in Eigenregie hinzubekommen
Re: Meine erste Fahrzeugbesichtigung steht an...
Hier wäre doch ein schöner Mustang Cabrio für rund 26.000 Euro:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Ich denke mal, mit dem dürfest Du mehr Spass haben. Eine Voll-Resto scheint bei diesem Auto jedenfalls nicht anzustehen. Wenn Du mal den Preis von Deinem "Voll-Resto-Objekt" ohne Resto-Kosten mit diesem Mustang vergleichst, dann sollte Dir Deine Enscheidung eigentich nicht schwer fallen. Auf jeden Fall kommt Dich die Restaurierung in Summe viel teurer..
Gruss
Harald
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Ich denke mal, mit dem dürfest Du mehr Spass haben. Eine Voll-Resto scheint bei diesem Auto jedenfalls nicht anzustehen. Wenn Du mal den Preis von Deinem "Voll-Resto-Objekt" ohne Resto-Kosten mit diesem Mustang vergleichst, dann sollte Dir Deine Enscheidung eigentich nicht schwer fallen. Auf jeden Fall kommt Dich die Restaurierung in Summe viel teurer..
Gruss
Harald