66er Coupé 289cu gesucht

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
gunzl1ng3r
Beiträge: 68
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 09:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupé 289cui

66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von gunzl1ng3r »

Hallo zusammen,

da ja die guten Autos nicht an jeder Straßenecke warten ist man ja leider für den ersten Eindruck auf Bilder des Verkäufers angewiesen - viele bieten ja auch von sich aus weitere Bilder an - dabei stellt sich Neulingen, wie ich einer bin, aber immer wieder die Frage: "Was hätte ich gern mal näher abgelichtet?"

#1 Spontan kommen mir und vermutlich jedem, der sich 5min mit dem Thema Mustang beschäftigt, sofort dir cowl vents unter der Windschutzsscheibe in den Sinn. Die sind ja unbehandelt recht rostfreudig bzw. die offene Einladung an den Herrn Rost, das Auto doch mal von innen zu betrachten. Am besten sieht man's wohl aus Fußraum auf Fahrer- und Beifahrerseite, korrekt?

#2 Als nächstes denke ich an den Türbereich, sowohl der Rahmen als auch die Unterseite sowie die Trittleisten - was sollte man sich von diesem Bereich noch näher zeigen lassen, wenn man nach extra Fotos fragt? und natürlich auch bei einer eventuellen Besichtigung vor Ort?

#3 Danach käme mir der Unterboden in den Sinn, gibt es dort Stellen, die besonders häufig auffällig sind?

#4 Ich meine gelesen zu haben, dass auch gerne mal das Innere des Kofferraums angegriffen wird, welche Ecken sollte man hier am ehesten untersuchen?

#5 Welche anderen Stellen der Mustangs ( insbesondere der 66er, den so einen möcht ich ja ;) ) sollte man lieber zweimal als einmal unter die Lupe nehmen? Sprich an bekannten welchen Stellen verursacht gerne übersehener Rost richtig schnell hohe Aufwände in Form von Arbeit und Geld?

Gibt's hier im Forum vielleicht eine Art "Mustang Checkliste" auf der all diese allgemeinen Punkte, die man bei jedem Fahrzeug beachten sollte, gelistet sind? Oder hat man sich damit abgefunden, dass jeder der so unerfahren ist wie ich die gleichen Fragen stellt? :)

Hätte hier ein paar Beispielkandidaten von denen einige wenige Bilder, andere wieder mehr dazugestellt haben. Dazu kurz meine ersten Eindrücke und die Bitte an euch vielleicht einen kleinen Blick zu werfen, ob und durch was sich ggf. einige Kandidaten direkt disqualifizieren.

#1 http://bit.ly/UDXeQO - 147KW - 83.000Meilen - Automatik - TüV & H - 15.700€ - privat
-> von den vieren am wenigsten auf hübsch gestylt, und bietet von sich aus weitere Bilder an - ist doch schonmal was ;)

#2 http://bit.ly/ZvTcda - 169KW - 61.800Meilen - Automatik - 15.890 - Händler
-> hier irritiert mich das "sehr viele Neuteile verbaut" - das kann man ja positiv auslegen, kann aber auch nach hinten losgehen.

#3 http://bit.ly/W72In9 - 147KW - 99.999Meilen - Automatik - TüV & H - 16.900€ Händler
-> die 99.999Meilen würde ich jetzt Mal als Platzhalter abhaken, die genaue Zahl wird man raten können, die Mustangs haben doch auch nur 5-stellige Zähler, oder? Da fällt mir ein, bei wieviel Kilometer sagen die Motoren eigentlich "Schluss aus Ende?" sprich, ab wieviel sollte man gleich die Finger von lassen? Oder lässt sich da gar keine Aussage treffen?
-> bei dem macht mich das in sehr gutem Zustand erscheinde Interieur stutzig, also entweder der wurde einfach sehr gut gepflegt, oder da drunter sieht's nicht schön aus :D

#4 http://bit.ly/UpWEAc - Automatik - 19.500€ Händler (geevers)
-> steht aktuell nur auf erwartet, aber geevers scheint mit Leistungsdaten etwas sparsam zu sein, oder seh ich das nur grad nicht?
-> sieht ja erstmal ganz hübsch aus, aber das haben Hochglanzfotos ja so an sich

So genug Text für die späte Stunde,

gute Nacht und bis die Tage :D
GC-33

Re: 66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von GC-33 »

Hallo Jan,

zum Kauf nach Bildern ist nachfolgend aus meiner Sicht anzumerken:
1. Bilder geben nie den tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs wieder
2. Bei der Besichtigung immer jemanden mit Erfahrung mitnehmen
3. Nie den Bauch entscheiden lassen
4. Absprachen vor Ort immer schriftlich fixieren
5. Hinfahren und das Opjekt deiner Begierde selber anschauen

...gemäß meinem Motto "Der Weg ist das Ziel"

...und hier noch meine Meinung zu deinen Favoriten.

zu #1 http://bit.ly/UDXeQO
...wenig aussagekräftige Bilder - von den Schwachstellen keine

zu #2 http://bit.ly/ZvTcda
...Spaltmaß vorne, deutet ggf. auf einen frühren Frontschaden hin
...ob echter GT oder nur "nachgerüstet", das kann nur die VIN und die Doorplate klären
...Vinyl Dach, Achtung Blasenbildung durch Rost unter dem Vinyl möglich
...keine Bilder von den Schwachstellen


zu #3 http://bit.ly/W72In9
...der Anbieter gab nach meinem Wissensstand noch nie Anlass zu Beanstandungen
...scheint ein unverbasteltes Fahrzeug zu sein
...allerdings gehört der Zierrat im Kühlergrill zu eimen 65er Pony

zu #4 http://bit.ly/UpWEAc
...dieser hol. Anbieter ist für höheren Preise bekannt, aber alle Probleme räumte er bislang aus dem Weg

Viel Glück beim Mustangkauf

Gruß Günter
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: 66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von 67er FM »

Hallo Mann ohne Namen

zu #2, der stand schon mal vor paar Monaten hier im Forum zur Diskussion: /viewtopic.php?f=13&t=5213

Günter hat es ja schon in seinem Bild angemerkt, hier mein Beitrag von damals:

67er FM hat geschrieben:
...eigentlich wurde schon alles gesagt, Bilder bringen so gut wie gar nichts, da dort keine Schwachstellen zu sehen sind. Aber deinen "Favouriten", finde ich schon von aussen nicht so toll.

Siehe Pfeile:









Lass dir Zeit bei der Suche und überstürze nichts. Ich weiß, leichter gesagt als getan.

Gruß Ben

Gruß Ben
gunzl1ng3r
Beiträge: 68
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 09:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupé 289cui

Re: 66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von gunzl1ng3r »

Nur um Missverständnisse auszuräumen bevor sie entstehen: Ich habe freilich nicht vor, einen Mustang allein anhand der Fotos des Verkäufers zu bewerten. Vor Ort Besichtigung inklusive Probefahrt und fachkundiger Begleitung sind wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf teil der Pflicht ;) - nicht desto trotz habe ich mir die 5 Punkte dick gedruckt in meine "Checkliste" eingetragen.

Ziel ist es auf dem Weg über die bereitgestellten Bilder erst einmal die offensichtliche Spreu herauszufiltern - was bei Fahrzeug #2 ja direkt geschehen ist. Schließlich ist eine Besichtigung der Fahrzeuge stets mit nicht ganz unerheblichen Fahrtstrecken verbunden. Und wenn ich jedes Wochenende einmal quer durch die Republik kreuze um mir ein Auto anzuschauen bekomm ich über kurz oder lang ein wenig Ärger xD

Soviel dazu, ich würde bei #1 und #3 jetzt einfach mal weitere Bilder anfragen, und dabei direkt nach Fotos von den mir bekannten (siehe oben) Schwachstellen fragen, wir werden sehen ob sich eventuell direkt der nächste (oder beide) Kandidat(en) verabschiedet. Gibt es hier vielleicht noch andere Stellen nach denen ich konkret fragen sollte?

Grüße, der Jan ;)
BaLu

Re: 66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von BaLu »

Hallo Jan,

Nummer 3 und 4 hatte ich auch auf meiner Liste. Wenn du etwas mehr zu dem weissen wissen willst, ich hab den Verkäufer kontaktiert.
Will das aber nicht hier veröffentlichen, schicke dir aber gerne ne PM.
Der Wagen ist anscheinend ganz in Ordnung, mich stört schlussendlich die Kombi zwischen aussen weiss und innen türkis.

Gruß

David
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: 66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von hahe »

Also, wenn ich so nach den Fotos urteile, dann würde ich Nummer 4 in die engere Wahl nehmen. Der Mustang macht einen sehr originalen Eindruck. Hier bietet Ralf ja einen fachmännischen Check beim Geevers an ohne dass Du selbst hinfahren müsstest; dann kannst Du entscheiden, ob Du den etwas höheren Preis zahlen möchtest und Du dafür ein gutes Fahrzeug bekommst oder nicht...

Viel Erfolg beim Mustang-Kauf!

Gruss
Harald
Wegamaster
Beiträge: 597
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: 66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von Wegamaster »

#3 http://bit.ly/W72In9 - 147KW - 99.999Meilen - Automatik - TüV & H - 16.900€ Händler
-> die 99.999Meilen würde ich jetzt Mal als Platzhalter abhaken, die genaue Zahl wird man raten können, die Mustangs haben doch auch nur 5-stellige Zähler, oder? Da fällt mir ein, bei wieviel Kilometer sagen die Motoren eigentlich "Schluss aus Ende?" sprich, ab wieviel sollte man gleich die Finger von lassen? Oder lässt sich da gar keine Aussage treffen?
-> bei dem macht mich das in sehr gutem Zustand erscheinde Interieur stutzig, also entweder der wurde einfach sehr gut gepflegt, oder da drunter sieht's nicht schön aus :D


Wenn du dich für dieses Auto interessierst und begleitende Unterstützung bei einer Besichtigung haben möchtest, kann ich gerne mitkommen!
Der Händler gilt als sehr ehrlich; ich habe (wie viele andere auch) meinen Wagen ebenfalls von ihm gekauft und es bis heute nicht bereut.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
Stanglnator
Beiträge: 261
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er A-Code Coupe
Seat Leon als Daily

Re: 66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von Stanglnator »

#3 http://bit.ly/W72In9 - 147KW - 99.999Meilen - Automatik - TüV & H - 16.900€ Händler
-> die 99.999Meilen würde ich jetzt Mal als Platzhalter abhaken, die genaue Zahl wird man raten können, die Mustangs haben doch auch nur 5-stellige Zähler, oder? Da fällt mir ein, bei wieviel Kilometer sagen die Motoren eigentlich "Schluss aus Ende?" sprich, ab wieviel sollte man gleich die Finger von lassen? Oder lässt sich da gar keine Aussage treffen?
-> bei dem macht mich das in sehr gutem Zustand erscheinde Interieur stutzig, also entweder der wurde einfach sehr gut gepflegt, oder da drunter sieht's nicht schön aus :D


Ich habe dort auch gekauft und bin zufrieden. Falls du dort anfragst, es sind öfters auch Fahrzeuge zu verkaufen, die nicht auf mobile, usw. gelisted sind.

Gruß
Andi
Gruß Andi

Bild
- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von Doc Pony »

Hi,
Lass dir mal Fotos schicken von Auto Nr.3,den würd ich mir mal Genauer Anschauen
Bild Bild
gunzl1ng3r
Beiträge: 68
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 09:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupé 289cui

Re: 66er Coupé 289cu gesucht

Beitrag von gunzl1ng3r »

Doc Pony hat geschrieben:Hi,
Lass dir mal Fotos schicken von Auto Nr.3,den würd ich mir mal Genauer Anschauen

Ist bereits geschehen - habe auch schon meine Schrauber einen genaueren Blick drauf werfen lassen ( soweit das bei Fotos geht ) und die Substanz macht aktuell einen ganz guten Eindruck.
Es gibt natürlich einige Stellen die etwas rosten, die aber nach Meinung meiner Leute ohne komplette Zerlegung gerettet werden können.

Bis übernächste Woche wird's erstmal keine Updates vom Fahrzeug geben, weil der Verkäufer nicht da sein wird. Danach will er noch einige Detailaufnahmen von anfälligen Stellen machen.

Generell ist die Kommunikation mit ihm sehr angenehm, wenn die weiteren Bilder den aktuellen Eindruck weiter bestätigen wird der Wagen wohl vor Ort auf Herz und Nieren untersucht und die oben genannten Stellen die rosten mal abgeklopft, wie weit die schon fortgeschritten sind.

Mal schauen :)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“