pandinus hat geschrieben:Marcus, genau das dachte ich auch bevor ich meinen gekauft habe! ABER......die Realität sieht leider momentan etwas anders aus! Für 15.000,- habe ich persönlich nur Baustellen mit schlechter Basis gefunden. Und ich habe mir einiges angesehen. Vernünftige findest du erst ab 18.500,- und da ist erstmal die Basis gut. Da kannst du aber gleich noch einiges rechnen, bis das Pony halbwegs gut auf der Weide steht.
Jaein!
Man muss extrem viel Geduld haben, weil vorallem die Händler Mondpreise aufrufen, dies jedoch auch darauf zurückzuführen ist, das letztes Jahr die Einfuhrkosten für die Händler auf 29% gestigen sind, glaub vorher bei 6 oder 10%.
Dennoch ist der Mustang natürlich aufgrund von Nachfrage, Wirtschaftslage und abgezockten Händlern mittlerweile in einer preislichen Dimension, die fast realitätsfern wirken.
Das gilt meines Erachtens jedoch für alle Oldies, bis auf ganz vereinzelte Ausnahmen.
Mein Tipp ist zwar auch, dass man das suchende Auge mal rüber nach Holland schweifen lässt, denn ich glaube die haben noch gewisse Möglichkeiten einige Prozente bei der Einfuhr zu sparen.
Es gibt ja auch noch andere Händler dort und vorallem Privatpersonen (!)
Ich habe meinen Mustang im August letzten Jahres für 16.000€ von einer holländischen Privatperson geschossen. Super Basis, Originalzustand, Factory GT und A-Code. Somit ist man also noch nicht verpflichtet sich mit Preisen jenseits der 20k-Marke zu frieden zu geben, jedoch muss man noch geduldiger werden
Volltreffer....!?!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Volltreffer....!?!
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
Re: Volltreffer....!?!
....über die aufgerufenen Preise staune ich schon lange nicht mehr nachdem ich z.B. dieses Fahrzeug live gesehen habe:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//deta ... =171303156
finde ich die Preise z.B. in den Niederlanden noch richtig human.
Machen wir uns nichts vor die Preise sind massiv angezogen und nur wer viel Geduld hat und auch bereit ist sein Hobby Oldtimer handwerklich zu begleiten könnte noch ein "preiswertes" Angebot finden.
SUSI
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//deta ... =171303156
finde ich die Preise z.B. in den Niederlanden noch richtig human.
Machen wir uns nichts vor die Preise sind massiv angezogen und nur wer viel Geduld hat und auch bereit ist sein Hobby Oldtimer handwerklich zu begleiten könnte noch ein "preiswertes" Angebot finden.
SUSI
Re: Volltreffer....!?!
Hallo Thorsten,
es ist ganz klar, dass der Preis über Nachfrage und Angebot geregelt wird. Ein normaler Mustang Coupe im Zustand 2 wird in den diversen Oldtimerfachzeitschriften und -tabellen mittlerweile mit rund 25.000 Euro angesetzt. Weiterhin kann man in den diversen Zeitschriften lesen, dass ein Mustang für Einsteiger ein quasi ideales Fahrzeug ist. Somit wird jeder, der sich ein Oldtimer zulegen will, über den Mustang "stolpern"; natürlich auch die Leute, die nur zum Spass einen Oldtimer haben wollen oder weil es grad "voll in und schick" ist oder weil die "Rendite" besser ist als bei Bundanleihen oder so. Und das lässt die Preise steigen und die Händler versuchen daran mitzuverdienen, logo. Und wer wie Du einen solchen Mustang in gutem Zustand(!) haben will, muss eben um die 20.000 Euro einplanen. Wenn das zu viel ist, dann gibt's doch noch unzählige andere US-Cars oder Oldtimer, die deutlich billiger sind.
Rund 45.000 Euro für ein perfekt restauriertes Coupe sind natürlich eine ganze Stange Geld, aber die werden heutzutage auch gezahlt. Ich kenne auch einen Mustang Coupe in dieser Preislage. Manche Leute sagen sich eben: Wenn ich viel zahle, dann ist alles wie beim Neuwagen und es kann nix mehr kaputt gehen;-)
Viele hier sagen immer, dass es noch tolle Mustang Coupes für 15.000 Euro oder so in der Nachbarschaft gäbe, aber die gibts nicht oder nur selten! Ich habe mir auch damals Mustangs in dieser Preislage angeschaut, aber meine "Berater" haben mir immer abgeraten, da der Zustand oftmals schlecht und ziemlich marode war. Da hätte ich erst viel Geld investieren müssen und wäre dann in Summe bei auch wieder bei über 20.000 Euro gelandet. Da ich leider nicht selbst basteln oder schrauben kann, kam für mich ein solcher Mustang nicht in Frage...
Viel Erfolg bei Deiner Suche!
Harald
es ist ganz klar, dass der Preis über Nachfrage und Angebot geregelt wird. Ein normaler Mustang Coupe im Zustand 2 wird in den diversen Oldtimerfachzeitschriften und -tabellen mittlerweile mit rund 25.000 Euro angesetzt. Weiterhin kann man in den diversen Zeitschriften lesen, dass ein Mustang für Einsteiger ein quasi ideales Fahrzeug ist. Somit wird jeder, der sich ein Oldtimer zulegen will, über den Mustang "stolpern"; natürlich auch die Leute, die nur zum Spass einen Oldtimer haben wollen oder weil es grad "voll in und schick" ist oder weil die "Rendite" besser ist als bei Bundanleihen oder so. Und das lässt die Preise steigen und die Händler versuchen daran mitzuverdienen, logo. Und wer wie Du einen solchen Mustang in gutem Zustand(!) haben will, muss eben um die 20.000 Euro einplanen. Wenn das zu viel ist, dann gibt's doch noch unzählige andere US-Cars oder Oldtimer, die deutlich billiger sind.
Rund 45.000 Euro für ein perfekt restauriertes Coupe sind natürlich eine ganze Stange Geld, aber die werden heutzutage auch gezahlt. Ich kenne auch einen Mustang Coupe in dieser Preislage. Manche Leute sagen sich eben: Wenn ich viel zahle, dann ist alles wie beim Neuwagen und es kann nix mehr kaputt gehen;-)
Viele hier sagen immer, dass es noch tolle Mustang Coupes für 15.000 Euro oder so in der Nachbarschaft gäbe, aber die gibts nicht oder nur selten! Ich habe mir auch damals Mustangs in dieser Preislage angeschaut, aber meine "Berater" haben mir immer abgeraten, da der Zustand oftmals schlecht und ziemlich marode war. Da hätte ich erst viel Geld investieren müssen und wäre dann in Summe bei auch wieder bei über 20.000 Euro gelandet. Da ich leider nicht selbst basteln oder schrauben kann, kam für mich ein solcher Mustang nicht in Frage...
Viel Erfolg bei Deiner Suche!
Harald
- pandinus
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 10:02
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe
Audi Fastback (TT) ;-)
Suzuki Jimny
Scott Mountainbike
Re: Volltreffer....!?!
@Harald, du sprichst mir aus der Seele! Genau so sehe ich die Sache auch und es deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Gruß Patrick
Mustang Coupe Ravenblack Bj.66 289cui C4 2V
Nice Boy´s don´t play Rock´n Roll!
Mustang Coupe Ravenblack Bj.66 289cui C4 2V
Nice Boy´s don´t play Rock´n Roll!
Re: Volltreffer....!?!
@ Harald wie gesagt ich bin in der Hinsicht kein Experte,aber ich bin jetzt auch schon eine längere Zeit auf der Suche und ich sehe das genauso wie du......
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Volltreffer....!?!
SUSI hat geschrieben:....über die aufgerufenen Preise staune ich schon lange nicht mehr nachdem ich z.B. dieses Fahrzeug live gesehen habe:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//deta ... =171303156
finde ich die Preise z.B. in den Niederlanden noch richtig human.
Machen wir uns nichts vor die Preise sind massiv angezogen und nur wer viel Geduld hat und auch bereit ist sein Hobby Oldtimer handwerklich zu begleiten könnte noch ein "preiswertes" Angebot finden.
SUSI
Dafür bekommt man bei denen als bonus G4 Automaten. Steht drauf und hat 4 gänge serienmässig ab '65.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//deta ... =171303156
finde ich die Preise z.B. in den Niederlanden noch richtig human.
Machen wir uns nichts vor die Preise sind massiv angezogen und nur wer viel Geduld hat und auch bereit ist sein Hobby Oldtimer handwerklich zu begleiten könnte noch ein "preiswertes" Angebot finden.
SUSI
Dafür bekommt man bei denen als bonus G4 Automaten. Steht drauf und hat 4 gänge serienmässig ab '65.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- Tenzing
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 15:44
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe saharbeige und stinknormal :-)
2003er Road King - Kontaktdaten:
Re: Volltreffer....!?!
Geevers - hmmmm ...
Zweimal hab ich jetzt schon auf eine Probefahrt hingearbeitet, beide Male sollte ich einen Termin machen - und beide Male
war der Wagen dann doch schon verkauft. Bin sogar einmal selber dort gewesen. Sicherlich, ein freundliches kompetentes
Gespräch - aber sonst hat das nix zu bedeuten.
Jetzt schau ich halt woanders
Zweimal hab ich jetzt schon auf eine Probefahrt hingearbeitet, beide Male sollte ich einen Termin machen - und beide Male
war der Wagen dann doch schon verkauft. Bin sogar einmal selber dort gewesen. Sicherlich, ein freundliches kompetentes
Gespräch - aber sonst hat das nix zu bedeuten.
Jetzt schau ich halt woanders