Bremse umrüsten

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Bremse umrüsten

Beitrag von TripleT »

Hallo Jungs,

wie manche sicherlich mitbekommen haben, möchte ich mein
68er von Trommel auf SSBC Scheibe inkl. BKV umrüsten.

Habe alle Leitungen da, nur stellt sich mir im Moment folgende Frage.

Die Bremsleitunganschlüsse sind "dicker" als die Eingänge
des Junction Blocks. Nach meinen Recherchen gibt es aber auch keine
"Red-Stücke"!

Wie problematisch ist ein ändern der Dicken Anschlüsse auf die "Alten" dünneren?
Bördelung absagen, dünnere Verschraubung drauf ist ja kein Ding...
Aber dann wieder bördeln? Wenn ja wie? Wird das dicht?

Andere Vorschläge?

Vielleicht hat der Ein oder Andere ja noch einen hilfreichen Tip....

Danke Euch,

Timo

Ach ja, hier mal zur Veranschaulichung...

Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Bremse umrüsten

Beitrag von Orbiter »

Hi Timo !
Selbes Problem hatte ich bei meinem SSBC umrüstsatz nur halt ohne Bremskraftverstärker, die Leitungen beim SSBC waren bei mir aus rostfreiem Stahl und haben sich mit meinem Bördel Gerät nicht bördeln lasen, somit habe ich die Leitungen zwischen dem verteilerblock den Du fotografiert hast und den Bremsschläuchen einfach aus Meterware hergestellt.
Alternativ kann ich dir anbieten exklusiv für dich die 3 benötigten verschraubungs Adapter herzustellen, bräuchte dafür warscheinlich nochnichtmal muster da ich ja noch alles rumfliegen habe.

Grüße
Markus mit selbem Problem Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Bremse umrüsten

Beitrag von DukeLC4 »

TripleT hat geschrieben:Hallo Jungs,

wie manche sicherlich mitbekommen haben, möchte ich mein
68er von Trommel auf SSBC Scheibe inkl. BKV umrüsten.

Habe alle Leitungen da, nur stellt sich mir im Moment folgende Frage.

Die Bremsleitunganschlüsse sind "dicker" als die Eingänge
des Junction Blocks. Nach meinen Recherchen gibt es aber auch keine
"Red-Stücke"!

Wie problematisch ist ein ändern der Dicken Anschlüsse auf die "Alten" dünneren?
Bördelung absagen, dünnere Verschraubung drauf ist ja kein Ding...
Aber dann wieder bördeln? Wenn ja wie? Wird das dicht?

Andere Vorschläge?

Vielleicht hat der Ein oder Andere ja noch einen hilfreichen Tip....

Danke Euch,

Timo

Ach ja, hier mal zur Veranschaulichung...


Hi,
ich glaub die SSBC Leitungen sind aus Edelstahl, da brauchst du schon ein gutes Bördelgerät für.
Mit Kunifer Leitungen ist das wesentlich einfacher.
Schau besser das du einen passenden Verteilerblock bekommst, KTS hat da viel Auswahl,
oder such Adapter, die gibt es bei Limora in großer Auswahl.
Ich würde dir empfehlen gleich noch einen Bremsdruckregler für die Hinterachse einzubauen.
Bei den Nachrüstlösungen überbremst die Hinterachse gerne mal, das kann sehr häßlich enden.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Bremse umrüsten

Beitrag von TripleT »

@ Orbiter
Das wäre natürlich ganz grosses Kino wenn Du das machen könntest.
Mein Problem wäre damit gelöst. Und wenn ich einen Wunsch äußern darf...
mach bitte die doppelte Menge. Peter (Alfa105) hat das gleiche Problem und
hat mich erst darauf aufmerksam gemacht.

Für die Unkosten komme ich natürlich auf.

Timo mit einem ganz kräftigen DANKE Schneider


@ Patrick
Danke für Deine Hinweise. Werde ich mir mal als
"Alternative" anschauen, falls das mit den Teilen von Markus nicht klappt.
Den Regler habe ich schon dabei!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Bremse umrüsten

Beitrag von Alfa105 »

@Markus Orbiter!

Das ist die charmanteste Lösung!
Schon jetzt Danke, wenn Du für mich gleich mitfertigst
Kostenerstattung ist selbstverständlich

Gut's Nächtle
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Bremse umrüsten

Beitrag von Orbiter »

@ Peter, Timo & Patrick !

Ich hatte den Einstellheimer für die Hinterradachse auch dabei, und promt weggelassen,
Eigentlich wollte ich den in den Innenraum basteln so dass der vom fahrer aus erreichbar ist, aber das ist Nebensache.
Eigentlicher Grund meiner frühen Tipperei auf der Tastatur, gibt es Werte die auf dem Bremsenprüfstand zu erziehlen sind oder mit dem Proportionsventil nicht zu überschreiten sind ?

Mit die Adapters haue ich dan mal in die Tasten meiner CNC

Grüße
Markus geklimpert Bernhardt

P.S.
das in der ersten Zeile dieses Postets (Timo & Patrick) hat keine tiefere Bewandniss
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Bremse umrüsten

Beitrag von DukeLC4 »

Orbiter hat geschrieben:@ Peter, Timo & Patrick !

Ich hatte den Einstellheimer für die Hinterradachse auch dabei, und promt weggelassen,
Eigentlich wollte ich den in den Innenraum basteln so dass der vom fahrer aus erreichbar ist, aber das ist Nebensache.
Eigentlicher Grund meiner frühen Tipperei auf der Tastatur, gibt es Werte die auf dem Bremsenprüfstand zu erziehlen sind oder mit dem Proportionsventil nicht zu überschreiten sind ?

Mit die Adapters haue ich dan mal in die Tasten meiner CNC

Grüße
Markus geklimpert Bernhardt

P.S.
das in der ersten Zeile dieses Postets (Timo & Patrick) hat keine tiefere Bewandniss
Morgän Markus.
Auf dem Bremsenprüfstand kannst du das schlecht prüfen,
den es kommt auch darauf an wieviel Gewicht du auf der Achse hast.
Am besten mal auf freier Strecke, bei niedriger Geschwindigkeit eine Vollbremsung hinlegen.
Wenn dann das Heck quer kommt oder sich am Ende vorne befindet überbremst die Hinterachse.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Bremse umrüsten

Beitrag von Alfa105 »

DukeLC4 hat geschrieben:Morgän Markus.
Auf dem Bremsenprüfstand kannst du das schlecht prüfen,
den es kommt auch darauf an wieviel Gewicht du auf der Achse hast.
Am besten mal auf freier Strecke, bei niedriger Geschwindigkeit eine Vollbremsung hinlegen.
Wenn dann das Heck quer kommt oder sich am Ende vorne befindet überbremst die Hinterachse.

Gruß
Patrick

Moin zusammen,
das klingt logisch, aber wie erreiche ich, dass nicht zu wenig Druck auf der HA ist? Oder einfach herantasten, bis dass der Wagen nicht mehr ausbricht?

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Bremse umrüsten

Beitrag von DukeLC4 »

Alfa105 hat geschrieben:DukeLC4 hat geschrieben:Morgän Markus.
Auf dem Bremsenprüfstand kannst du das schlecht prüfen,
den es kommt auch darauf an wieviel Gewicht du auf der Achse hast.
Am besten mal auf freier Strecke, bei niedriger Geschwindigkeit eine Vollbremsung hinlegen.
Wenn dann das Heck quer kommt oder sich am Ende vorne befindet überbremst die Hinterachse.

Gruß
Patrick

Moin zusammen,
das klingt logisch, aber wie erreiche ich, dass nicht zu wenig Druck auf der HA ist? Oder einfach herantasten, bis dass der Wagen nicht mehr ausbricht?

Gruß
Peter
Hallo Peter,
ich habe es mit herantasten gelöst.

Du solltest da nicht unbedingt an die Grenze gehen,
lieber ein touch weniger Bremsleistung hinten.

Die Bremskraftverteilung ist eh 70/80% vorne und 20/30% hinten,
also richtig viel Bremskraft verlierst du nicht.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Bremse umrüsten

Beitrag von Alfa105 »

Hallo Patrick,
vielen Dank!
Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“