Kabelbäume erneuern?

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Mustang64

Kabelbäume erneuern?

Beitrag von Mustang64 »

Hallo!

Wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrung mit den Repro Kabelbäumen hat! Habe leider bemerkt das bei meinem Mustang scheinbar schon mehrere Vorbesitzer sich an den Kabelbäumen "vergangen " haben. Alles scheint hier irgendwie geflickt zu sein, sowohl underdash als auch Motorraum. Kabel teils sehr kurz , irgendwelche Farben verwendet und der Rest original Kabel teils schon sehr hart und brüchig. Mein Mustang ist Bj 30.9.1964, mit 2 Stufen Gebläse und Kontrolleuchten, keine Anzeige. Wären da die folgenden Kabelbäume die richtigen? Gibt es auch Headlights Kabelbäume mit integrierten Relais? Wie sieht das mit dem Vorwiderstandskabel zur Zündspule aus?
Sind die Kabelbäume plug and play?

http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... T1=AH12+01

http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... T1=EGH5+01
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... T1=HLH2+01
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =14401A+01

Viele Fragen und hoffentlich ein paar antworten
Wäre dankbar für Tipps,da ich elektrisch nicht sehr bewand bin

Gruss
Martin
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Kabelbäume erneuern?

Beitrag von Tamino »

Hallo Matin,

auch ich habe die Frage schon des öfteren in den Raum geworfen, da meiner zerschnitten ist. Ich soll diesen einfach wieder zusammen löten haben viele gemeint.
Aber zu einem neuen Kabelbaum hat mir jeder abgeraten, vorallem kam des öfteren auf, dass ich nicht die von Painless nehmen soll... Ich habe hier einen gefunden wo ich doch am überlegen bin ob ich den vllt. bestelle http://www.themustangshop.ca/product/2532213/474029 da sich die Beschreibung doch nicht so ganz schlecht anhört. Bedenke jedoch, dass der Spass nicht so ganz billig ist. Derzeit schaue ich immer mal wieder auf ebay.com, da bekommst du originale Kabelbäume schon für ca. $ 350, (leider war für meinen noch nichts dabei) den schmeisst du dann einfach in die spülmaschine und lässt sie warm durchlaufen (hat mir jemand geraten), dann schaut er wieder wie neu aus

Gruß

Tamino
Mustang64

Re: Kabelbäume erneuern?

Beitrag von Mustang64 »

Hallo Tamino!

Freut mich doch das doch noch eine Antwort kommt!

Ich erneuere "nur" die besagten Kabelbäume Motorraum mit den Scheinwerfern und den Strang zu der hinteren Beleuchtung und Tanksensor. Weißt Du Tamino, ich habe auch schon gelesen das die neuen nicht so gut sein sollen, was nützt es mir wenn die alten so hart sind das sie beim ansehen schon brechen?. Einen Kabelbrand möchte ich vermeiden....und was nützen mir saubere Kabel wenn sie hart sind???
Also Amaturenbrett tausche ich auch nicht, da dort keine so grosse thermische Belastung auf den Kabeln wirkt sind die auch noch okay.

Ich denke mal das hier im Forum noch keiner einen Kabelbrand hatte und es vielleicht nicht ganz so eng sehen, ich hatte mal einen, und die Erfahrung wünsche ich niemanden! Somit soll jeder selbst entscheiden, ich tausche die besagten Kabel und wenn sie statt 45 Jahre "nur" 15 halten ist es okay und war umgerechnet ein monatlicher Aufwand von 0,80€ und ein besseres Gewissen.

Liebe Grüsse
GC-33

Re: Kabelbäume erneuern?

Beitrag von GC-33 »

Hallo Martin,

das habe ich in der letzten Winterpause auch gemacht - und ich würde es jederzeit wieder so machen.
1. Für die Scheinwerfer zusätzliche Relais einbauen
2. Diese Leuchtmittel verwenden http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=3&t=4366
3. Modernen Sicherungskasten im Motorraum plazieren

Gruß Günter

Die "Originalos" werden jetzt Steine nach mir werfen, weil ich die Sicherungen jetzt modernisiert habe, aber nach jedem Sicherungswechsel musste ich füher meine Knochen neu sortieren lassen. Jetzt ist es einfach müheloser. Wenn es meinen Erben nicht gefällt, dann können sie es ja wieder "zurück bauen".
Mustang64

Re: Kabelbäume erneuern?

Beitrag von Mustang64 »

Hallo Günter!

Ich werde es auch auf jedenfall machen, hab alles schon bestellt, da gibts sogar einen Kit mit Relais, somit gibt es sowieso kein zurück mehr!
Und ich denke nicht das uns die Originalos steinigen werden, denn ich bin mir sicher das auch diese die eine oder andere Modifikation an Ihrem Auto durchgeführt haben:-)
Nur mit dem orig. Grablicht durch die Nacht zu fahren macht keinen Spass und auch nicht Sinn, weder zur aktiven noch zur passiven Sicherheit!

Gruss
Martin
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Kabelbäume erneuern?

Beitrag von Tamino »

Hallo beisammen,

wenn hier jetzt schon das Thema behandelt wird, bitte ich mal freundlich um möglichst genaue Hilfestellung. Ich habe ein 302 69er coupe, welches ich schon teilzerlegt gekauft und dann selbst bis auf die letzte Schraube zerlegt habe, bis aufs Metall runtergeschliffen und wenns wärmer wird grundiere. Dann kommt der Lack, ja und danach dann endlich wieder der Zusammenbau. Also fast frame off resto, dachte ganz oder gar nicht...

Nun bin ich am einkaufen und will mich von innen nach außen vorarbeiten d.h. erstmal die Isolierung von Hushmat fürs komplette Auto bestellt und jetzt will ich die Elektrik einkaufen. Hierbei möchte ich eigentlich wirklich jedes einzelne Kabel neu verlegen.

Ich habe keine Klimanlage.
Ich möchte DLX door panels verbauen, jedoch ansonsten keine DLX Ausstattung, zudem würde ich gerne eine LED Hintergrundbeleuchtung für den Tacho einbauen.

Ist jemand so freundlich und kann mir eine Einkaufsliste zusammenstellen, am tollsten wäre es natürlich noch mit den passenden links dazu.
Wenn sich jemand dieser Sache annehmen würde, wäre ich ihm sehr dankbar, denn ich möchte gerne alles aufeinmal und komplett bestellen und nicht jedes mal beim basteln merken, dass da doch was nicht stimmt, passt oder fehlt und erst wieder Wochen warten muss bis die Teile da sind... Zudem spare ich bestimmt Geld, da dies mein erster Mustang bzw. mein überhaupt aller erstes Auto ist.

Ich habe mich wegen der "relativ" günstigen Versandkosten auf http://www.mustangsunlimited.com/ fixiert, bin jedoch von deutschen Seiten wie MC parts oder RSB parts nicht abgeneigt, solange der Preis angemessen bleibt oder die Teile qualitativ besser sind...

Habt schonmal vielen Dank

Gruß Tamino
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Kabelbäume erneuern?

Beitrag von vn800 »

Tamino hat geschrieben:
Ist jemand so freundlich und kann mir eine Einkaufsliste zusammenstellen,

Gruß Tamino

Servus

Warum nicht selber machen,
http://www.ebay.com/itm/1969-69-MUSTANG ... 0185770362
Sollte denke ich helfen.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Kabelbäume erneuern?

Beitrag von Tamino »

Natürlich geht es so auch, aber meine Bedenken liegen vielmehr in der großen Auswahl an kabelbäumen und sonstiger Elektrik... Angefangen beim kabelbaum so wie auch schon gefragt.... Wie siehts mit der passgenauigkeit aus, den Anschlüssen, der Qualität oder dem zusammenspiel der einzelnen Kabel.
Das shop manual gibt mir über die heutigen Produkte auch keinen Aufschluss.

Wenn jemand eine Seite kennt wo ich einen guten all in One kabelbaum kaufen kann der das komplette auto abdeck, also eine art kabel-kit, dann ist mir geholfen...

Aber trotzdem danke :)

Gruß Tamino
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“