Reparatur Rally-Pac

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
tommy_S

Reparatur Rally-Pac

Beitrag von tommy_S »

Hallo zusammen,
ich bin seit neuem besitzer eines schönen V8 Mstang Cabrios BJ 1965. An dem Fahrzeug ist auch ein Rally-Pac angebracht der nicht funktioniert.
(Werder Uhr noch Drehzahlmesser). Kann mir jemand eine Auskunft geben ob diese Instrumente auch in Deutschland repariert werden können? Wenn ja, wäre eine Adresse hilfreich. Des weiteren isnd auch alle anderen Instrumente irgendwie tot (Tankanzeige, Temperaturanzeige) Nur der Tacho geht.
Ich habe jetzt schone eine Temperaturanzeige bestellt und hoffe, dass diese dann auch funktioniert.
Eine kurze Auskunft wäre sehr nett.Möchte evtl. auch nach Sinsheim fahren, wenn der Wagen bis dahin fertig ist, da ich dort ganz in der Nähe wohne.
MfG
Thomas
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5708
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Reparatur Rally-Pac

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

tommy_S hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin seit neuem besitzer eines schönen V8 Mstang Cabrios BJ 1965. An dem Fahrzeug ist auch ein Rally-Pac angebracht der nicht funktioniert.
(Werder Uhr noch Drehzahlmesser). Kann mir jemand eine Auskunft geben ob diese Instrumente auch in Deutschland repariert werden können? Wenn ja, wäre eine Adresse hilfreich. Des weiteren isnd auch alle anderen Instrumente irgendwie tot (Tankanzeige, Temperaturanzeige) Nur der Tacho geht.
Ich habe jetzt schone eine Temperaturanzeige bestellt und hoffe, dass diese dann auch funktioniert.
Eine kurze Auskunft wäre sehr nett.Möchte evtl. auch nach Sinsheim fahren, wenn der Wagen bis dahin fertig ist, da ich dort ganz in der Nähe wohne.
MfG
Thomas

hallo thomas,

hast du schon mal dein insturmentengehäuse ausgebaut und geschaut ob der vorwiederstand ok ist. das ist so ein kleine silberne dose die die spannung von 12 volt auf 3 runterregelt. wenn das kaputt ist geht nicht. das ding sieht so aus:

meine temperaturanzeige hat nicht funktioniert. also ging die suche los. hab mal den alten instrument voltage regulator getauscht, den temperaturfüler, und trotzdem ging diese blöde amatur nicht. schluss endlich wars der NEUE stecker (der in gummi ein gegossen war)

lg
abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Reparatur Rally-Pac

Beitrag von 68GT500 »

tommy_S hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin seit neuem besitzer eines schönen V8 Mstang Cabrios BJ 1965. An dem Fahrzeug ist auch ein Rally-Pac angebracht der nicht funktioniert.
(Werder Uhr noch Drehzahlmesser). Kann mir jemand eine Auskunft geben ob diese Instrumente auch in Deutschland repariert werden können? Wenn ja, wäre eine Adresse hilfreich. Des weiteren isnd auch alle anderen Instrumente irgendwie tot (Tankanzeige, Temperaturanzeige) Nur der Tacho geht.
Ich habe jetzt schone eine Temperaturanzeige bestellt und hoffe, dass diese dann auch funktioniert.
Eine kurze Auskunft wäre sehr nett.Möchte evtl. auch nach Sinsheim fahren, wenn der Wagen bis dahin fertig ist, da ich dort ganz in der Nähe wohne.
MfG
Thomas

Hi Thomas,

ist das RP überhaupt richtig angeschlossen?

Der DZM wird zw. Zündschloss und Widerstandskabel eingeschleift.

Die Ühr bekommt (natürlich) Dauerplus.

Wenn Sinsheim in der Nähe, dann ist Karlsruhe nicht soo weit, könntest ihn mal vorbeibringen zum Checken.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
tommy_S

Re: Reparatur Rally-Pac

Beitrag von tommy_S »

Hallo Michael,
danke für das Angebot.
Wenn ich jetzt final nicht weiterkomme werde ich mir evtl. einen RallyPac aus den USA holen, wenn hier in D. keine Reperatur möglich ist.
Mein Elektriker in der Werkstatt denkt, dass das Teil hinüber ist.
Dennoch wäre ich evtl. an deinem Angebot interessiert, mir die ganze Sache mal von Fachleuten anschauen zu lassen.
Ich wohne in Aalen (ungefähr 70km östlich von Stuttagrt) und könnte sicherlich mal nach Karlsruhe kommen oder dir den RallyPac einfach mal vorab zuschicken, wenn dies helfen würde.
Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Reparatur Rally-Pac

Beitrag von 68GT500 »

tommy_S hat geschrieben:Hallo Michael,
danke für das Angebot.
Wenn ich jetzt final nicht weiterkomme werde ich mir evtl. einen RallyPac aus den USA holen, wenn hier in D. keine Reperatur möglich ist.
Mein Elektriker in der Werkstatt denkt, dass das Teil hinüber ist.
Dennoch wäre ich evtl. an deinem Angebot interessiert, mir die ganze Sache mal von Fachleuten anschauen zu lassen.
Ich wohne in Aalen (ungefähr 70km östlich von Stuttagrt) und könnte sicherlich mal nach Karlsruhe kommen oder dir den RallyPac einfach mal vorab zuschicken, wenn dies helfen würde.
Viele Grüße
Thomas

Ach, eu Aalemer..
da kommt auch meine bessere Hälfte her, bin dort mehrfach im Jahr...
Repro RPs sehen ganz ordentlich aus, werden aber ganz anders angeschlossen. Funktionieren deshalb auch mit anderen Zündungen wie MSD oder Mallory und wie sie alle heißen...

rest per pm

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“