Hilfe bei Warnblinker
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Hilfe bei Warnblinker
Hallo,
ich bin der Holger aus Bochum und habe eine 67 Mustang Cabrio und möchte eine Warnblinkanlage nachrüsten, da die eingebaute nicht
ausreicht nach TÜV Info bei mir.
Aber mit dem Schaltplan vom Mustang, heraus heraus finden habe ich so meine Probleme und kann nicht so richtig herausfinden
wo man was anschließt, weil die Klemmenbelegung nicht immer nachvollziehbar sind. Da ich jetzt sowieso alle Kabelbäume ausgebaut habe,da ich den Mustang restauriert habe, sollte man es jetzt auch ordentlich machen.
Kann mir jemand einen Tip geben.
Gruß aus dem Pott
ich bin der Holger aus Bochum und habe eine 67 Mustang Cabrio und möchte eine Warnblinkanlage nachrüsten, da die eingebaute nicht
ausreicht nach TÜV Info bei mir.
Aber mit dem Schaltplan vom Mustang, heraus heraus finden habe ich so meine Probleme und kann nicht so richtig herausfinden
wo man was anschließt, weil die Klemmenbelegung nicht immer nachvollziehbar sind. Da ich jetzt sowieso alle Kabelbäume ausgebaut habe,da ich den Mustang restauriert habe, sollte man es jetzt auch ordentlich machen.
Kann mir jemand einen Tip geben.
Gruß aus dem Pott
Re: Hilfe bei Warnblinker
Hallo Holger!
Ich kann Dir zwar bei Deinem Problem nicht helfen da ich selbst elektrisch kein Ass bin, doch würde hier einigen eine Hilfestellung leichter fallen, wenn Du ein bißchen was von Dir und Deinem Pony preis gibst, Fotos sind auch gerne gesehen, nur so als Tipp
Gruss
Martin
Ich kann Dir zwar bei Deinem Problem nicht helfen da ich selbst elektrisch kein Ass bin, doch würde hier einigen eine Hilfestellung leichter fallen, wenn Du ein bißchen was von Dir und Deinem Pony preis gibst, Fotos sind auch gerne gesehen, nur so als Tipp
Gruss
Martin
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Hilfe bei Warnblinker
Holger,
der 67er hat doch meines Wissens schon serienmässig eine Warnblinkanlage.....warum meint der TüV, daß sie nicht "ausreicht"? wenn alle 4 Lampen gleichzeitig blinken sollte die Funktion doch gegeben sein....
Gib bitte mal mehr Info!
Gruß,
Axel
der 67er hat doch meines Wissens schon serienmässig eine Warnblinkanlage.....warum meint der TüV, daß sie nicht "ausreicht"? wenn alle 4 Lampen gleichzeitig blinken sollte die Funktion doch gegeben sein....
Gib bitte mal mehr Info!
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Warnblinker
Hallo Holger,
Danke für Deine Vorstellung und Willkommen hier im Forum des FMCoG.
Schaue mal hier :
/viewtopic.php?f=56&t=9684
Sonst schreibe den Ralf (69ShelbyGT500) an, der hat so eine Einbauanleitung.
Gruß,
Timo
Danke für Deine Vorstellung und Willkommen hier im Forum des FMCoG.
Schaue mal hier :
/viewtopic.php?f=56&t=9684
Sonst schreibe den Ralf (69ShelbyGT500) an, der hat so eine Einbauanleitung.
Gruß,
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Hilfe bei Warnblinker
Hallo,
der 67 er hat einen eigenen Warnblinker Axel, aber der TÜV bei mir sagt,daß das nur eine "Einkreis" ist und ich brauche eine "Zweikreis" .
Aber das ist von TÜV zu TÜV anders.Aber wenn man das Pony schon komplett neu aufbaut, möchte man beim TÜV am besten keine
Probleme haben.
Ich würde von dem Pony auch Fotos hochladen, aber wie macht man das?
Gruß aus dem Pott
der 67 er hat einen eigenen Warnblinker Axel, aber der TÜV bei mir sagt,daß das nur eine "Einkreis" ist und ich brauche eine "Zweikreis" .
Aber das ist von TÜV zu TÜV anders.Aber wenn man das Pony schon komplett neu aufbaut, möchte man beim TÜV am besten keine
Probleme haben.
Ich würde von dem Pony auch Fotos hochladen, aber wie macht man das?
Gruß aus dem Pott
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Warnblinker
Tester hat geschrieben:Hallo,
der 67 er hat einen eigenen Warnblinker Axel, aber der TÜV bei mir sagt,daß das nur eine "Einkreis" ist und ich brauche eine "Zweikreis" .
Aber das ist von TÜV zu TÜV anders.Aber wenn man das Pony schon komplett neu aufbaut, möchte man beim TÜV am besten keine
Probleme haben.
Ich würde von dem Pony auch Fotos hochladen, aber wie macht man das?
Gruß aus dem Pott
Hi,
Bilder hochladen geht so :
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Aber das ist doch absoluter Schwachsinn.
Wann stehst Du auf der Bremse beim Unfall und machst Warnblinker an?
Ich würde mir einen anderen Tüv suchen.
Bei meinem war das kein Thema.
Timo
der 67 er hat einen eigenen Warnblinker Axel, aber der TÜV bei mir sagt,daß das nur eine "Einkreis" ist und ich brauche eine "Zweikreis" .
Aber das ist von TÜV zu TÜV anders.Aber wenn man das Pony schon komplett neu aufbaut, möchte man beim TÜV am besten keine
Probleme haben.
Ich würde von dem Pony auch Fotos hochladen, aber wie macht man das?
Gruß aus dem Pott
Hi,
Bilder hochladen geht so :
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Aber das ist doch absoluter Schwachsinn.
Wann stehst Du auf der Bremse beim Unfall und machst Warnblinker an?
Ich würde mir einen anderen Tüv suchen.
Bei meinem war das kein Thema.
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Hilfe bei Warnblinker
Tester hat geschrieben:Hallo,
der 67 er hat einen eigenen Warnblinker Axel, aber der TÜV bei mir sagt,daß das nur eine "Einkreis" ist und ich brauche eine "Zweikreis" .
Aber das ist von TÜV zu TÜV anders.Aber wenn man das Pony schon komplett neu aufbaut, möchte man beim TÜV am besten keine
Probleme haben.
Ich würde von dem Pony auch Fotos hochladen, aber wie macht man das?
Gruß aus dem Pott
Hi Holger,
der Unterschied ist nur, dass in USA die Bremse das vorrangige Warnsignal ist, während einige TÜVler gerne das Blinklicht als vorrangig sehen würden.
Deshalb bleibt bei unseren Ponys mit org. Warnblinkanlage der Warnblinker stehen, wenn die Bremse getreten wird.
Wenn ich irgendwo mit einer Panne stehe, dann stehe ich doch nicht dauernd auf der Bremse - oder??
Was nun richtiger ist - keine Ahnung, aber die org. Warnblinker werden bei unserem TÜV problemlos akzeptiert.
Eine Verschandelung des originalen Kabelbaums ist mir bisher immer erspart geblieben.
mfg
Michael
der 67 er hat einen eigenen Warnblinker Axel, aber der TÜV bei mir sagt,daß das nur eine "Einkreis" ist und ich brauche eine "Zweikreis" .
Aber das ist von TÜV zu TÜV anders.Aber wenn man das Pony schon komplett neu aufbaut, möchte man beim TÜV am besten keine
Probleme haben.
Ich würde von dem Pony auch Fotos hochladen, aber wie macht man das?
Gruß aus dem Pott
Hi Holger,
der Unterschied ist nur, dass in USA die Bremse das vorrangige Warnsignal ist, während einige TÜVler gerne das Blinklicht als vorrangig sehen würden.
Deshalb bleibt bei unseren Ponys mit org. Warnblinkanlage der Warnblinker stehen, wenn die Bremse getreten wird.
Wenn ich irgendwo mit einer Panne stehe, dann stehe ich doch nicht dauernd auf der Bremse - oder??
Was nun richtiger ist - keine Ahnung, aber die org. Warnblinker werden bei unserem TÜV problemlos akzeptiert.
Eine Verschandelung des originalen Kabelbaums ist mir bisher immer erspart geblieben.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Hilfe bei Warnblinker
"Deutschland, Deine Prüfer" sag ich da nur.
Wo Willkür noch eine Chance hat.
Hab nen Arbeitskollegen, der nebenbei noch bei der GTÜ als Prüfer tätig ist.
Er hat mir erzählt, was nächstes Jahr an neuen Richtlinien kommt.....es wird noch doller sag ich euch.
Vor allem deutlich teurer.... war ja klar.
Such Dir nen anderen TüV!
Grüße,
Axel
Wo Willkür noch eine Chance hat.
Hab nen Arbeitskollegen, der nebenbei noch bei der GTÜ als Prüfer tätig ist.
Er hat mir erzählt, was nächstes Jahr an neuen Richtlinien kommt.....es wird noch doller sag ich euch.
Vor allem deutlich teurer.... war ja klar.
Such Dir nen anderen TüV!
Grüße,
Axel
Gruß
Axel
Axel
Re: Hilfe bei Warnblinker
Hallo,
Danke für eure Tips, werde mir überlegen was ich mache. Habe ja noch Zeit da ich das Pony gerade wieder zusammen baue nach komplett
"Zerlegung".
Aber mit dem Fotos hochladen klappt bei mir nicht so richtig.
Gruß aus dem Pott
Danke für eure Tips, werde mir überlegen was ich mache. Habe ja noch Zeit da ich das Pony gerade wieder zusammen baue nach komplett
"Zerlegung".
Aber mit dem Fotos hochladen klappt bei mir nicht so richtig.
Gruß aus dem Pott