Ich weiß nicht mehr weiter!!

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ich weiß nicht mehr weiter!!

Beitrag von Orbiter »

@ Tobi !

Wenn deine Brühe klar ist brauchst Du die Froststopfen nicht machen, Zudem werden die zum tauschen zerstört und neue Stopfen eingeschlagen was im eingebauten Motor nahezu unmöglich ist macht keinen Spass.
Wie weit kommst Du denn bis die Karre Kocht ? Ohne Zirkulation würde ich schätzen is nach 3 Km schluss.

Grüße
Markus Sprachlos Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Ich weiß nicht mehr weiter!!

Beitrag von Mjr.Brixx »

@ Markus

Die ich-fange-an-zu-kochen-Reichweite würde ich auf unter 10km schätzen.
Aber eine Zirkulation scheine ich ja zu haben, nachdem im Kühler eine Wasserbewegung
deutlich erkennbar ist.
Habe auch einen Kumpel gefragt, der sich mit US-Cars gut auskennt. Der meint, daß es keinen Unterschied macht,
ob die WaPu einen Deckel hat oder nicht. Schließlich wird die Heizung warm und Zirkulation ist vorhanden.
Auch, daß ich die Kopfdichtung falsch montiert haben könnte findet er eher unwahrscheinlich, da eine falsche
Montage wegen der Passung eigentlich nicht möglich ist.

Jetzt sitze ich hier zwischen zwei Stühlen und komme wieder nicht weiter.
Ohje!


Gruß Tobi.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ich weiß nicht mehr weiter!!

Beitrag von Orbiter »

Die Kopfdichtung passt rechts wie links, und jeweils mit beinden Seiten oben oder eben unten,
Die 10 Kilometer machen doch den Motor Betriebswarm, und dann tritt warscheinlich der Fehler auf das eine Zylinderbank nicht korekt durchspühlt wird und sich im hinteren bereich wo keine Durchspühlung stattfindet ein Hitzestau entsteht.

Wo steht die Zündung, und wie is der CO Gehalt ?
is die Karre viel zu mager, oder die Zündung scheisse eingestellt wird der Motor erheblich wärmer.

Ich geh mal in die Garage und schaue ob das was Christoph ( Convertible 1966) Geschrieben hat, mit den rausschauenden Dichtingsecken zutrifft.

grüße
Markus auf der Suche nach den 1x1cm Ecken Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ich weiß nicht mehr weiter!!

Beitrag von Orbiter »

Hi Tobi !

ich habe eben geschaut, Der Christian hat recht, die Zylinderkopfdichtung schaut auch bei mir nur in Fahrtrichtung vorne bei beiden zylinderkopfen über,
Auf der Fahrerseite endet das wirklich kleine Stück was heraussteht direkt an dem Öldruck Schalter, auf der Beifahrerseite ziemlich mittig hinter der Lima, also die vorderen äusseren Ecken lappen eine Fingerbreit über, so als wenn die Dichtung nicht ordentlich in Form geschnitten ist.
Hinten steht nichts über, ich habe versucht die Dichtung zu fotografieren, war aber eher erfolglos.
Hier ein Foto von den Kühlwasser schläuchen

Die WaPu zieht das Wasser unten aus dem Kühler heraus und pumpt es in den Kühlkreislauf, heraustreten tut es entweder durch den Heizungskühler Anschluss oben auf der Spinne, oder vorne am Termostat, Was ich damit sagen will, Wenn Du Zirkulation auch bei ausgeschalteter Heizung hast muss zumindest eine Seite der Zylinderkopfdichtungen richtig montiert sein.

Grüße
Markus

P.S.
Dem Christan eine Stein in den Garten werfen, der hat dem Motor Zerlegen mit Gewissheit ein Ja oder Nein zugewiesen !
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9405
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ich weiß nicht mehr weiter!!

Beitrag von 68GT500 »

Mjr.Brixx hat geschrieben:...
Aber eine Zirkulation scheine ich ja zu haben, nachdem im Kühler eine Wasserbewegung
deutlich erkennbar ist.
Habe auch einen Kumpel gefragt, der sich mit US-Cars gut auskennt. Der meint, daß es keinen Unterschied macht,
ob die WaPu einen Deckel hat oder nicht. Schließlich wird die Heizung warm und Zirkulation ist vorhanden.
Auch, daß ich die Kopfdichtung falsch montiert haben könnte findet er eher unwahrscheinlich, da eine falsche
Montage wegen der Passung eigentlich nicht möglich ist.


Hallo Tobi,

- Wenn eine Zirkulation da ist, dann ist die Wapu ok, nicht verrückt machen lassen.
- Dein Freund irrt, beim Ford lässt sich sehr wohl die Kopfdichtung falsch verbauen...
- um zu checken, ob die Dichtung richtig herum drauf ist musst Du gar nichts abbauen !

Die Amis sind ja nicht doof... Die Kopfdichtungen haben vorne einen kleinen Überstand, der bei montiertem Kopf sichtbar ist.

Anbei ein paar Bilder:

Hier die Fahrerseite, bei der Kopfschraube ist das kleine Stück überstehende Kopfdichtung zu sehen:


Hier Beifahrerseite - etwas unscharf


Und hier eine Kopfdichtung:
Du siehst, dass vorne die Kanäle fürs Wasser geschlossen sind.


Hinten sind die Kanäle offen und das Stück Dichtung, was vorne Übersteht ist dort ausgeschnitten.

Sind zwar FE 427er Dichtungen, ist aber bei allen Ford so ...

Musst also nix abbauen nur guggen!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
GC-33

Re: Ich weiß nicht mehr weiter!!

Beitrag von GC-33 »



Saubere Grüße aus dem Altmühltal
Günter
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Ich weiß nicht mehr weiter!!

Beitrag von Mjr.Brixx »

So, alle zusammen, es gibt Neuigkeiten!

Die WaPu ist okay und funktioniert einwandfrei. Und ja, es ist die Richtige bei mir verbaut.
Habe zudem festgestellt, daß im Kühler ober ziemlich viel Dreck zu finden war. Habe deshalb den Kühler ausgebaut
und gründlich gespült. Vom Dreck ist jetzt nichts mehr zu finden.
Die bestellten Schläuche sind gestern gekommen, habe sie dann abends verbaut, den Motor gründlich entlüftet und
dann eine interessante Feststellung gemacht.
Nachdem ich das entnomme Kühlwasser wieder eingefüllt und den Motor ein wenig laufen gelassen hatte, war plötzlich
zu wenig Kühlwasser im System. Habe also noch einiges aufgefüllt und den Motor bei offenem Deckel laufen lassen.
Nun gut, meine Grube ist ein wenig geflutet worden, als die restliche Luft sich den Weg aus dem System suchte, aber
immerhin konnte ich danach die ersten Runden drehen, ohne daß ich irgendwelche Hitzeprobleme hatte.

Ich fasse also zusammen:
Die Ursache war sehr wahrscheinlich der verschmutze Kühler mit den alten Kühlschläuchen im Dialog mit Luft im System.
Kann nun vermeldet, daß das Pony vorerst läuft und einsatzfähig ist.

Euch allen vielen Dank für Eure Hilfe und hoffentlich bis bald mal auf einem Treffen oder Stammtisch!


Gruß aus GAP,
der endlich "coole" Tobi.
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Ich weiß nicht mehr weiter!!

Beitrag von sally_66 »

Freut mich, dass sich der Fehler hat so "einfach" beheben hat lassen, klasse !

Gute Fahrt :)

Matthias
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Ich weiß nicht mehr weiter!!

Beitrag von Orbiter »

@ Toby !
Vieleicht fährt man sich ja mal über den Weg, wenn ich mal wieder zum, radeln anreise.

Viel Spass mit der gereinigten Rutsche


Grüße
Markus Putzen verrichtet Wunder Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“