67-er mit 78-er Motor

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von sally67 »

Hi Dominik.
Bin zwar nicht der große Motorenguru,aber Wikipedia org.sagt im Thema`Ford Windsor Engines`Das die 289er, wie gesagt nur bis 1968 hergestellt wurden.
Zumindest für die USA,für Australien weiss ich nicht.Alles was später kam waren 302er oder 5,0er.
Die 11bar die du angibst sind schon enorm .
Die Verdichtungsverhältnisse sind meines Wissens diese
Regularfuel = 9,3:1 200 PS
Premiumfuel = 10,0:1 225 PS
HiPo = 10,5:1 271 PS
Bist du dir sicher daß es ein 289er ist .
Schau mal bei Wikipedia org.rein. Z.B. Ford Windsor Engines/Ford Motor Company/Ford Motor Timeline.Alles sehr interessant
Ich hoffe daß ich mit den Daten einigermaßen Recht habe.
Schönes schmökern und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1950
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von Alfa105 »

Moin,
ich bin sicher, der Dominik meint die Kompression (bar) und nicht das Verdichtungsverhältnis...hilft nur bei der Identifikation auch nicht weiter...
Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen.
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Martin

Da bin ich mir gar nicht mehr so sicher Ich muss nach der Block-Nummer schauen und dann weiß ich bestimmt was das für ein Motorblock ist. Ich habe nur nicht mehr so viel Zeit für mein Pferdchen. Frauen Ich glaube nämlich auch das es ein 302-er Motorblock ist.

Gruß Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Ralf

Die Nummern hab ich ja schon geschrieben. Die Schlüsselweite der Zündkerzen ist 16. Also ich brauch eine 16-er Zündkerzennuss.

Gruß Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von sally67 »

Hi Dominik.
Ich mußte mich heute belehren lassen,Kompressionsdruck= nicht Verdichtungsverhältnis .11bar sind also in Ordnung.
Habe übrigens einen 351erW von 1977 bei mir drinn und habe auch noch nicht viel Daten finden können .
Sorry nochmal und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Oberfrischling hat geschrieben:Hallo Ralf

Die Nummern hab ich ja schon geschrieben. Die Schlüsselweite der Zündkerzen ist 16. Also ich brauch eine 16-er Zündkerzennuss.

Gruß Dominik

... und somit hast Du einen 302 Motor aus einem Mustang II mit Bleifrei-Köpfen und gerade mal 136 PS ...
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von tody »

wenn das wirklich ein 78er 302 ist, würde mich die vin auf dem block interessieren. ist hinter der ansaugbrücke eingeschlagen...
Gruß,
Thomas
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Leute

Habe den Starter ausgebaut und folgende Nummern auf dem Motorblock gefunden: 1. 8KJO 2. E7TECA 3. 34S Nichts eindeutiges wie im Mustangtek beschrieben.Die Nummern stehen untereinander auf dem Block und nicht nebeneinander. Habe auch nichts passendes gefunden im Mustangtek. Wo kann man noch nachschauen? Oder hat jemand einen anderen Vorschlag.

Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Mustang64

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von Mustang64 »

Hallo!

Klingt nach einem Ford Truck Motor
E7TE ist roller block , der rest sollte Datacode sein, kann aber irgendwie nicht stimmen ....


E = 1980er
7=7
T= Truck
E= Engine

Also ein Ford Truck Block aus 1987

Gruss

Martin
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: 67-er mit 78-er Motor

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Martin

Super, erstmal für die "Übersetzung" Aber was meinst du mit kann irgendwie nicht stimmen Zahlen vielleicht falsch abgelesen

Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“