Hy Folks,
ich suche dringend ein gutes gebrauchtes Cruise o matic Getriebe für meinen 61er Ford Galaxie mit 292er Y- Block Engine.
Wer also von euch hier auch einen Galaxie ( neben seinem Mustang) fährt und eventuell noch so ein Getriebe hat und verkaufen will soll sich bitte bei mir melden.
Oder wer Connections zu anderen Fahrern hat die weiterhelfen könnten,wäre echt klasse.
Mfg Fell
An alle Galaxiefahrer ( Hilfe)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon
Re: An alle Galaxiefahrer ( Hilfe)
Oder einfach anrufen unter Tel 0173 3284901 Sven Braun
Mfg Fell
Mfg Fell
- TG-Tommy
- Beiträge: 2137
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: An alle Galaxiefahrer ( Hilfe)
Fighter hat geschrieben:Hy Folks, am Samstag habe ich nu den Gixi aufm Hänger in die Werkstatt gebracht und er wird nu repariert. Ich bin mal gespannt was der Schaden am Getriebe war.?!
Bin ich froh wenn er endlich richtig läuft und ich ihn auf eigener Achse Heim fahren kann.
Ich lass euch wissen was Sache war.
Mfg Fell
was ist passiert?
Bin ich froh wenn er endlich richtig läuft und ich ihn auf eigener Achse Heim fahren kann.
Ich lass euch wissen was Sache war.
Mfg Fell
was ist passiert?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


-
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon
Re: An alle Galaxiefahrer ( Hilfe)
Hy Tommy,
Akut :Getriebe komplett für die Tonne.
Anscheinend saß wohl unter anderem ein Bremsband nicht richtig,Welle wohl krumm,Wandler verbrannt,Bremsbänder verbrannt,Ölpumpe am A*,etc. Das ganze wohl weil ich bei der ersten Montage den Wandler nicht richtig montiert habe. ( Aussage der Werkstatt!)
Aber von vorn:
Habe das Getriebe damals dann zum 1ten mal reparieren lassen. ( Auf Versicherung-weil der Sandstrahler ausversehen reingestrahlt hat).Das war die erste Vollrevision.!Preis über 4000 Franken
Nach dem Einbau hatte ich Probs mit dem Ding denn kein Gang ging mehr rein noch raus. Anscheinend hatte ich da den Wandler verkehrt eingebaut und die Welle nach hinten gedrückt?!.
Daraufhin habe ich es erneut zur Nachschau gegeben. 2 te Reparatur !! ( aber kostenlos)
Ich konnte es kurz drarauf wieder holen unter der Aussage es wieder alles ok. Etwas war wohl ausgehängt.
Daraufhin habe ich das Getriebe erneut eingebaut-diesmal richtig.!! Nach ca 5 min laufdauer im Stand entwickelte sich eine enorme Hitze mit sehr viel Rauchentwicklung.! Also Engine Stop.!
Alles nachgecheckt und nur noch schwarzes verbranntes Öl abgelassen. Daraufhin das Scheißgetriebe wieder weggebracht zum nachschauen was dran ist.
Diesmal ging es zu einem Getriebespezi nach Zürich aufn Prüfstand. (Also die 3te Reparatur)
Das Resultat ist das was ganz oben geschrieben steht.!!! Ich kotz noch komplett ab.! Reperatur 3400 Franken.
Die Schuld liegt laut Aussage der Werkstatt die es mir 2 x gemacht hat an mir, denn anscheinend sollen es die Folgen der ersten Wandleraktion sein.
Ich sehe das zwar etwas anders denn die Werkstatt hätte das doch dann eigendlich bei der zweiten Reperatur ( da wo nur was ausgehängt war !) auch bemerken bzw abchecken sollen .
Tja aber was soll ich da machen, da beißt sich die Katze in den Schwanz denn ich kann ja sagen was ich will und der Werkstattchef auch.
Da ich keinen Bock auf Stress und Ärger hab und den Bock endlich fertig haben möchte beiße ich nu in den sauren Apfel und zahle die 3 te Reperatur selber. !
Das ist wohl mit Abstand das teuerste Getriebe in einem Auto was ich kenne. Denn insgesamt hat das Ding bis es endlich mal läuft gut an die 8000 Franken gekostet. LOL
dafür kriegt man bestimmt ein megageiles Drag racing Getriebe.
Mfg Sven
Ps: wann laufen wir uns eigendlich mal wieder übern Weg. Ihr könnt auch gerne mal zu unserem all Samstaglichem V8 Stammtisch in Dogern kommen. Ist an der Kreuzung bei der Waschstrasse im Kaitle. Immer von 10 bis 12. Auch bei Siff Wetter denn dann sind wir drinne.!
Akut :Getriebe komplett für die Tonne.
Anscheinend saß wohl unter anderem ein Bremsband nicht richtig,Welle wohl krumm,Wandler verbrannt,Bremsbänder verbrannt,Ölpumpe am A*,etc. Das ganze wohl weil ich bei der ersten Montage den Wandler nicht richtig montiert habe. ( Aussage der Werkstatt!)
Aber von vorn:
Habe das Getriebe damals dann zum 1ten mal reparieren lassen. ( Auf Versicherung-weil der Sandstrahler ausversehen reingestrahlt hat).Das war die erste Vollrevision.!Preis über 4000 Franken
Nach dem Einbau hatte ich Probs mit dem Ding denn kein Gang ging mehr rein noch raus. Anscheinend hatte ich da den Wandler verkehrt eingebaut und die Welle nach hinten gedrückt?!.
Daraufhin habe ich es erneut zur Nachschau gegeben. 2 te Reparatur !! ( aber kostenlos)
Ich konnte es kurz drarauf wieder holen unter der Aussage es wieder alles ok. Etwas war wohl ausgehängt.
Daraufhin habe ich das Getriebe erneut eingebaut-diesmal richtig.!! Nach ca 5 min laufdauer im Stand entwickelte sich eine enorme Hitze mit sehr viel Rauchentwicklung.! Also Engine Stop.!
Alles nachgecheckt und nur noch schwarzes verbranntes Öl abgelassen. Daraufhin das Scheißgetriebe wieder weggebracht zum nachschauen was dran ist.
Diesmal ging es zu einem Getriebespezi nach Zürich aufn Prüfstand. (Also die 3te Reparatur)
Das Resultat ist das was ganz oben geschrieben steht.!!! Ich kotz noch komplett ab.! Reperatur 3400 Franken.
Die Schuld liegt laut Aussage der Werkstatt die es mir 2 x gemacht hat an mir, denn anscheinend sollen es die Folgen der ersten Wandleraktion sein.
Ich sehe das zwar etwas anders denn die Werkstatt hätte das doch dann eigendlich bei der zweiten Reperatur ( da wo nur was ausgehängt war !) auch bemerken bzw abchecken sollen .
Tja aber was soll ich da machen, da beißt sich die Katze in den Schwanz denn ich kann ja sagen was ich will und der Werkstattchef auch.
Da ich keinen Bock auf Stress und Ärger hab und den Bock endlich fertig haben möchte beiße ich nu in den sauren Apfel und zahle die 3 te Reperatur selber. !
Das ist wohl mit Abstand das teuerste Getriebe in einem Auto was ich kenne. Denn insgesamt hat das Ding bis es endlich mal läuft gut an die 8000 Franken gekostet. LOL
dafür kriegt man bestimmt ein megageiles Drag racing Getriebe.
Mfg Sven
Ps: wann laufen wir uns eigendlich mal wieder übern Weg. Ihr könnt auch gerne mal zu unserem all Samstaglichem V8 Stammtisch in Dogern kommen. Ist an der Kreuzung bei der Waschstrasse im Kaitle. Immer von 10 bis 12. Auch bei Siff Wetter denn dann sind wir drinne.!
- TG-Tommy
- Beiträge: 2137
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: An alle Galaxiefahrer ( Hilfe)
Na das ist ja mal saublöd gelaufen... keine Chance auf irgendeine Kulanz? Man,man,man... shit!!
Habe gerade mal geschaut, Dogern ist ca 1h16min von Villingen entfernt. Wir haben ja Samstags selber unseren Stammtisch, aber ich kann es ja mal heute Abend ansprechen.
Äähh... 10 bis 12 Uhr?? Morgens zum Frühschoppen? Oder Abends?
Habe gerade mal geschaut, Dogern ist ca 1h16min von Villingen entfernt. Wir haben ja Samstags selber unseren Stammtisch, aber ich kann es ja mal heute Abend ansprechen.
Äähh... 10 bis 12 Uhr?? Morgens zum Frühschoppen? Oder Abends?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


-
- Beiträge: 246
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon
Re: An alle Galaxiefahrer ( Hilfe)
Hy Tommy,
ok ist nicht gerade der nächste Weg für euch. Unser Stammtisch ist immer morgens von 10-12. Aber bei dem Gruselwetter wird wohl keiner seinen heiligen Karren aus der Garage hervorholen. Ist aber egal denn treffen tun wir uns immer und labern genug Benzin.!!
Mfg Sven
ok ist nicht gerade der nächste Weg für euch. Unser Stammtisch ist immer morgens von 10-12. Aber bei dem Gruselwetter wird wohl keiner seinen heiligen Karren aus der Garage hervorholen. Ist aber egal denn treffen tun wir uns immer und labern genug Benzin.!!
Mfg Sven