Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
Hallo Leute,
ich bin gerade im Gespräch mit Hughes Performance wegen dem Versand vom einem C6 Getriebe.
Ich werde mir ein C6 Getriebe kaufen in Kombination mit einem 351W und das wird in meinen 67er Fastback verbaut.
Nun brauche ich ja ein anderes crossmember für das C6, da im Moment bei mir ein C4 verbaut ist.
Leider finde ich nur crossmember für C6 in Verbindung mit einem Big Block:
http://www.cjponyparts.com/product.aspx?p=TCU3
Kann mir hier einer sagen ob das vllt bei mir auch passt bei meiner Kombi?
Weiterhin brauche ich ja auch neue Getriebeleitungen vom Kühler zum Getriebe, da müssten diese ja passend sein, oder?
http://www.cjponyparts.com/product.aspx?p=MUT1007O
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Max
P.S. Hat einer von euch vllt so ein Crossmember was ich suche? Bzw. vllt sogar neue Getriebeleitungen?
ich bin gerade im Gespräch mit Hughes Performance wegen dem Versand vom einem C6 Getriebe.
Ich werde mir ein C6 Getriebe kaufen in Kombination mit einem 351W und das wird in meinen 67er Fastback verbaut.
Nun brauche ich ja ein anderes crossmember für das C6, da im Moment bei mir ein C4 verbaut ist.
Leider finde ich nur crossmember für C6 in Verbindung mit einem Big Block:
http://www.cjponyparts.com/product.aspx?p=TCU3
Kann mir hier einer sagen ob das vllt bei mir auch passt bei meiner Kombi?
Weiterhin brauche ich ja auch neue Getriebeleitungen vom Kühler zum Getriebe, da müssten diese ja passend sein, oder?
http://www.cjponyparts.com/product.aspx?p=MUT1007O
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Max
P.S. Hat einer von euch vllt so ein Crossmember was ich suche? Bzw. vllt sogar neue Getriebeleitungen?
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
Das Crossmember passt auch bei Dir, Pony ist Pony, ob BB, oder SB! Daß als Motorvarianten 390 und aufwärts genannt werden, liegt daran, daß das C6 normalerweise erst ab den Motorgrößen verbaut wurden. Die Karossen waren aber dieselben und somit die Montagepunkte des Crossmembers auch! Sprich, Ponybodengruppe + C6 = Crossmember C6
Die Leitungen sollten auch passende sein!
Heiner....
Die Leitungen sollten auch passende sein!
Heiner....
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
Hallo max,
ich würde kein C6 empfehlen.
Nicht dass es ein schlechtes Getriebe wäre, aber es ist nicht nur größer und schwerer als ein C6 sondern es schluckt auch wesentlich mehr Leistung als ein C4.
Ein C6 "frisst" ca. 50 HP, während ein C4 nur die Hälfte davon vernichtet.
Selbst bei einem heftigen 351 sollte eine gut gebautes C4 locker ausreichen - es sei denn Du fährts oft 1/4 Meilenrennen mit Slicks.
mfg
Michael
ich würde kein C6 empfehlen.
Nicht dass es ein schlechtes Getriebe wäre, aber es ist nicht nur größer und schwerer als ein C6 sondern es schluckt auch wesentlich mehr Leistung als ein C4.
Ein C6 "frisst" ca. 50 HP, während ein C4 nur die Hälfte davon vernichtet.
Selbst bei einem heftigen 351 sollte eine gut gebautes C4 locker ausreichen - es sei denn Du fährts oft 1/4 Meilenrennen mit Slicks.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
68GT500 hat geschrieben:Hallo max,
ich würde kein C6 empfehlen.
Nicht dass es ein schlechtes Getriebe wäre, aber es ist nicht nur größer und schwerer als ein C6 sondern es schluckt auch wesentlich mehr Leistung als ein C4.
Ein C6 "frisst" ca. 50 HP, während ein C4 nur die Hälfte davon vernichtet.
Selbst bei einem heftigen 351 sollte eine gut gebautes C4 locker ausreichen - es sei denn Du fährts oft 1/4 Meilenrennen mit Slicks.
mfg
Michael
Danke schonmal @Heiner! Auch dir Michael, danke!
Mh, du verunsicherst mich jetzt wieder ein bisschen Michael. Ich lasse mir einen 351W aufbauen mit Rollernocke, Aluköpfen, Rollerkipphebel,.... etc. Angestrebte Leistung so 320-350 PS. Meinst du das kann das C4 verkraften? Vom Aufwand her, wäre das C4 natürlich besser, da ich nicht so viel ändern muss.
Habe auch nen Eaton Diff mit 1:3,55 Übersetzung. Koni Fahrwerk und Bremscheiben vorne mit Bremskraftverstärker.
Dann werde ich nochmal mit Hughes schreiben. Habe gesehen die haben zwei im Angebot. Eins mit 24 Spline und eins mit 26 Spline. Ich brauche doch das mit 24 oder?
Danke schonmal und Grüße
Max
ich würde kein C6 empfehlen.
Nicht dass es ein schlechtes Getriebe wäre, aber es ist nicht nur größer und schwerer als ein C6 sondern es schluckt auch wesentlich mehr Leistung als ein C4.
Ein C6 "frisst" ca. 50 HP, während ein C4 nur die Hälfte davon vernichtet.
Selbst bei einem heftigen 351 sollte eine gut gebautes C4 locker ausreichen - es sei denn Du fährts oft 1/4 Meilenrennen mit Slicks.
mfg
Michael
Danke schonmal @Heiner! Auch dir Michael, danke!
Mh, du verunsicherst mich jetzt wieder ein bisschen Michael. Ich lasse mir einen 351W aufbauen mit Rollernocke, Aluköpfen, Rollerkipphebel,.... etc. Angestrebte Leistung so 320-350 PS. Meinst du das kann das C4 verkraften? Vom Aufwand her, wäre das C4 natürlich besser, da ich nicht so viel ändern muss.
Habe auch nen Eaton Diff mit 1:3,55 Übersetzung. Koni Fahrwerk und Bremscheiben vorne mit Bremskraftverstärker.
Dann werde ich nochmal mit Hughes schreiben. Habe gesehen die haben zwei im Angebot. Eins mit 24 Spline und eins mit 26 Spline. Ich brauche doch das mit 24 oder?
Danke schonmal und Grüße
Max
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
Audifahrer1989 hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Angestrebte Leistung so 320-350 PS. Meinst du das kann das C4 verkraften? Vom Aufwand her, wäre das C4 natürlich besser, da ich nicht so viel ändern muss.
Habe auch nen Eaton Diff mit 1:3,55 Übersetzung. Koni Fahrwerk und Bremscheiben vorne mit Bremskraftverstärker.
Ich fahre einen Motor im angegebenen Leistungsbereich mit C4. Null Probleme.
Und lass bloß die kurze Übersetzung draußen, das Ding wird fucking unfahrbar!
LG,
Daniel
Habe auch nen Eaton Diff mit 1:3,55 Übersetzung. Koni Fahrwerk und Bremscheiben vorne mit Bremskraftverstärker.
Ich fahre einen Motor im angegebenen Leistungsbereich mit C4. Null Probleme.
Und lass bloß die kurze Übersetzung draußen, das Ding wird fucking unfahrbar!
LG,
Daniel
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
CandyAppleGT hat geschrieben:Audifahrer1989 hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Angestrebte Leistung so 320-350 PS. Meinst du das kann das C4 verkraften? Vom Aufwand her, wäre das C4 natürlich besser, da ich nicht so viel ändern muss.
Habe auch nen Eaton Diff mit 1:3,55 Übersetzung. Koni Fahrwerk und Bremscheiben vorne mit Bremskraftverstärker.
Ich fahre einen Motor im angegebenen Leistungsbereich mit C4. Null Probleme.
Und lass bloß die kurze Übersetzung draußen, das Ding wird fucking unfahrbar!
LG,
Daniel
Danke Daniel für deine Erfahrung.
Also die Übersetzung fahre ich nun schon ein Jahr. Selbst die Fahrt nach dem Kauf, knapp 550 km. Waren kein Problem
Habe auch nen Eaton Diff mit 1:3,55 Übersetzung. Koni Fahrwerk und Bremscheiben vorne mit Bremskraftverstärker.
Ich fahre einen Motor im angegebenen Leistungsbereich mit C4. Null Probleme.
Und lass bloß die kurze Übersetzung draußen, das Ding wird fucking unfahrbar!
LG,
Daniel
Danke Daniel für deine Erfahrung.
Also die Übersetzung fahre ich nun schon ein Jahr. Selbst die Fahrt nach dem Kauf, knapp 550 km. Waren kein Problem

- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
Hallo Max,
wenn der Motor wirklich 350 PS macht (Daniels Motor ist in der Richtung) dann ist so eine kurze Übersetzung völliger Blödsinn.
Daniels Auto haben wir eine 3.00 verpasst, nun funktioniert es viel, viel besser - als früher mit der "kurzen".
Ich würde das Thema nochmal ganz genau überdenken und vielleicht mal mit was vergleichbarem fahren - nicht dass Du später unzufrieden bist.
mfg
Michael
wenn der Motor wirklich 350 PS macht (Daniels Motor ist in der Richtung) dann ist so eine kurze Übersetzung völliger Blödsinn.
Daniels Auto haben wir eine 3.00 verpasst, nun funktioniert es viel, viel besser - als früher mit der "kurzen".
Ich würde das Thema nochmal ganz genau überdenken und vielleicht mal mit was vergleichbarem fahren - nicht dass Du später unzufrieden bist.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
68GT500 hat geschrieben:Hallo Max,
wenn der Motor wirklich 350 PS macht (Daniels Motor ist in der Richtung) dann ist so eine kurze Übersetzung völliger Blödsinn.
Daniels Auto haben wir eine 3.00 verpasst, nun funktioniert es viel, viel besser - als früher mit der "kurzen".
Ich würde das Thema nochmal ganz genau überdenken und vielleicht mal mit was vergleichbarem fahren - nicht dass Du später unzufrieden bist.
mfg
Michael
Hallo Michael,
mh..... Ich werde es mal testen wie es mit der Übersetzung ist und notfalls ändere ich die Übersetzung halt
Ich habe jetzt Hughes nochmal angeschrieben wegen einem C4.
Grüße
Max
wenn der Motor wirklich 350 PS macht (Daniels Motor ist in der Richtung) dann ist so eine kurze Übersetzung völliger Blödsinn.
Daniels Auto haben wir eine 3.00 verpasst, nun funktioniert es viel, viel besser - als früher mit der "kurzen".
Ich würde das Thema nochmal ganz genau überdenken und vielleicht mal mit was vergleichbarem fahren - nicht dass Du später unzufrieden bist.
mfg
Michael
Hallo Michael,
mh..... Ich werde es mal testen wie es mit der Übersetzung ist und notfalls ändere ich die Übersetzung halt

Ich habe jetzt Hughes nochmal angeschrieben wegen einem C4.
Grüße
Max
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
Ein 24 spline c4 solltest du möglichst nicht verbauen, es hält zwar der Leistung stand, ist aber durch die dünne Eingangswelle viel dichter am Tod als ein 26 spline 71+ auch wenn du da einen neuen Wandler für das 26er brauchst ist das auf lange sicht die bessere Wahl.
Beim Wandler auf den richtigen Lochkreis achten, bei dir normal 10,5"
Ich hab schon mehrere 24 spline Eingangswellen gesehen den man den 351 sofort ansah,
Alle infos zum C4 gibt es hier:
http://www.fordmuscleforums.com/c4-tran ... sion2.html
Beim Wandler auf den richtigen Lochkreis achten, bei dir normal 10,5"
Ich hab schon mehrere 24 spline Eingangswellen gesehen den man den 351 sofort ansah,
Alle infos zum C4 gibt es hier:
http://www.fordmuscleforums.com/c4-tran ... sion2.html
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Frage wegen Crossmember & Getriebeleitungen
Ich verkaufe übrigens in Kürze mein C4. Also bei Interesse einfach melden.
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel