Unterboden Lackieren

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Unterboden Lackieren

Beitrag von DavO »

Hey Ho,

ich habe meinen Unterboden trockeneisstrahlen lassen. Unterboden ist noch komplett mit Achsen etc.

Jetzt würde ich ihn gerne lackieren lassen. Weiß jemand, was das ganze so ungefähr kosten darf?

Das was die meiste Zeit zieht, sind natürlich die ganzen Abdichtarbeiten etc.

Danke
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von Schraubaer »

Machen lassen? Rausgeschmissenes Geld, wenn Dein ganzes Fahrwerk usw. noch dranhängt! ´Ne Mietbühne, Eimer Rostschutzlack, `ne Heizkörperrolle und Pinsel sind keinen Gedanken wert?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von DavO »

Ist der Schutz dann besser als wenn ich ihm lackieren lasse und dann mit Schutzfett behandel?
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von TripleT »

Hallo David,

einfach so machen, wie es der Michael (68GT500) in meinem Restofred auf Seite 4 beschrieben hat.
Ich habe es befolgt und gesprüht, weil man so auch schön in alles Hohlräume kommt,
streichen/rollen sollte genauso gut funktionieren.

/viewtopic.php?t=4057

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von DavO »

Hey Timo,

vielen Dank. Lese ich mir zuhause mal in Ruhe durch.

P.S. Aber es ist doch dann eine ganz normale Lackierung oder nicht?
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von TripleT »

DavO hat geschrieben:Hey Timo,

vielen Dank. Lese ich mir zuhause mal in Ruhe durch.

P.S. Aber es ist doch dann eine ganz normale Lackierung oder nicht?

1 K Zink-"Grundierung"
+ anschliessend
2 K Lack

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von DavO »

Genau, aber ist das möglich, dass man das selber macht?
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von TripleT »

DavO hat geschrieben:Genau, aber ist das möglich, dass man das selber macht?


Hallo David,

wenn Du einen kleinen Kompressor hast, ja, ansonsten wie Heiner gesagt hat, Rollen und "Pinseln".
Die "Grundierung" ist superschnell trocken...

Ich würde es aber sprühen, kommt man besser in alle "Ecken" (denke ich mal).

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von 68GT500 »

DavO hat geschrieben:Genau, aber ist das möglich, dass man das selber macht?

Hi David,

ja, klar.

Lässt sich mit jeder Spritzpistole - auch mit dem €20 Ebay Teil - einwandfrei erledigen.

Wie bei jeder Lackierarbeit empfehle ich eine geeignete Atemschutzmaske.

Wachse und Fette würde ich niemals empfehlen - unsere Autos werden nur selten in Regen und so gut wie nie im Schnee & Salz bewegt - da ist so was völlig unnötig.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von DavO »

Okay, danke für Eure Antworten. Werde mal gucken, ob ich eine geeignete Pistole finden kann. Denke auch, dass Sprühen sinnvoller ist, muss ich jedoch einiges abkleben.

Erstmal das ganze Auto, Achsen, Leitungen etc. Aber genau das ist ja das, was beim Lackierer ins Geld ehem würde.

Mir wurde Mike Sanders Unterbodenfett empfohlen, ist davon wirklich nichts zu halten? Es ist ganz klar ein Schönwetterauto, aber der ein oder andere Regenschauer kann einen ja schon mal überraschen.
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“