Auspuff

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Auspuff

Beitrag von Pälzer »

Zitat:Wenn Du`s nicht übertreibst, Lautstärke und Bauweise, nicht!

Heiner...



yep.

mein mustang hat magnaflowtöpfe, der gran torino flowmastertöpfe. gab beim tüv keine probleme.
By a hybrid. I need the gas!
Jaravite

Re: Auspuff

Beitrag von Jaravite »

Okay danke schonmal bis hierhin.

Und so übertrieben laut ist auch nicht mein Ding.
Es gibt ja mehrere flowmaster Anlagen, unterscheiden die sich hauptsächlich im Sound oder sind die auch nach Lautstärke eingeteilt??

Marcel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auspuff

Beitrag von Schraubaer »

Nach Lautstärken EINGETEILT??? Der war gut!!

Es gibt schon recht rattige Varianten, je nach Geschmackslage werden die halt angeboten. Wie sie aber schlußendlich an einem bestimmten Auto abschließend klingen, hängt von zuvielen Faktoren ab. Stockmotor, Größe des Motors, Verdichtung, scharfe Nocke undundund......?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Jaravite

Re: Auspuff

Beitrag von Jaravite »

Okey. Vielen dank für die reichlichen Infos. Ich denke jetzt weiß ich alles was ich wissen wollte.
Danke!!!

Marcel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auspuff

Beitrag von Schraubaer »

Jaravite hat geschrieben:Okey. Vielen dank für die reichlichen Infos. Ich denke jetzt weiß ich alles was ich wissen wollte.
Danke!!!

Marcel


Das wage ich mal zu bezweifeln!


Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Jaravite

Re: Auspuff

Beitrag von Jaravite »

Du hast recht!

Wo kauft ihr eure teile? Geheimtipp?
Im Internet gibt's ja reichlich Händler und Seiten etc.... Aber vielleicht gibt's ja einen Geheimtipp.

( so wie diesen Matze von dem ich hier im Forum schon haufenweise gelesen hab :) wer ist das eigentlich? )
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Auspuff

Beitrag von Pälzer »

Zitat:Du hast recht!

Wo kauft ihr eure teile? Geheimtipp?
Im Internet gibt's ja reichlich Händler und Seiten etc.... Aber vielleicht gibt's ja einen Geheimtipp.

( so wie diesen Matze von dem ich hier im Forum schon haufenweise gelesen hab :) wer ist das eigentlich? )


...ich bin raus.


Heiner, übernehmen Sie!
By a hybrid. I need the gas!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“