Am Berg parken
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Am Berg parken
Mach dir halt ein Zettel an die Scheibe. Ich denke aber wenn du es einmal vergessen hast dann passiert dir das so schnell nicht wieder.
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: Am Berg parken
68GT500 hat geschrieben:Hallo Nilo,
gegen das Vergessen der Handbremse gibt es eine ganz einfache Lösung: Richtig anziehen.
Über die RICHTIG angezogene Handbremse kannst Du nur mit EXTREM viel Gas losfahren - sollte sofort auffallen.
mfg
Michael
Genau so geht's
Habe ich heute wieder am eigenen Leibe (Auto) erfahren dürfen
gegen das Vergessen der Handbremse gibt es eine ganz einfache Lösung: Richtig anziehen.
Über die RICHTIG angezogene Handbremse kannst Du nur mit EXTREM viel Gas losfahren - sollte sofort auffallen.
mfg
Michael
Genau so geht's
Habe ich heute wieder am eigenen Leibe (Auto) erfahren dürfen
Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Re: Am Berg parken
Hmmm,
ich hab damals in der Fahrschule (erst für'n PKW, später dann auch noch mal für LKW) gelernt, dass man beim Parken den ersten Gang einlegt (bergab dann sinnvollerweise den Rückwärtsgang) UND die Handbremse anzieht. Dafür isse nämlich da! Das Ding heißt nicht ohne Grund Parkbremse bzw. Feststellbremse.
Und beim Automat ist wie bereits erwähnt die "P"-Stellung eine mechanische Blockierung, da bewegt sich gar nix mehr.
Schönen Griß,
Kai
ich hab damals in der Fahrschule (erst für'n PKW, später dann auch noch mal für LKW) gelernt, dass man beim Parken den ersten Gang einlegt (bergab dann sinnvollerweise den Rückwärtsgang) UND die Handbremse anzieht. Dafür isse nämlich da! Das Ding heißt nicht ohne Grund Parkbremse bzw. Feststellbremse.
Und beim Automat ist wie bereits erwähnt die "P"-Stellung eine mechanische Blockierung, da bewegt sich gar nix mehr.
Schönen Griß,
Kai
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er GTA Convertible A-Code
64er Mercedes Heckflosse 220 SE
Re: Am Berg parken
CandyAppleGT hat geschrieben:Auf jeden Fall solltest du bei der nächsten Fahrt im Rückwärtsgang ein paar mal die Bremse betätigen, das sorgt dafür, dass der automatische Nachsteller die abgehobelten Beläge hinten wieder näher an die Trommeln bringt.
Hallo Daniel,
meinst Du die Handbremse ein paar mal betätigen?
Gruß
Thomas
Hallo Daniel,
meinst Du die Handbremse ein paar mal betätigen?
Gruß
Thomas
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Am Berg parken
kingofrocknroll hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Auf jeden Fall solltest du bei der nächsten Fahrt im Rückwärtsgang ein paar mal die Bremse betätigen, das sorgt dafür, dass der automatische Nachsteller die abgehobelten Beläge hinten wieder näher an die Trommeln bringt.
Hallo Daniel,
meinst Du die Handbremse ein paar mal betätigen?
Gruß
Thomas
Nö, die ganz normale Fußbremse!
Heiner...
Hallo Daniel,
meinst Du die Handbremse ein paar mal betätigen?
Gruß
Thomas
Nö, die ganz normale Fußbremse!
Heiner...
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er GTA Convertible A-Code
64er Mercedes Heckflosse 220 SE
Re: Am Berg parken
Danke Heiner!
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 22:31
Re: Am Berg parken
Hallo zusammen,
erst mal Danke für die vielen Antworten und Anregungen
Also ich hab das so gelernt, wenn ich im Winter am Berg parke, den Rückwärtsgang rein, die Räder in richtung Bordstein einschlagen und KEINE Handbremse anzuziehen, damit diese nicht einfriert
Ok ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Lenkung in richtung Bordstein einschlage.
Aber ich weiß jetzt nicht, was da fahrlässig sein sollte?
Falls der Gang mal rauspringen sollte, rollt er max. gegen den Bordstein.
Vielleicht mach ich seit ca. 20 Jahren was falsch?
OK zumindest weiß ich jetzt, dass entweder
a) ich meine Handbremse nicht richtig angezogen hab, oder
b) meine Handbremse garnicht funktioniert.
Sonst hätte ich wohl nicht so Problemlos wegfahren können, so wie es Michael (68GT500) beschreibt.
Ich bin ja lernfähig und werde beim nächsten mal tapfer die Handbremse mit anziehen (nachdem ich geprüft hab, ob sie überhaupt funktioniert)
Vielen Dank an alle
Gruß Niko
erst mal Danke für die vielen Antworten und Anregungen
Also ich hab das so gelernt, wenn ich im Winter am Berg parke, den Rückwärtsgang rein, die Räder in richtung Bordstein einschlagen und KEINE Handbremse anzuziehen, damit diese nicht einfriert
Ok ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Lenkung in richtung Bordstein einschlage.
Aber ich weiß jetzt nicht, was da fahrlässig sein sollte?
Falls der Gang mal rauspringen sollte, rollt er max. gegen den Bordstein.
Vielleicht mach ich seit ca. 20 Jahren was falsch?
OK zumindest weiß ich jetzt, dass entweder
a) ich meine Handbremse nicht richtig angezogen hab, oder
b) meine Handbremse garnicht funktioniert.
Sonst hätte ich wohl nicht so Problemlos wegfahren können, so wie es Michael (68GT500) beschreibt.
Ich bin ja lernfähig und werde beim nächsten mal tapfer die Handbremse mit anziehen (nachdem ich geprüft hab, ob sie überhaupt funktioniert)
Vielen Dank an alle
Gruß Niko
- TG-Tommy
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Am Berg parken
Schwabe1976 hat geschrieben:b) meine Handbremse gar nicht funktioniert.
Was sagt denn der TÜV Bericht? Gemessene Bremswerte?
Was sagt denn der TÜV Bericht? Gemessene Bremswerte?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"

