Hallo Freunde,
Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines 66 iger Mustangs. Hab nun festgestellt das das Fahrzeug kein Innenraumgebläse besitzt. Ist das ab Werk so ? Ist bei geschlossenem Verdeck und Regen echt dumm, weil die Scheiben beschlagen.
Hat jemand einen Rat, gib es eine Umrüstung, oder vielleicht im Zubehör ein Gebläse. Wäre Super wenn mir Jemand helfen könnte.
Vielen Dank und Gruß Tom
Mustang Bj. 66 kein Innenraumgebläse ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Mustang Bj. 66 kein Innenraumgebläse ?
Hi Tom,
Herzlich willkommen hier. Vergewissere dich mal ob unter den Amateuren mittig die Schläuche noch fest sind. Die rutschen ganz gerne mal runter.
Herzlich willkommen hier. Vergewissere dich mal ob unter den Amateuren mittig die Schläuche noch fest sind. Die rutschen ganz gerne mal runter.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Mustang Bj. 66 kein Innenraumgebläse ?
Hallo Tom,
NEIN, alle "normalen" Mustangs hatten selbstverständlich eine Heizung mit Gebläse und Defrosterdüsen.
Außnahme sind die wenigen "heater Delete" Autos, die für den Rennsport bestellt wurden und manche, die in bestimmte warme Länder exportiert bzw. dort gebaut (Venezuela, Peru) wurden.
Mach ein Foto von dem Armaturenbrett von unten und stell es hier ein.
mfg
Michael
NEIN, alle "normalen" Mustangs hatten selbstverständlich eine Heizung mit Gebläse und Defrosterdüsen.
Außnahme sind die wenigen "heater Delete" Autos, die für den Rennsport bestellt wurden und manche, die in bestimmte warme Länder exportiert bzw. dort gebaut (Venezuela, Peru) wurden.
Mach ein Foto von dem Armaturenbrett von unten und stell es hier ein.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Mustang Bj. 66 kein Innenraumgebläse ?
Hallo Tom,
das klingt interessant !
Sollte der Wagen wie Michael beschreibt ab Werk bestellt worden sein, wären die Durchführungen in der Stirnwand geschlossen
und die beiden Heizungsschläuche mittels eines Alurohres um 180Grad "kurz geschlossen". So einen Bogen habe ich mal durch
Zufall bekommen
Gruß
Matthias
das klingt interessant !
Sollte der Wagen wie Michael beschreibt ab Werk bestellt worden sein, wären die Durchführungen in der Stirnwand geschlossen
und die beiden Heizungsschläuche mittels eines Alurohres um 180Grad "kurz geschlossen". So einen Bogen habe ich mal durch
Zufall bekommen

Gruß
Matthias