Versiegelung wie z.B in Türen entfernen?

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Versiegelung wie z.B in Türen entfernen?

Beitrag von Tamino »

Hallo,

ich bin momentan dabei von vorn nach hinten meinen Mustang zu Lackieren, bzw. ich ich trage einen 97% Zinlack auf, grundiere ihn mit 2K EP Grundierfüller und dann kommt der Lack....

Nun hätte ich aber eine Frage zum Innenraum. Jeder hat ja diese Art Teer/Kautschuk/undefined -Versiegelung in den Türen, ich habe diese leider nur noch in einer Tür und auch im Kofferaum. Kann ich über diese einfach Lackieren oder soll ich sie enfernen und zum Schluss neu versiegeln?

Kann mir jemand eine Versiegelung empfehlen die klar (durchsichtig), fest (also nicht klebrig oder fettig) ist und trotzdem sehr guten Schutz für den darunter leigenden Lack bietet? Angedacht z.B. für Radläufe, Türen, Kofferaum und Unterboden...

Vielen Dank


Tamino
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Versiegelung wie z.B in Türen entfernen?

Beitrag von s.arndt »

Hallo,
meinst du die Teermatten auf den Flächen?
Das ist eigentlich keine Versiegelung sondern eine Antidröhnmatte. Die hat jeder gute Teilehandel.
Wenn die Matten noch richtig fest verbunden sind sehe ich keine Gefahr. Aber wenn die Matten sich lösen einfach anwährmen und abspachteln. Die neuen Matten werden zugeschnitten und angewärmt und verkleben sich dadurch.
Antidröhnmittel bekommt man auch spritzbar. Frag mal deinen Lackierer.
Die Kanten weden eigentlich mit Nahtabdichtung versiegelt und anschließen lackiert.
Willst du auf den Unterboden nach Lack oder Steinschlagschutz noch eine feste Versieglung aufbrigen??
Grüsse Sylvio
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Versiegelung wie z.B in Türen entfernen?

Beitrag von Andre »

Tamino hat geschrieben:Hallo,

ich bin momentan dabei von vorn nach hinten meinen Mustang zu Lackieren, bzw. ich ich trage einen 97% Zinlack auf, grundiere ihn mit 2K EP Grundierfüller und dann kommt der Lack....

Nun hätte ich aber eine Frage zum Innenraum. Jeder hat ja diese Art Teer/Kautschuk/undefined -Versiegelung in den Türen, ich habe diese leider nur noch in einer Tür und auch im Kofferaum. Kann ich über diese einfach Lackieren oder soll ich sie enfernen und zum Schluss neu versiegeln?

Kann mir jemand eine Versiegelung empfehlen die klar (durchsichtig), fest (also nicht klebrig oder fettig) ist und trotzdem sehr guten Schutz für den darunter leigenden Lack bietet? Angedacht z.B. für Radläufe, Türen, Kofferaum und Unterboden...

Vielen Dank


Tamino

hi,

ich sehe das ganze so:
Die Versiegelungen bei unseren Mustangs besteht wenigstens z.T. aus Bitumen.
In den Türen wird es wahrscheinlich wegen den höheren Temperaturen fest & zusammengebacken sein. Diese Schicht hatte bei mir z.T. schon Risse, in den den sich Rost gebildet hatte. Diese habe ich komplett wegschliffen (da ausgehärtet).
Dann gibt es noch Bereiche bei dennen die Karosserienähte mit einem streichbaren/spritzbarem bitumenhaltigem Zeug versiegelt wurde, diesen habe ich auch entfernt, da dort z.T. auch Wasser runtergezogen ist. Mir ist außerdem aufgefallen, dass diese Nahtabdichtung auf das nackte Blech aufgetragen wurde.

Ich habe bei mir alle Nahtabdichtungen und die Türen mit spritzbaren (in Kartuschenform) / streichbaren (Eimer oder Kartuschenform) behandelt.
Die Radläufe und die Seitenteile Innen habe ich mit Steinschlagschutz (1l Kartusche/ http://www.ebay.de/itm/3M-STEINSCHLAGSC ... 3c9bd4410c) und einer Unterbodenschutzsprühpistole gehandelt, gab eine schöne & originalgetreue Oberfläche. ich hab nicht das billigste Zeug genommen, wenn möglich 3M bevorzugt.

Generell habe ich immer zuerst 2k-Epoxidgrund vorbehandelt...

Vielleicht hilft das.
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“