Hallo zusammen
Lokari Innenkotflügel , es mußte sein !
Gruß Erwin
Innenkotflügel vorne 07.03.09
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Innenkotflügel vorne 07.03.09
Gruß Erwin
- 1966Convertible
- Beiträge: 476
- Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
- Fuhrpark: 66 Mustang Convertible
Innenkotflügel
Hallo Erwin,
da hatte ich auch schon dran gedacht. Auf diversen Messen verschiedene Anbieter angesehen. Aber leider wird jeder Innenkotflügle mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Hier holt man sich eine neue Roststelle ins (Rad) Haus. Wie sind Deine zu befestigen bzw. wie ist die Passform?
Gruß
Christian
da hatte ich auch schon dran gedacht. Auf diversen Messen verschiedene Anbieter angesehen. Aber leider wird jeder Innenkotflügle mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Hier holt man sich eine neue Roststelle ins (Rad) Haus. Wie sind Deine zu befestigen bzw. wie ist die Passform?
Gruß
Christian
Re: Innenkotflügel
1966Convertible hat geschrieben:Hallo Erwin,
Aber leider wird jeder Innenkotflügle mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Hier holt man sich eine neue Roststelle ins (Rad) Haus.
sehe ich genauso,wenn du MIKE.S oder einen festen Unterbodenschutz hast reicht das aus zumal die Oldies im Sommer gefahren werden.
Eine Sichtkontrolle macht man ja eh Öfters zumal die Innenkotflügel meist Standartware ist die man aufwendig bearbeiten muss.
Gruß M.
Aber leider wird jeder Innenkotflügle mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Hier holt man sich eine neue Roststelle ins (Rad) Haus.
sehe ich genauso,wenn du MIKE.S oder einen festen Unterbodenschutz hast reicht das aus zumal die Oldies im Sommer gefahren werden.
Eine Sichtkontrolle macht man ja eh Öfters zumal die Innenkotflügel meist Standartware ist die man aufwendig bearbeiten muss.
Gruß M.

