Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.09
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Hi Erwin
den Vergaser habe ich noch nicht Gerreingt habe erst mal die anderen Sachen gemacht
G.M
den Vergaser habe ich noch nicht Gerreingt habe erst mal die anderen Sachen gemacht
G.M


- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
einspritzung niemals
die einzige die ich kenne für den six ist von hillborn
aber ausser ärger bringt sowas nix
ich habe noch nicht umgebaut
mein 6banger geht gut mit dem original vergaser
wenn ich einen 2ten kopf bekomme
werde ich meine offenhauser tri-power anlage installieren
aber da lass ich mir zeit
evtl bau ich vorher mal zum test nen 2100 drauf
ein schalter mit gutem 1100er und fächer brauch sich vor nem 6 nicht verstecken
mein damaliger schalter ging knapp 175-180 kmh
gruss marcus
die einzige die ich kenne für den six ist von hillborn
aber ausser ärger bringt sowas nix
ich habe noch nicht umgebaut
mein 6banger geht gut mit dem original vergaser
wenn ich einen 2ten kopf bekomme
werde ich meine offenhauser tri-power anlage installieren
aber da lass ich mir zeit
evtl bau ich vorher mal zum test nen 2100 drauf
ein schalter mit gutem 1100er und fächer brauch sich vor nem 6 nicht verstecken
mein damaliger schalter ging knapp 175-180 kmh
gruss marcus
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Hallo Michael
Schicks mir doch bitte mal dieses Nadelventil mit Sitz .
Habe heute mal mit einen Benzintank mit Handpumpe von nem Außenbordmotor getestet, das Ventil schließt nicht .
Hättest vielleicht einen Schwimmer auch übrig ??
Gruß Erwin
Schicks mir doch bitte mal dieses Nadelventil mit Sitz .
Habe heute mal mit einen Benzintank mit Handpumpe von nem Außenbordmotor getestet, das Ventil schließt nicht .
Hättest vielleicht einen Schwimmer auch übrig ??
Gruß Erwin
Gruß Erwin
- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
wenn ich mich recht entsinne hast du das ding doch neu gekauft
für ein haufen geld
2jahre gewährleistung
als zurück zum lieferanten damit
da würd ich nicht lang rummachen
für ein haufen geld
2jahre gewährleistung
als zurück zum lieferanten damit
da würd ich nicht lang rummachen
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
stang67 hat geschrieben:wenn ich mich recht entsinne hast du das ding doch neu gekauft
für ein haufen geld
2jahre gewährleistung
als zurück zum lieferanten damit
da würd ich nicht lang rummachen
würde ich auch machen dafür gibt es ja eine Garantie vom Deutschen Händler!
G.M
für ein haufen geld
2jahre gewährleistung
als zurück zum lieferanten damit
da würd ich nicht lang rummachen
würde ich auch machen dafür gibt es ja eine Garantie vom Deutschen Händler!
G.M


-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 FB
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Wenn die Schwimmerkammer nicht richtig abdichtet, würde er im Standgas am allerwenigsten laufen.
Im Leerlauf brauchst Du wenig Sprit aber bei höheren Drehzahlen um so mehr. Mach es doch mit System: Spritschlauch vom Vergaser ab, starten und den Sprit in einen Messbecher laufen lassen. So nach 30 Sek. müßtest Du ca. einen viertel Liter Sprit im Meßbecher haben. Wenn nicht ist die Benzinpumpe K.O., sollte alles i.O. sein, blase mal den Benzinfilter rückwärts durch und schau mal ob Dreck rauskommt. Sollte der sauber und freigängig sein ( geringer Wiederstand beim blasen ), Hauptdüse raus und durchpusten, dann schau Dir noch mal die Membrane der Beschleunigerpumpe im Vergaser an, sollte die gerissen sein, hast Du auch ein Loch beim gasgeben, vor allem unter Last.
Gruß Klaus
Im Leerlauf brauchst Du wenig Sprit aber bei höheren Drehzahlen um so mehr. Mach es doch mit System: Spritschlauch vom Vergaser ab, starten und den Sprit in einen Messbecher laufen lassen. So nach 30 Sek. müßtest Du ca. einen viertel Liter Sprit im Meßbecher haben. Wenn nicht ist die Benzinpumpe K.O., sollte alles i.O. sein, blase mal den Benzinfilter rückwärts durch und schau mal ob Dreck rauskommt. Sollte der sauber und freigängig sein ( geringer Wiederstand beim blasen ), Hauptdüse raus und durchpusten, dann schau Dir noch mal die Membrane der Beschleunigerpumpe im Vergaser an, sollte die gerissen sein, hast Du auch ein Loch beim gasgeben, vor allem unter Last.
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Hallo zusammen
Was hilft mir die ganze Garantie . wenn er nicht richtig läuft . Momentan ist das Unterteil vom alten und das Oberteil vom
neuen Vergaser .
Hallo Klaus ,
der läuft ja im Leerlauf - kalter Motor rund und gut , sobald die Shockklappe etwas öffnet wird er unruhig und geht aus .
Gruß Erwin
Was hilft mir die ganze Garantie . wenn er nicht richtig läuft . Momentan ist das Unterteil vom alten und das Oberteil vom
neuen Vergaser .
Hallo Klaus ,
der läuft ja im Leerlauf - kalter Motor rund und gut , sobald die Shockklappe etwas öffnet wird er unruhig und geht aus .
Gruß Erwin
Gruß Erwin
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 FB
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Dann kommt zu wenig Benzin durch das Leerlaufsystem. Wenn er vorher gut gelaufen hat, zerlege den Vergaser mal und blase alles mit Pressluft durch aber paß auf, ich denke der Vergaser wird auch eine kleine Kugel als Gegengewicht im Beschleuniger - System haben, blase die nicht weg, sonst säuft er nachher beim gasgeben immer ab. Teste aber erst die Benzinpumpe und den Filter bevor Du an die Eingeweide gehst. Die meisten Fehler an Vergasern enstehen immer durch Schmutz, da Du ja schon am Tank Dreck hattest, denke ich das in der Benzinpumpe und im Vergaser auch was gelandet ist.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Hallo zusammen
Heute mal mit Brille gelesen , auf jeden Fall viel mir ins Auge - bei der Auto-Reparaturanleitung # 116 auf Seite 28.
Ford Vergaser zerlegt
Auf jeden Fall sind hier 3 Kugelventile und ein Beschleunigerpumpe Öffnungsgewicht abgebildet
beim Vergaserreparatursatz sind aber 4 Kugelventile abgebildet , was ist nun richtig 3 oder 4 Kugelventile
Ebenso wird das Beschleunigerpumpen-Öffnungsgewicht
bei der Reparaturanleitung vom Club anders paziert wie beim Reparatursatz.
Was ist denn richtig - ich hoffe die Ford-Reparaturanleitung vom Club .
Gruß Erwin
Gruß Erwin
Heute mal mit Brille gelesen , auf jeden Fall viel mir ins Auge - bei der Auto-Reparaturanleitung # 116 auf Seite 28.
Ford Vergaser zerlegt
Auf jeden Fall sind hier 3 Kugelventile und ein Beschleunigerpumpe Öffnungsgewicht abgebildet
beim Vergaserreparatursatz sind aber 4 Kugelventile abgebildet , was ist nun richtig 3 oder 4 Kugelventile
Ebenso wird das Beschleunigerpumpen-Öffnungsgewicht
bei der Reparaturanleitung vom Club anders paziert wie beim Reparatursatz.
Was ist denn richtig - ich hoffe die Ford-Reparaturanleitung vom Club .
Gruß Erwin
Gruß Erwin
Gruß Erwin
- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
richtig ist das original shop manual das solltest du dir mal zulegen
das planlose vergaser schrauben bringt null
is nicht bös gemeint
schick den vergaser zurück
zur not kann ich dir einen leihen dann läuft dein bock(den hat der micha dir ja schon angeboten)
solange bis dein neuer da ist
denn die händler lassen sich das ja gut bezahlen warum soll man sie dann nicht in die pflicht nehmen (am besten geld zurück und nen originalen überholen)
das planlose vergaser schrauben bringt null
is nicht bös gemeint
schick den vergaser zurück
zur not kann ich dir einen leihen dann läuft dein bock(den hat der micha dir ja schon angeboten)
solange bis dein neuer da ist
denn die händler lassen sich das ja gut bezahlen warum soll man sie dann nicht in die pflicht nehmen (am besten geld zurück und nen originalen überholen)