Rahmen vermessen und richten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Rahmen vermessen und richten
Hallo,
wer kann helfen? Ich möchte den Rahmen eines 68er Fastback richten lassen und freue mich über Werkstattempfehlungen in München bzw. Bayern. Wer hat Tipps oder Erfahrungen? Wer kann mir die Rahmenmaße zur Verfügung stellen?
Lg. Eric
wer kann helfen? Ich möchte den Rahmen eines 68er Fastback richten lassen und freue mich über Werkstattempfehlungen in München bzw. Bayern. Wer hat Tipps oder Erfahrungen? Wer kann mir die Rahmenmaße zur Verfügung stellen?
Lg. Eric
- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Autohaus Messner
Servus,
Frag mal den Messner Franz:
http://www.fahrzeughaus-messner.de/
Die Messners sind mehrere Jahrzehnte im US-Car und speziell Mustang Geschäft und verfügen über entsprechende Erfahrung.
...Das Ganze ist in der Nähe von Mainburg / Kreis Kehlheim.
Von Gilching aus vielleicht nicht der nächste Weg, aber es lohnt sich meiner Meinung nach bestimmt.
Nur so am Rande: Mit den Kosten / Zeitaufwand von professionellen Richtarbeiten bist Du hoffentlich vertraut...
Frag mal den Messner Franz:
http://www.fahrzeughaus-messner.de/
Die Messners sind mehrere Jahrzehnte im US-Car und speziell Mustang Geschäft und verfügen über entsprechende Erfahrung.
...Das Ganze ist in der Nähe von Mainburg / Kreis Kehlheim.
Von Gilching aus vielleicht nicht der nächste Weg, aber es lohnt sich meiner Meinung nach bestimmt.
Nur so am Rande: Mit den Kosten / Zeitaufwand von professionellen Richtarbeiten bist Du hoffentlich vertraut...
Viele Grüsse
Andi

Andi

@stang-fan68 - Danke, genau so eine Adresse hab ich gesucht.
Wenn so etwas für 3-4k zu machen ist wäre ich glücklich. Ich wurde auch schon gewarnt das so was 15k kosten könnte. Das wäre es mir allerdings nicht wert. Nehme an es geht so: Scheiben raus, Kotflügel und Türen runter und wieder Rahmen runter ziehen. Der Vorderwagen ist etwas verzogen so das die linke Front höher steht als die rechte. Die Längsachse ist meine Erachtens in Ordnung.
Wenn so etwas für 3-4k zu machen ist wäre ich glücklich. Ich wurde auch schon gewarnt das so was 15k kosten könnte. Das wäre es mir allerdings nicht wert. Nehme an es geht so: Scheiben raus, Kotflügel und Türen runter und wieder Rahmen runter ziehen. Der Vorderwagen ist etwas verzogen so das die linke Front höher steht als die rechte. Die Längsachse ist meine Erachtens in Ordnung.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
@ Stang 68
Hast Du dein krummes Problem behoben bekommen ?
Der Post is ja nu schon 4 Wochen alt !
Ich habe das identische Problem wie Du. Dom nach innen und nach oben um je 1,5 cm krumm.
Wegen Motor und Getriebe überholen is vorne schon alles ab bei meinem krummen Gaul.
Der Spengler hat keinen Richtsatz bekommen, und weil unsere Autos stabiel sind wurde/wird mir das Blech vor und hinter dem Dom erneuert um überhaupt das auto ziehen zu können.
Meine Ersatz Teile kosten so um die 300,-€ der Spengler + Lackierer in einer Firma vereint meinten das Motorraum Innere Kotflügel/Radhäuser richten und neu lackieren ca 1.000,-€ rum kosten könnten.
Ich binn gespannt denn nächste Woche sollen die Ersatz Bleche kommen.
Wie immer im Leben habe ich mich entschieden den Kotflügel nicht richten zu lassen sondern einen neuen gekauft, der natürlich beim Lackpreis nicht inbegriffen war.
Das ganze ist in der Nähe von Wiesbaden / Frankfurt.
Sollte Interesse bestehen.
Hier der Link
http://www.beckerundwilhelm.de/
Grüße
Markus nurnoch ganz kurze Zeit krumm Bernhardt
Hast Du dein krummes Problem behoben bekommen ?
Der Post is ja nu schon 4 Wochen alt !
Ich habe das identische Problem wie Du. Dom nach innen und nach oben um je 1,5 cm krumm.
Wegen Motor und Getriebe überholen is vorne schon alles ab bei meinem krummen Gaul.
Der Spengler hat keinen Richtsatz bekommen, und weil unsere Autos stabiel sind wurde/wird mir das Blech vor und hinter dem Dom erneuert um überhaupt das auto ziehen zu können.
Meine Ersatz Teile kosten so um die 300,-€ der Spengler + Lackierer in einer Firma vereint meinten das Motorraum Innere Kotflügel/Radhäuser richten und neu lackieren ca 1.000,-€ rum kosten könnten.
Ich binn gespannt denn nächste Woche sollen die Ersatz Bleche kommen.
Wie immer im Leben habe ich mich entschieden den Kotflügel nicht richten zu lassen sondern einen neuen gekauft, der natürlich beim Lackpreis nicht inbegriffen war.
Das ganze ist in der Nähe von Wiesbaden / Frankfurt.
Sollte Interesse bestehen.
Hier der Link
http://www.beckerundwilhelm.de/
Grüße
Markus nurnoch ganz kurze Zeit krumm Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
@orbiter
vielen Dank für den Tipp. Ich habe schon zwei sehr gute Adressen hier in Sücbayern bekommen. Da in München noch immer zuviel Salz auf der Strasse liegt, muss ich allerdings noch ein bisschen Geduld haben bevor ich den Stang überhaupt einmal begutachten lassen kann. Ich bin hoffnungsvoll dass alles ohne größere Blecharbeiten erledigt werden kann und ich nicht viel mehr bezahle als du...
Lg. Eric
vielen Dank für den Tipp. Ich habe schon zwei sehr gute Adressen hier in Sücbayern bekommen. Da in München noch immer zuviel Salz auf der Strasse liegt, muss ich allerdings noch ein bisschen Geduld haben bevor ich den Stang überhaupt einmal begutachten lassen kann. Ich bin hoffnungsvoll dass alles ohne größere Blecharbeiten erledigt werden kann und ich nicht viel mehr bezahle als du...
Lg. Eric
Rahmenrichtsatz
So, nun hab ich jemanden der mir den Rahmen geradeziehen könnte. Aber scheinbar ist es nicht so leicht einen Rahmen-Richtsatz für den 67/68er Mustang zu bekommen. Habt Ihr einen Tipp?
Grüße,
Eric
Grüße,
Eric
-
- Beiträge: 2831
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Rahmenrichtsatz
stang68 hat geschrieben:So, nun hab ich jemanden der mir den Rahmen geradeziehen könnte. Aber scheinbar ist es nicht so leicht einen Rahmen-Richtsatz für den 67/68er Mustang zu bekommen. Habt Ihr einen Tipp?
Grüße,
Eric
RedlineMotors in Neustadt hat sowas auf jedenfall.
Ich denke aber nicht das die den verleihen.
Kannst ja auch mal beim WAS in Saulheim oder bei Adi Heinen nachfragen.
Patrick
Grüße,
Eric
RedlineMotors in Neustadt hat sowas auf jedenfall.
Ich denke aber nicht das die den verleihen.
Kannst ja auch mal beim WAS in Saulheim oder bei Adi Heinen nachfragen.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de