Solangsam siehts wieder nach einem Auto aus
Wenn jemand den Motor Träger braucht einfach mailen,
Der Motor kann samt Getriebe im aufgehängten Zustand per Kurbel geneigt werden.
grüße
Orbiter
Richt-Satz für den 67er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 15. Apr 2007, 02:03
Motorkran
Hallo Orbiter,
wieviel Tragkraft hat der Kran? 1.000 kg ?
Preis?
Gerne auch per PN
Gruß
Rolf
wieviel Tragkraft hat der Kran? 1.000 kg ?
Preis?
Gerne auch per PN
Gruß
Rolf
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
@ Black Cobra,
Mein Motorheber plus Motorständer haben im Ebay 200,-€ inklusive Versand gekostet, in der Kürzesten Arm einstellung hebt er 1000Kg in der Längsten 250 Kg.
Ich meine zum verleihen die Halterung mit Kurbel die zwischen Motor und Motorheber montiert ist, und durch verstellen des Befestigungs punktes kann die Neigung des Motors verstellt werden, so dass Motor und getriebe ohne Stress eingebracht werden können.
Fotos folgen morgen.
Grüße
Markus seit heute wieder mit Motor im Musteng Bernhardt
Mein Motorheber plus Motorständer haben im Ebay 200,-€ inklusive Versand gekostet, in der Kürzesten Arm einstellung hebt er 1000Kg in der Längsten 250 Kg.
Ich meine zum verleihen die Halterung mit Kurbel die zwischen Motor und Motorheber montiert ist, und durch verstellen des Befestigungs punktes kann die Neigung des Motors verstellt werden, so dass Motor und getriebe ohne Stress eingebracht werden können.
Fotos folgen morgen.
Grüße
Markus seit heute wieder mit Motor im Musteng Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 15. Apr 2007, 02:03
Motorkran verleihen
Hallo Markus,
hat sich erledigt. Ich meinte, Du wolltest den Motorkran verkaufen
Gruß
Rolf
hat sich erledigt. Ich meinte, Du wolltest den Motorkran verkaufen
Gruß
Rolf
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
jetzt glänzt da alles so bei dem motor und was ist mit der vakuumdose vom Verteiler? das geht ja garnicht! ist die Benzinpumpe korekt?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
@ 70 Limmet !
Huch ich habe deine Antwort eben erst gesehen !
Irgendwie sind die Kosten aus dem Ruder gelaufen, diesen Winter. Ganz besonders wegen den Karosserie Arbeiten die in den Tread weiter oben beschrieben sind, und die Motor und Getriebe abdichtung wraen irgendwie wegen Edelbrock und Konsorten auch nicht Taschengeld freundlich.
Den Verteiler habe ich erst überholt, neu ausgebuchst, und die Vertselplatten miteinander spielfrei gemacht, die tut`s bis das taschengeld wieder stimmt.
Die Benzinpumpe habe ich von den Guss Graten befreit, gereinigt usw.
irgendwann wenn auch ich mal wieder im genuss von Sinnlos rummliegendem Taschengeld binn werde ich mal ne elektrische Pumpe kaufen.
Seit gestern läuft der Motor wieder, Ist ohne weitere schrauberein angesprungen nachdem ich etwas nachhefen musste das der erste Schluck Spritt seinen Weg zum Vergaser gefunden hat.
Grüße
Markus der gestern abend den klang seines Motors seit Monaten mal wieder hören durfte Bernhardt
Huch ich habe deine Antwort eben erst gesehen !
Irgendwie sind die Kosten aus dem Ruder gelaufen, diesen Winter. Ganz besonders wegen den Karosserie Arbeiten die in den Tread weiter oben beschrieben sind, und die Motor und Getriebe abdichtung wraen irgendwie wegen Edelbrock und Konsorten auch nicht Taschengeld freundlich.
Den Verteiler habe ich erst überholt, neu ausgebuchst, und die Vertselplatten miteinander spielfrei gemacht, die tut`s bis das taschengeld wieder stimmt.
Die Benzinpumpe habe ich von den Guss Graten befreit, gereinigt usw.
irgendwann wenn auch ich mal wieder im genuss von Sinnlos rummliegendem Taschengeld binn werde ich mal ne elektrische Pumpe kaufen.
Seit gestern läuft der Motor wieder, Ist ohne weitere schrauberein angesprungen nachdem ich etwas nachhefen musste das der erste Schluck Spritt seinen Weg zum Vergaser gefunden hat.
Grüße
Markus der gestern abend den klang seines Motors seit Monaten mal wieder hören durfte Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.