Hallo Paul, wie bereits erwähnt, mein Internetrouter hat am Wochenende scheinbar aus ner Laune heraus sein Leben ausgehaucht, somit kann ich Bilder erst ab Donnerstag reinstellen. Telekom brauch da so ein wenig

und über's Handy kannst nur bei Facebook vernünftig hochladen. Also bezüglich des Versicherungsscheines! Ja es war der original Schwedische! Den mußt ich ja auch unterschreiben zwecks Versicherungsende. Der Wagen war die letzten 30 Jahre halt versichert, aber auch stillgelegt. Die haben da wenigstens ne Versicherung, die den Wagen dann in der Garage gegen Diebstahl, Brand usw versichert. Deine Variante bezüglich vorabanmeldung scheint plausibel, denn der Versicherungsschein war von 1977, als mein Onkel ihn gekauft hat. Doorplate sagt aber 26A sprich Januar. Naja mal sehen was nun weiter kommt. Blech macht mir schon Angst. Hat sehr gelitten. Erst mal Bremse hinten loskriegen, und dann versuchen den Motor ( ja nach Service wie öl usw) versuchen zu drehen. Weiß nicht, ob so eine Baustelle für mich als Laien nicht zu groß ist. Will auf keinen Fall ein 66er Stück geschichte versauen. Naja abwarten. Schon nett so als draufgabe gab es glatt noch mal die Pony ausstattung dazu. Blechmäßig hat die hintere Partie kurioserweise bis auf die Seitenteile wenig abgekriegt, aber vorn ist schon bitter ( ab Radhäuser ) wobei es bestimmt nur für mich Laien so schlimm aussieht. Nu kloppen sich bei uns schon die Verrückten. Jau bring man her, kriegst 2000€..... Ahhh ja, aber grad für nen Twingo 3000€ bezahlt. Tzzz. Ach ja der ( peinlich ich sag dazu noch tt bürzel ) Heckansatz war wohl der Shelby Bausatz ( Kofferraumdeckel und Endspitzen) Aber ich find schon datt paßt nicht zum coupe... Naja Bilder folgen und mal schauen
Gruß Gavin