Auspuffanlage? Frage an die Spezies

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Auspuffanlage? Frage an die Spezies

Beitrag von Fighter »

Hy Folks,
ich werde an meinem 61er Galaxie die 2 Flutige Auspuffanlage selber bauen.
Dazu habe ich nu ne Frage.?

Ist es erlaubt das die Anlage vor den hinteren Rädern aufhört?
Ich möchte diese mit nem leichten Knick und nach unten abgewinkelt richtung Boden zur Seite führen.!

Ich brauche für den Wagen eh ne Vollabnahme da er seid dem November 78 in der CH stillgelegt ist und noch nie ne Deutsche Zulassung hatte.

Könnte ich diese Auspuffvariante also eventuell als Einzelabnahme eintragen lassen.oder checkt das eh keiner? :

Wäre klasse wenn mir die TÜV erfahrenen "Spezies" hier auf die Sprünge helfen könntet.

Mfg Fell
Katie

Re: Auspuffanlage? Frage an die Spezies

Beitrag von Katie »

Fighter hat geschrieben:Hy Folks,
Ich brauche für den Wagen eh ne Vollabnahme da er seid dem November 78 in der CH stillgelegt ist und noch nie ne Deutsche Zulassung hatte.

Könnte ich diese Auspuffvariante also eventuell als Einzelabnahme eintragen lassen.oder checkt das eh keiner? :
Mfg Fell

Mit Fahrzeugen aus der Schweiz ist das so 'ne Sache. Ich habe selbst 2 importiert (allerdings keine Ford). Wenn kein Lärmgutachten dabei ist, besteht der TÜV beim Oldtimergutachten unter Umständen darauf, ein dasselbe zu erstellen. Dabei wird dann das Standgeräusch und das Fahrgeräusch bei Vorbeifahrt gemessen. Bei einem 70er Barracuda habe ich anschließend lange an der Auspuffanlage rumgebastelt, bis ich (bzw. der Barracuda) die Grenzwerte erreicht hatte.

Wenn Du also eine sehr "krawallig" ausschauende Anlage baust, werden die Prüfer entsprechend genau hinschauen. Ob das einer checkt, hängt aber auch vom Know How des jeweiligen Prüfers und auch von seiner eigenen Regelauslegung ab. Ich habe da sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Allerdings sollte das Fahrzeug für ein H-Kennzeichen natürlich auch einigermaßen original sein - Abweichungen davon können nur in gewissem Umfang toleriert werden, insofern habe ich Verständnis für die Prüfer.

Bei meiner Chevelle (letztes Jahr verkauft) hatte ich z.B. kein Problem, obwohl die Auspuffrohre rechts und links mit einem Knick nach außen hinter der Hinterachse endeten - allerdings Lärmgutachten !

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du VORHER mit einem Prüfer Deines Vertrauens sprechen - dann kannst Du nichts falsch machen ...

Viele Grüße und viel Glück

Karl
Benutzeravatar
Booster
Beiträge: 273
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4
Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage? Frage an die Spezies

Beitrag von Booster »

Hi
Ich denke auch, dass du die Sache am besten vorher mit dem MFK-Experten absprichst. Ist einfacher, als dananch noch einmal nachbessern zu müssen. Bei meiner letzten Restauration habe ich das auch so gemach (den Auspuff kurz nach der Hinterachse abgeschnitten), wurde dann aber bei der Vorabnahme durch die MFK vom Experten bemängelt. Musste das Rohr dann bis ganz hinten unter die Stosstange verlängern. War allerdings ein Ford Model A von 1930, mit einem Holzboden. Die Argumente des Experten waren, dass bei stehendem Wagen die giftigen Abgase durch diesen Holzboden ins Wageninnere gelangen können.....
Greez, Booster

Geniesse das Leben, denn du bist soooo viel länger tot als lebendig....

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Booster
Beiträge: 273
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4
Kontaktdaten:

Re: Auspuffanlage? Frage an die Spezies

Beitrag von Booster »

Sorry, habe gerade gesehen, dass den Wagen in D zulassen willst. Aber ich denke, das wird dort auch nicht anders behandelt...
Greez, Booster

Geniesse das Leben, denn du bist soooo viel länger tot als lebendig....

Bild Bild Bild
Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Re: Auspuffanlage? Frage an die Spezies

Beitrag von Fighter »

Hallo und vielen dank für eure Anmerkungen.
Tja das mit den "Pötten" ist so ne Sache gell-
Beim TÜV Süd in Konstanz bekäme ich keine Probs.!
Bei meinem TÜV hier in Waldshut habe ich mich heute morgen erkundigt,und ne ganz klare Abfuhr bekommen.
Tüver meint :das geht gar nicht-nix H-Nummer dann.!!!
Die Orginalität des Fahrzeugs muss gegeben sein,und somit die Auspuffanlage bis ins Heckblech gehen.

Somit hat sich das schöne Thema "Sidepipes" wohl für mich erledigt. Shame.

Mfg Fell
Katie

Re: Auspuffanlage? Frage an die Spezies

Beitrag von Katie »

Fighter hat geschrieben:Hallo und vielen dank für eure Anmerkungen.

Somit hat sich das schöne Thema "Sidepipes" wohl für mich erledigt. Shame.

Mfg Fell
Hi,

Sidepipes sind Geschmackssache - ich finde sie eigentlich nur dann schön, wenn sie auch original hingehören (Corvette, Cobra und ähnliches). Daher würde ich mich an Deiner Stelle gar nicht ärgern. Manchmal ist eine originale Auspuffführung auch leistungsmäßig besser - mein Barracuda war vom Motor her vom Vorbesitzer sehr getunt, lief aber noch besser, nachdem ich den Auspuff wie beim Heckblech mit 2 Töpfen je Strang ausgerüstet hatte (so dass er auch das Lärmgutachten schaffte) - leiser, aber schneller :-))

Viele Grüße und weiter viel Glück

Karl
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Auspuffanlage? Frage an die Spezies

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sven,

hast Du schon mal davon gehört, dass der Trend eindeutig Richtung 2. Auspuffanlage geht?

Die eine orischinale für den TÜV & Co. und die andere für die Besonderen Ausfahren.

Denke mal darüber nach.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“